Fußball-Kreisliga A, Staffel 1: Die SG Eintracht Neukirch-Gütenbach hat am Wochenende mit einem 5:1-Erfolg gegen Brigachtal die Tabellenspitze übernommen. Die Eintracht profitierte dabei von der Niederlage der Niedereschacher beim NK Hajduk. Da Niedereschach am kommenden Wochenende spielfrei ist, und der Tabellendritte Schönwald vier Punkte hinter der Eintracht liegt, kann die SG mit einem Sieg bei Hajduk bereits am vorletzten Spieltag die Meisterschaft perfekt machen. „Wir schauen nur auf uns und nicht auf andere Plätze. Wir haben eine schwere Aufgabe zu lösen“, sagt SG-Trainer Uli Bärmann im Hinblick auf die Partie bei Hajduk.

Der SV Niedereschach musste durch die 1:3-Niederlage beim NK Hajduk VS Platz eins räumen. Nun ist sogar Rang zwei in Gefahr, denn der Drittplatzierte FC Schönwald kann mit einem Sieg in Überauchen vorbeiziehen. „Der schnelle 0:1-Rückstand hat uns etwas verunsichert. Erst nach der Trinkpause wurde unser Spiel besser. Nach unserem Ausgleich haben wir es verpasst, den zweiten Treffer nachzulegen“, kommentiert SVN-Trainer Kevin Figl die Partie. Zwischenzeitlich zeigte sich, dass einige Spieler wohl doch etwas zu viel nachdenken, wie die Saison enden könnte. „Das ist doch menschlich. Wir müssen den Mund abputzen und weitermachen“, so Figl.

Das könnte Sie auch interessieren

Für den FC Schönwald ist seit Sonntag klar: Gewinnt die Elf in Überauchen und zum Abschluss auf eigenem Platz gegen die SG Vöhrenbach, ist zumindest Rang zwei und damit die Teilnahme an der Aufstiegsrunde zur Bezirksliga sicher. „Wir werden alles versuchen, um die sechs Punkte zu holen. Unsere junge Mannschaft entwickelt sich toll“, betont Spieletrainer Mario Ketterer, der beim 2:1-Erfolg gegen Tannheim 87 Minuten spielte, da die Verletztenliste weiterhin groß ist, auch wenn es inzwischen einige Rückkehrer gibt.

Einen schlafmützigen Einstieg ins Spiel bescheinigte Franz Ratz, Trainer der SG Vöhrenbach/Hammereisenbach, seinen Spielern beim 1:1 bei der SG Buchenberg. „Wir kassieren erneut ein schnelles Gegentor. Das darf uns nicht passieren“, ärgert sich der Übungsleiter. Die gesamte erste Halbzeit sei an Buchenberg gegangen, während sein Team mehr von den zweiten 45 Minuten hatte. „Wir müssen das Spiel gewinnen. Allerdings hatte ich etwas das Gefühl, dass bei einigen Spielern die Luft nach der langen Saison raus ist“, so Ratz.

Das könnte Sie auch interessieren

Der FC Fischbach zeigte beim 5:3-Erfolg gegen die DJK Villingen II eine schwache erste Halbzeit. „Ich musste in der Pause einige Dinge etwas deutlicher ansprechen. Die Darbietung der ersten 45 Minuten hat mich mächtig geärgert“, betont Trainer Carmine Italiano. Seine Worte zeigten zunächst Wirkung, denn Fischbach machte aus dem 1:1-Pausenstand eine 4:1-Führung. „Warum wir danach zwei Gänge zurückschalten und den Gegner zum 3:4 herankommen lassen, erschließt sich mir nicht. Da habe ich mich nochmals geärgert“, so Italiano.

Der VfB Villingen hat die schwarze Serie von sechs Niederlagen am Stück mit einem 3:1-Erfolg gegen Überauchen gestoppt. „Es war ein Pflichtsieg und ich hoffe gleichzeitig eine Initialzündung für die letzten zwei Spiele“, sagt VfB-Trainer Sladjan Jovanovic. Geärgert hat sich der Übungsleiter, dass seine Elf noch einen Gegentreffer kassierte. „Da haben wir uns nach dem 3:0 wieder ein Stück weit zurückgelehnt. Die gesamte Defensivarbeit muss besser werden. 49 Gegentreffer sind deutlich zu viel“, ergänzt Jovanovic. Die kommenden zwei Partien sind für Stefan Drzyzga gleichzeitig die letzten zwei Spiele. Drzyzga beendet im Sommer seine Laufbahn.