Über 50 Menschen aus der Region sind mit einem Bus an die Special Olympics Landesspiele nach Heilbronn und Neckarsulm gefahren. Darunter knapp 40 Sportler sowie Betreuer und Organisatoren. Vom 9. bis 12. Juli haben sie vor Ort alles gegeben. Und die Ergebnisse können sich sehen lassen.
Bereits an Tag eins ging es mit Qualifikationen und ersten Trainings los. Abends vertraten Silvia Emick (Waldshut) und Marco Küpfer (Niederhof) den Förderverein Special Olympics Hochrhein an der, wie der Landesverband schreibt, „emotionalen“ Eröffnungsfeier. Mehr als 2000 Menschen mit und ohne Beeinträchtigung waren zu der Veranstaltung in die redblue Intersport Halle in Heilbronn gekommen, darunter mehr als 1100 Athleten.
Entzündung der Special Olympics Flamme
Den Auftakt der Feier gestaltete Fußball-Freestyler Ricardo Rehländer gefolgt vom Einlauf der 111 Delegationen. „Höhepunkt der Eröffnung war die Entzündung der Special Olympics Flamme durch die Gesichter der Spiele: Zsuzsanna Dede (Unified-Partnerin Basketball), Rozaliya Khudeeda (Schwimmerin) und David Sanzenbacher“, ist einer Medienmitteilung zu entnehmen.
Die Tage von Donnerstag bis Samstag standen die Sportler dann ganz im Wettkampfmodus, bevor es nach der Abschlussfeier dann bereits wieder zurück nach Hause an den Hochrhein ging.
Alle Erfolge im Überblick
Schwimmer:
- Andreas Cafararo (Erzingen) Gold über 50 Meter und Silber über 100 Meter
- Sabrina Schneider (Rechberg) Bronze über 100 Meter Brust und Bronze über 25 Meter Brust
- Jessica Furer (Lauchringen) Bronzeüber 25 Meter
- Maximilian Dannenberger (Albbruck) Bronze über 25 Meter und Brinze über 100 Meter
- Marco Küpfer (Niederhof) Gold über 25 Meter und fünfter Platz über 50 Meter
- Simon Eckert (Dogern) Silber über 25 Meter und vierter Platz über 50 Meter
- Sven Paulke (Horheim) Silber über 50 Meter und fünfter Platz über 25 Meter
- Jana Müller (Bad Säckingen) Gold über 50 Meter Brust und Silber über 25 Meter Brust
- Alexandra Hahn (Lauchringen) Gold über 25 Meter Brust und Silber über 50 Meter Brust
- Alexander Eckert (Dogern) Gold über 100 Meter und vierter Platz über 25 Meter
- Fabian Stoll (Wutöschingen) Gold über 25 Meter und Silber über 100 Meter
- Freiwasserschwimmer Adrian Hirschberger (Tiengen) Silber über 500 Meter und fünfter Platz über 1500 Meter
- Die Unified Staffel holte sich ebenfalls Gold
Radfahrer:
- David Pancke (Birkendorf) Gold im 15-Kilometer-Straßenrennen und Gold im 25-Kilometer-Rennen
- Sophie Kistenbrüger (Donaueschingen) Silber im 5-Kilometer-Straßenrennen
Handballer:
- Die Mannschaft Förderverein Special Olympics Hochrhein 2 sicherte sich den zweiten Platz
- Die Mannschaft Förderverein Special Olympics Hochrhein 1 belegte den sechsten Platz