Warum holte der FC 08 quasi in letzter Minute drei Spieler, obwohl noch gar nicht klar ist, wie es nach der Corona-Pause mit der Oberligasaison weitergeht?
Das war so nicht unbedingt geplant. Wir wollten die Spieler ursprünglich erst für die nächste Saison verpflichten. In den Gesprächen ergab sich jedoch, dass beide auch sofort kommen können. Aus sportlicher Sicht macht das Sinn, denn es erspart uns den Eingliederungsprozess im Sommer.
Wie wirkt sich die sofortige Verpflichtung für den FC 08 finanziell aus?
Natürlich war das ein Thema. Aber wir konnten mit den Spielern gute Vereinbarungen treffen. Dadurch macht es keinen riesen Unterschied, dass sie früher kommen. Ansonsten hätten wir die beiden Transfers erst im Sommer vollzogen.
Vor einigen Wochen wurden mit etlichen Schlüsselspielern die Verträge verlängert. Steht die Mannschaft für die kommende Saison schon?
So ziemlich. Zwei Drittel der Mannschaft haben wir bereits zusammen. Das war auch mein Wunsch, um möglichst früh Klarheit zu haben. Im vergangenen Jahr fiel die Entscheidung in der Trainerfrage relativ spät. Deshalb war es schwer, überhaupt Neuzugänge zu verpflichten. Dieses Problem haben wir nun nicht mehr.
Werden in der kommenden Saison dank der Verstärkungen die Ziele neu gesteckt?
Wir wussten aufgrund der vielen Abgänge von langjährigen Leistungsträgern, dass die erste Saison schwer wird. Der aktuelle Mittelfeldplatz ist für uns daher keine Überraschung. Im zweiten Jahr werden wir die Ziele aber höherstecken. Wir wollen auf jeden Fall im oberen Drittel mitspielen.
Mit Anthony Mbem-Som Nyamsi und Erich Sautner wurden zwei Mittelfeldspieler geholt. Versprechen Sie sich dadurch mehr Torgefahr in diesem Mannschaftsbereich?
Definitiv. Mit den beiden haben wir nun zwei Spielertypen, die wir vorher nicht hatten. Sautner ist eminent torgefährlich und kann einen guten letzten Pass spielen. Mbem-Som Nyamsi ist ein physisch und technisch starker Sechser.
Welche Rolle wird Frederick Bruno künftig in der Abwehr spielen?
In der Defensive sind wir aktuell gut aufgestellt. Wir haben im Moment die zweitbeste Abwehr der Liga. Aber Frederick Bruno ist ein Eigengewächs und bringt einige Qualitäten mit. Dank seiner Größe und Schnelligkeit kann er künftig eine wichtige Rolle spielen, zumal er flexibel einsetzbar ist.
Die drei Neuzugänge werden den Konkurrenzkampf im Team mächtig anheizen. War genau das Ihre Absicht als Trainer?
Das war nicht primär unser Ziel, ist für mich aber dennoch ein schöner Nebeneffekt. Konkurrenz belebt das Geschäft und steigert die Qualität im Training.
Ist die Verpflichtung des 18-jährigen Torhüters Donaldo Prendi eine Investition für die Zukunft? Mit Andrea Hoxha und Marcel Bender ist die Position hervorragend besetzt.
So kann man die Verpflichtung einordnen. Andrea Hoxha weckt aufgrund seiner Klasse schon jetzt Begehrlichkeiten bei anderen Klubs. Bei ihm müssen wir schauen, wie es weitergeht. Prendi ist zwar ein junger Torwart, könnte aber den Sprung in die Oberliga schaffen. Er hat sehr gute Anlagen.
Wie läuft aktuell das Heimtraining bei den Spielern?
Die Jungs haben von mir individuelle Laufpläne gekriegt. Außerdem absolvieren sie mit unserem Athletik-Coach Bernd Seckinger zweimal pro Woche ein Video-Training. So bleiben die Spieler einigermaßen im Rhythmus.
Was glauben Sie – wann kann die Mannschaft wieder gemeinsam auf dem Platz trainieren?
Ich bin in dieser Frage recht optimistisch und hoffe, dass wir Anfang April mit der Vorbereitung beginnen können. Nach drei bis vier Wochen Training könnte Ende April wenigstens die Hinrunde komplett zu Ende gespielt werden.