Fußball-Landesliga: (daz) Erstmals in der noch jungen Saison durften sich am dritten Spieltag drei der fünf Schwarzwälder Landesligisten über einen Sieg freuen. Während Neustadt auf eigenem Platz drei Punkte holte, setzten sich Gutmadingen und Königsfeld, durchaus überraschend, sogar auswärts durch.
Nach zwei Siegen musste sich die DJK Donaueschingen gegen Überlingen (1:2) erstmals geschlagen geben. „Die Niederlage war aus meiner Sicht vermeidbar. Nach dem Spielverlauf wäre zumindest ein Punkt für uns möglich gewesen“, resümiert DJK-Trainer Benjamin Gallmann. In den letzten 30 Spielminuten habe seine Elf viel Druck gemacht, doch der Ball wollte nicht über die Linie. „Mit unserer Leistung bin ich nicht unzufrieden. Wir haben viele Dinge richtig gut gemacht. Überlingen war jedoch beim Abschluss effizienter“, ergänzt Gallmann. Er ist sicher, dass diese Niederlage seine Elf nicht umwerfen wird. „Wir sind in einem Entwicklungsprozess und da kann es Rückschläge geben. Wir müssen die richtigen Lehren ziehen“, fügt der Trainer an.
Für eine echte Überraschung sorgte der FC Gutmadingen, der am Sonntag beim aktuellen Vizemeister Spvgg. F.A.L. mit 2:1 Toren siegte. „Meine Mannschaft hat sich ein dickes Kompliment verdient. Wir haben mit viel Herzblut gespielt. Natürlich hatte der Gastgeber mehr Ballbesitz, doch wir haben immer viele Nadelstiche gesetzt und die Punkte keinesfalls gestohlen“, resümiert Trainer Steffen Breinlinger. Zudem habe seine Elf zu den richtigen Zeitpunkten die Tore erzielt. Auch die taktischen Kniffe klappten. Zudem fügten sich die eingewechselten Spieler nahtlos ein. Im Tor gab Marcel Wetterer ein gelungenes Debüt für die Gutmadinger.
Erstmals in der Saison durfte auch Aufsteiger FC Königsfeld einen Sieg bejubeln. Beim Hegauer FV feierte die Elf von Trainer Patrick Fossé einen 4:2-Erfolg. „Wir haben bei einem starken Gegner einen guten Auftritt gezeigt. Hegau hat viele schnelle Spieler in seinen Reihen. Wir standen stabil und hatten eine Vielzahl an guten Möglichkeiten. Nachdem wir zweimal ganz nah an Punkten waren, ist die Freude über den ersten Erfolg in der Liga groß. Wir können, wie schon die Spiele zuvor zeigten, in der Liga mithalten“, resümiert Fossé. Seine Elf habe über 90 Minuten eine gute Ordnung im Spiel gehabt und auch kämpferisch alles gezeigt, was der Coach sehen wollte. Mit Leistenbeschwerden musste Steffen Holzapfel vom Platz.
Im Schwarzwald-Derby setzte sich Gastgeber FC Neustadt gegen Bad Dürrheim mit 3:2 Toren durch. Wie vor einer Woche in Gutmadingen erzielten die Hochschwarzwälder den Siegtreffer in Minute 90+4. „Die Tatsache zeigt, dass wir bis zum Abpfiff an uns und einen Erfolg glauben. Bad Dürrheim hat uns mächtig gefordert, doch wir haben gut verteidigt. Gegen Ende der Partie wurde es etwas hitzig, doch es gab keine bösen Fouls. Sechs Punkte aus zwei Partien sind für uns ein gelungener Start“, sagt FCN-Trainer Sascha Waldvogel. Die Mannschaft habe die Herausforderung gemeistert.
Der FC Bad Dürrheim hingegen wartet nach 270 gespielten Minuten noch auf den ersten Saisonsieg. Trainer Enrique Blanco war mit dem Spiel seiner Elf zufrieden, nicht aber mit dem Ergebnis. „Die Laufwege stimmen und wir zeigen schöne Ballstafetten. Jedoch gehen individuelle Fehler den Gegentreffern voraus. Die sollten wir schnell abstellen, denn zwei Tore auswärts sollten zumindest für einen Punkt langen“, analysiert der Trainer. Im Mittelfeld setzte Blanco mit Dean Savic und Ivan Kryvytskyi auf zwei 18-Jährige, die ihre Aufgaben erfüllten. Geärgert hat sich Blanco über das 2:3. „Der Schiedsrichter zeigt drei Minuten Nachspielzeit an und lässt dann über vier Minuten spielen. Dafür gab es keinen Grund.“