Fußball, Landesliga: FC Singen – FC Königsfeld (Sa., 15.30 Uhr) Königsfeld kassierte in der vergangenen Saison in Singen eine 0:4-Pleite, revanchierte sich jedoch mit einem 1:0 Heimsieg. „Die Jungs freuen sich nach sechs harten Vorbereitungswochen auf den Punktspielauftakt. Unsere Mannschaft wird ähnlich wie beim Pokalspiel in Radolfzell aussehen, wobei ich nicht zu viel verraten möchte. Möglicherweise kommen auch Spieler hinzu“, hält sich FCK-Trainer Daniel Miletic noch etwas bedeckt. Königsfeld strebt den maximalen Erfolg an. Miletic weiß, dass es in Singen größere personelle Veränderungen im Kader gab und die Elf wohl noch etwas Zeit braucht. „Vielleicht ist das ein kleiner Vorteil für uns, wobei auch andere Aspekte wie die Hitze zu beachten sind“, ergänzt Miletic.
SpVgg F.A.L. – FC Neustadt (Sa., 17 Uhr) Neustadt blieb in der vergangenen Saison in beiden Vergleichen mit F.A.L. ohne Punkte. Diesmal rechnet FCN-Trainer Tobias Gutscher mit einem 50:50-Spiel. „Die Gastgeber haben offensiv ihre Stärken. Wir sollten defensiv stabil stehen und wenn wir Chancen bekommen, diese auch nutzen“, so Gutscher. Fabian Gampp fehlt nach seinem Platzverweis im Pokal am Mittwoch, dafür kehren Niklas Waldvogel nach Sperre sowie Fabian Gutmann und Jannik Schlegel zurück. Demnach wird es kleinere personelle Veränderungen in der Anfangsformation im Vergleich zum Mittwoch geben.
SV Aasen – SG Dettingen-Dingelsdorf (So. 15 Uhr) Aufsteiger Aasen startet mit großer Vorfreude, zumal am vergangenen Wochenende die Generalprobe im Pokal in Tiengen (4:2) gelang. Die Mannschaft wird ein ähnliches Gesicht haben, jedoch ist Jeremias Fischerkeller etwas angeschlagen. „Wir haben uns über den Gegner informiert, wollen jedoch in erster Linie das Spiel nach unseren Vorstellungen aufziehen. Die Gäste sind in der Liga etabliert, hatten jedoch zuletzt einige Schwierigkeiten. Daraus werden sie ihre Lehren gezogen haben, so dass ich mit einem Gegner rechne, der uns richtig fordern wird“, sagt Aasens Spielertrainer Tevfik Ceylan.
FC Pfaffenweiler – FV Möhringen (So. 15 Uhr) Die Gastgeber haben beste Erinnerungen an das Spiel der vergangenen Saison, als Pfaffenweiler im damaligen Aufsteiger-Duell ein 7:0-Erfolg gelang. Im zweiten Verglich (4:4) gab es sogar noch mehr Tore. „Beide Mannschaften haben sich personell etwas verändert, so dass nicht unbedingt wieder von vielen Treffern auszugehen ist. Wir sind noch immer in der Findungsphase“, sagt FCP-Spielertrainer Jonas Schwer. Er und Karsten Scheu warten das Abschlusstraining ab, bevor sie ersten elf Spieler nominiert werden. „Acht Positionen sind vergeben. Nun folgen noch einige taktische Besprechungen und dann freuen wir uns auf den Auftakt“, ergänzt Schwer.
Gäste-Trainer Sheriff Bah hat große Sorgen auf der Torhüterposition. Julian Bacher (Urlaub) und Kevin Au (Verletzung) fallen aus. Noch ist Bah unschlüssig, wie er die Sorgen beheben kann. „Das 0:7 in der vergangenen Saison haben wir nicht vergessen, aber es hatte auch seine gute Seite. Danach haben wir eine Erfolgsserie gestartet“, fügt Bah an. Auf beiden Seiten fehlen Spieler, die sich im Urlaub befinden. (daz)