Zöllner haben in den frühen Morgenstunden des 1. Juli in Weil am Rhein einen 41-Jährigen erwischt, der 20 ungekühlte, geschlachtete Lämmer auf dem Rücksitz seines Autos transportierte.

Mobile Einheit des Zolls kontrolliert

Die Beamten einer mobilen Einheit des Hauptzollamts Lörrach stoppten den Wagen laut einer Pressemitteilung vom Dienstag, 15. Juli, im Weiler Stadtgebiet. Der Fahrer habe angegeben, dass die toten Lämmer von Freiburg zu einem Geschäft in Lörrach transportiert werden sollten.

Das sagt das Hauptzollamt zu dem Fall

Das Hauptzollamt schreibt dazu: „Ein Transport dieser Art, in einem nicht geeigneten Fahrzeug und ungekühlt, verstößt gegen grundlegende lebensmittelrechtliche Vorschriften.“

Der Fall landete zunächst bei der Polizei Weil am Rhein und liegt nun beim Landratsamt Lörrach.

Das könnte Sie auch interessieren

Und was ist mit den toten Lämmern passiert?

Die toten Lämmer wurden kurzfristig im Kühlraum beim Autobahnzollamt Weil am Rhein zwischengelagert. Der 41-Jährige musste die geschlachteten Tiere schließlich von einer Fachfirma und unter Aufsicht entsorgen und vernichten lassen, schreibt das Hauptzollamt abschließend. (pm/neu)