Fußball, Kreisliga A, Staffel 2: Im Dreikampf zwischen Brigachtal, Riedböhringen/Fützen und Blumberg könnte bereits am kommenden Wochenende eine erste Entscheidung fallen. Gewinnt Brigachtal am Samstag gegen Blumberg und holt Riedböhringen/Fützen am Sonntag in Pfohren keine drei Punkte, darf Brigachtal die Meisterschaft am Sonntag auf der Couch feiern.

Rang zwei soll verteidigt werden

Die SG Riedböhringen/Fützen ließ im Heimspiel gegen die St. Märgen/St. Peter beim 2:0 Erfolg nichts anbrennen. „Das Ergebnis geht auch in der Höhe in Ordnung, wobei wir in Halbzeit eins auch zwei Gegentreffer bekommen können“, bilanziert Trainer Nurhan Ardiclik. Seine Elf wahrte den Vorsprung von vier Punkten auf Verfolger Blumberg. „Ich kann mir nicht vorstellen, dass Brigachtal noch Rang eins abgeben wird. Wir sind jetzt gefordert, den zweiten Rang ins Ziel zu bringen“, ergänzt Ardiclik.

Das könnte Sie auch interessieren

Auf diesen zweiten Platz schielt der TuS Blumberg, der schon die vergangene Saison auf Rang zwei abgeschlossen hatte. Die Eichbergstädter setzten sich am Wochenende mit 3:0 Toren gegen Eisenbach durch. „Wir haben die Pflichtaufgabe mit einer soliden Leistung erfüllt. Eisenbach hatte die Top-Chance zum 1:2, mit dem es vielleicht noch einmal eng geworden wäre. Wir hätten unseren dritten Treffer früher erzielen müssen“, sagt Trainer Frank Berrer. Seine Spieler freuen sich nun auf die Herausforderung in Brigachtal. „Wir wollen in die Titelentscheidung eingreifen, auch wenn wir möglicherweise nicht davon profitieren“, fügt Berrer an.

Weiterhin kein Sieg im Jahr 2025

Dem FC Pfohren gelang es erneut nicht, den ersten Sieg 2025 einzufahren. Die Elf von Trainer Jörg Kienast unterlag in Mundelfingen mit 0:3 Toren und ist Vorletzter der Rückrundentabelle. „Wir haben verdient verloren, da wir uns kapitale Fehler in der Defensive erlaubt haben. So sollten wir uns nicht aus der Saison verabschieden“, macht Kienast deutlich. Schon das kommende Heimspiel gegen Riedböhringen/Fützen solle genutzt werden, um den ersten Rückrundensieg einzufahren. „Wir haben dort eine 0:7-Pleite kassiert. Das muss doch Motivation genug sein, um es am Sonntag besser zu machen“, appelliert Kienast an seine Spieler.

Das könnte Sie auch interessieren

Die Mundelfinger mit starker Form

Für den SV Mundelfingen war es der zweite Sieg in Folge. Der Tabellenvorletzte hat nun aus den vergangenen vier ungeschlagenen Partien acht Punkte geholt. „Die kleine Serie tut nach den vielen Rückschlägen sehr gut. Wir haben wieder Selbstvertrauen und spielen sehr zielstrebig“, freut sich Trainer Markus Ettwein. Es zeige, dass das Team die Qualität für die Liga habe, zumal sich die Personalsituation leicht entspannt hat. Jedoch fehlt weiterhin der elffache Torschütze Marian Jerg. Mann des Tages war Pascal Springindschmitten mit drei Treffern in 13 Minuten.

Einen Platz vor Mundelfingen steht die SG Unadingen/Dittishausen, die beim Tabellenschlusslicht TuS Bonndorf II einen 3:1-Erfolg feierte. „Wir haben einen sehr guten Auftritt gezeigt, doch mit dem 1:2 der Gastgeber in Minute 73 gab es einige brenzlige Situationen zu überstehen. Da hatten wir auch das nötige Glück“, sagt Trainer Javi Invernot. Er macht seinen Spielern deutlich, trotz der Wichtigkeit der Spiele den Spaß am Fußball nicht zu verlieren.

Das könnte Sie auch interessieren