Fußball, Testspiel: ESV Südstern Singen – FC 08 Villingen U21 (Samstag 17 Uhr). Villingens Trainer Daniel Miletic machte aus der Not eine Tugend. Ursprünglich hatte er für seine U21 des FC 08 Villingen ein Testspiel gegen den BSV Schwenningen vereinbart, doch musste dieses Spiel am Mittwoch kurzfristig abgesagt werden. „Sie hatten etliche kranke oder angeschlagene Spieler, da hätte es keinen Sinn gemacht“, erzählt er. Also bat der Trainer seine Spieler stattdessen zu einer zusätzlichen Einheit in den Friedengrund. „Gern hätten wir in dieser heißen Phase der Vorbereitung ein weiteres Spiel gehabt; ein bisschen wirft dies meinen Plan schon durcheinander. Doch holen wir die Partie eventuell kommende Woche nach, und auch das Training, bei dem wir fast vollzählig waren, war sehr gut“, berichtet Miletic.
Dabei wurde sehr auf das Spiel gegen den Ball sowie auf taktische Dinge geachtet. „Zuletzt haben wir in den Tests zu viele Gegentore kassiert, dies müssen wir abstellen, in der Abwehr stabiler sein. Daran wurde intensiv gearbeitet“, verrät Miletic. Deshalb wünscht er sich in der nächsten Begegnung beim ESV Südstern Singen diesbezüglich einen weiteren Schritt nach vorn. „Deren Stärke liegt ganz klar in der Offensive, hoffentlich fordern sie uns hier so richtig“, äußert er als Wunsch. Und weiter: „Auf jeden Fall wird dies erneut ein richtig guter Test für uns.“
Als Landesliga-Aufsteiger spielt die Mannschaft vom Hohentwiel in der neuen Klasse eine richtig gute Rolle, steht auf Rang drei und hat die meisten Tore aller Teams erzielt. Mitverantwortlich dafür sind unter anderem zwei beim FC 08 bestens bekannte Akteure. Lange Zeit trug Nedzad Plavci das Villinger Trikot, hat mit seinen inzwischen 35 Jahren nichts verlernt. Dagegen schenkte Albert Malaj – damals noch in Diensten des Oberligisten 1. FC Rielasingen-Arlen – den Schwarz-Weißen auch bereits einige Treffer ein.