Fußball: SGV Freiberg – FC 08 Villingen 5:0 (4:0). Also doch. Eigentlich nur eine Randnotiz, so war das Debüt von Daniel Caligiuri im Trikot des FC 08 Villingen aber mehr als dies. Schließlich sorgte die Verpflichtung des langjährigen Bundesliga-Profis deutschlandweit für Schlagzeilen, im Testspiel beim SGV Freiberg kam er nun erstmals für seine neue Mannschaft zum Einsatz.

Ebenso spielen gerade in der Vorbereitung die nackten Resultate zunächst einmal nur eine untergeordnete Rolle. Dennoch war Trainer Mario Klotz, der in dieser Partie alle ihm zur Verfügung stehenden 19 Akteure – einzig Caligiuri, Marcel Sökler und Ergi Alihoxha spielten die gesamten 90 Minuten durch – einsetzte, angesichts der hohen 0:5-Niederlage gegen den Regionalligisten zwar enttäuscht, richtete gleichzeitig aber den Blick schon wieder nach vorne. „Wir konnten nicht an unsere zuvor guten Leistungen in den bisherigen Testspielen anknüpfen. Was aber nicht zuletzt daran lag, dass uns ein extrem starker Gegner gegenüberstand“, betonte Klotz.

Das könnte Sie auch interessieren

In der Anfangsphase agierte Villingen noch auf Augenhöhe mit den Gastgebern, hatte durch einen Sökler-Kopfball nach Flanke von Caligiuri sogar die erste Möglichkeit, doch bereits nach einer halben Stunde hatte Freiberg dank dreier Tore innerhalb von nur fünf Minuten für klare Verhältnisse gesorgt. Das zog Villingen in gewisser Weise spätestens jetzt den Stecker und spiegelte den Klassenunterschied fortan nicht nur im Ergebnis wider. Hatte der FC 08 bei seinen Auftritten zuvor noch mit viel Intensität und schönen Spielzügen geglänzt, machte er es dem Gegner diesmal oft zu leicht.

Das könnte Sie auch interessieren

Nach zwei weiteren Toren für Freiberg im restlichen Verlauf der Begegnung, wohingegen seiner Mannschaft selbst der Ehrentreffer verwehrt blieb, musste Klotz anerkennen: „Das Ergebnis ist ernüchternd, dennoch würde ich das Spiel als guten Test bezeichnen. Weil es uns deutlich vor Augen geführt hat, woran wir in der letzten Phase der Vorbereitung noch akribisch arbeiten müssen und werden.“ An diesem Tag bekam Villingen jedenfalls seine Grenzen für den Moment aufgezeigt.