Fußball: Seit exakt einem Monat befinden sich die Fußballer des FC 08 Villingen zur Vorbereitung auf die Punktspiele im Online-Training. Dienstags liegt der Schwerpunkt auf Beweglichkeit und Athletik, donnerstags stehen Kraftübungen und Kraftausdauer auf dem Programm. Dies alles findet unter der virtuellen Aufsicht von Cheftrainer Marcel Yahyaijan statt.

Das könnte Sie auch interessieren

Bei den individuellen Läufen, welche die Spieler zusätzlich ein Mal pro Woche absolvieren, ist der 28-Jährige zwar nicht dabei, weiß aber dennoch ganz genau, was seine Fußballer geleistet haben. „Die Spieler müssen beim Start eine App aktivieren, damit ich genau nachverfolgen kann, wann, wo und wie viele Kilometer sie gelaufen sind und welche Zeit sie benötigt haben“, sagt der Coach.

Angesichts des frühlingshaften Wetters hat Marcel Yahyaijan auch schon improvisiert und statt der Übungseinheiten vor dem Monitor ein weiteres Lauftraining in der freien Natur angeordnet. Yahyaijan: „So kommt wenigstens ein bisschen Abwechslung rein.“

Seit vergangenen Samstag wurde das Training der Nullachter um eine Stufe erweitert. Erstmals seit fast drei Monaten war der Coach mit einigen Spielern wieder auf dem Kunstrasenplatz im Friedengrund. „Ich habe gehört, dass dies in Donaueschingen schon praktiziert wurde und deshalb beim Landratsamt angefragt“, sagt Marcel Yahyaijan.

Das könnte Sie auch interessieren

Prompt kam die Genehmigung. Jeweils zwei Spieler, also zwei „Haushalte“ durften unter Einhaltung der Hygiene-Vorschriften in speziell abgesteckten Räumen auf dem Platz trainieren, wobei die leitenden Trainer in gebührendem Abstand zuschauten. „Die Trainer mussten Masken tragen, die Spieler nicht“, sagt Yahyaijan. Fußballtennis, Pass-Übungen und Zielschüsse standen auf dem Programm. Da in mehreren Schichten trainiert wurde, waren an diesem Tag insgesamt zwölf Spieler am Ball.

Diese Form des „Schnuppertrainings“ unter freiem Himmel wollen die Nullachter gerne wiederholen. Für die Genehmigung ist aufgrund der gesunkenen Inzidenzwerte inzwischen die Stadt zuständig. Natürlich hoffen die Villinger aber darauf, dass die große Politik die Beschränkungen Anfang März weiter lockern und in absehbarer Zeit ein normales Mannschafts-Training möglich sein wird. Noch haben die Fußballer die aktuelle Saison nicht abgeschrieben.