Fußball-Kreisliga A, Staffel 1: FV/DJK St. Georgen – FC Bad Dürrheim 3:3 (2:3). Aus Sicht der Gastgeber waren es eher zwei verlorene als ein gewonnener Punkt. Mehrere hundertprozentige Torchancen ließen die Bergstädter ungenutzt. Bad Dürrheim dagegen trat effizient vor des Gegners Kasten auf, profitierte unter anderem von einem St. Georgener Torwartfehler. Spielerisch wussten die Kurstädter insbesondere in Durchgang eins durchaus zu überzeugen. In der Anfangsphase der Partie kamen die Zuschauer so richtig auf ihre Kosten, denn nach 13 Minuten fielen bereits vier Treffer. Tore: 1:0 (6.) Valentin Haas, 1:1 (8.) Efekan Taskiran, 1:2 (12.) Marcello Ciccone, 2:2 (13.) Giuseppe Tallarico, 2:3 (36.) Maksym Dodchuk, 3:3 (74.) Jamil Ammar. ZS: 100. SR: Erich Schmieder (SV Schapbach).

Das könnte Sie auch interessieren

SG Fischbach/Weiler – FC Hochemmingen 4:0 (2:0). Einen auch in der Höhe verdienten Erfolg fuhr die SG Fischbach/Weiler ein. Zwischen der 20. und 30. Minute verzeichnete der Gast etwas mehr Spielanteile, in dieser besten Phase stand nach einem Distanzschuss einmal der Pfosten im Weg. Davon abgesehen hatten die Hausherren jedoch alles im Griff und siegten im eigenen Wohnzimmer ungefährdet. Zum Mann des Tages avancierte Dreifachschütze Luca Rapp. Tore: 1:0/3:0/4:0 (11./50./65.) Rapp, 2:0 (25.) Sven Müller. ZS: 135. SR: Elena De Vega Orive (Spfr. Schönenbach). Bes. Vork.: Rot (85.) Hochemmingen.

SG Alemannia V-H-U – SG Oberbaldingen/Öfingen 4:1 (0:1). In Abschnitt eins war V-H-U nicht sonderlich gut im Spiel, es fehlte die Präsenz. Oberbaldingen/Öfingen war Nutznießer und stellte auf 1:0, als sich die SG Alemannia zu nachlässig im Abwehrverhalten präsentierte. In den zweiten 45 Minuten trat der Gastgeber in allen Belangen verbessert auf. Durch die Leistungssteigerung drehte V-H-U die Begegnung in einen deutlichen Heimsieg. Oberbaldingen/Öfingen hatte nach und nach immer weniger entgegenzusetzen. Tore: 0:1 (17.) Moritz-Johannes Bausch, 1:1 (46.) Kurt Seng, 2:1 (80. Elfmeter) Patrick Weißer, 3:1/4:1 (87./90.) Robin Weißer. ZS: 100. SR: Asim Huremovic (FC Wolterdingen).

Das könnte Sie auch interessieren

SG Eintracht Gütenbach-Neukirch – NK Hajduk VS 3:2 (1:1). Durch einen verwandelten Strafstoß ging der Gast in Führung. Dieses Tor entpuppte sich als Wirkungstreffer, die SG Eintracht musste sich nun erst einmal schütteln. Dann kam die SG besser ins Spiel, ebenso per Elfmeter fiel der Ausgleich; ein weiterer wurde in der Folge aber verschossen. Zum Pausentee stand es Remis. Hajduk agierte wie gewohnt körperlich präsent. In den zweiten 45 Minuten fiel resultierend aus einem individuellen Passfehler das 1:2. Doch auch vom abermaligen Rückstand ließ sich die SG Eintracht nicht beirren, drehte die Begegnung schlussendlich sogar gänzlich. Unter dem Strich ist der Dreier nicht unverdient, bis zum Schluss sahen die Zuschauer allerdings einen engen Schlagabtausch. Tore: 0:1 (6.) Ahmet Sahmardzic, 1:1 (27.) Dominik Hellenbrand, 2:1 (58.) Tom Klausmann, 2:2 (58.) Hrvoje Jozinovic, 3:2 (82.) Tim Waldvogel. ZS: 410. SR: Stefan Feder (DJK Donaueschingen).

FC Kappel – Spfr. Schönenbach 3:0 (2:0). Nach drei nicht gewonnenen Spielen in Serie hat Kappel eine Reaktion gezeigt. In die Pause ging die Mannschaft mit einem komfortablen 2:0, außerdem sah Schönenbach in Minute 43 die Ampelkarte und dezimierte sich damit selbst. Dieser Platzverweis brachte die Sportfreunde aber nicht aus dem Konzept. Kampfgeist und Wille waren ungebrochen. Kappel jedoch verwaltete den Vorsprung souverän und spielte die Zeit clever runter. Mit Ball wirkte Schönenbach eher ideenlos, ein Anschlusstreffer lag nicht wirklich in der Luft. Tore: 1:0 (12.) Lukas Denner, 2:0 (21.) Eduard Heier, 3:0 (69.) Kevin Kitiratschky. ZS: 75. SR: Pascal Czech (FC Mönchweiler). Bes. Vork.: Gelb-Rot (43.) Schönenbach.

Das könnte Sie auch interessieren

SG Schwarzwald-Union Schönwald-Schonach – SV Niedereschach 2:1 (1:0). In Abschnitt eins neutralisierten sich beide Teams nahezu, insgesamt gab es nur wenige Torraumszenen. Gefahr ging in erster Linie von Standards aus. Kurz vor der Halbzeit vollendete Jannick Dold einen Steckpass zur Führung. Diese egalisierte später der wenige Sekunden zuvor eingewechselte Marvin Burgbacher herrlich per Lupfer über den Keeper hinweg an der Strafraumkante. Die Freude aufseiten des SVN währte nur kurz: Im direkten Gegenzug musste Dold nach einer erfolgreichen Kombination nur einschieben. Fortan verwaltete die Heimelf das 2:1 clever. Tore: 1:0 (41.) Dold, 1:1 (58.) Burgbacher, 2:1 (59.) Dold. ZS: 400. SR: Yannick Erath (SV Obereschach).

SG Mönchweiler/Peterzell – SV Obereschach 1:3 (0:1). Der Auswärtssieg ging letztlich in Ordnung. Die erste aussichtsreiche Gelegenheit verzeichnete Mönchweiler/Peterzell, doch ein Kopfball nach einem Standard landete am Pfosten statt hinter der Torlinie. In der Folge nahm Obereschach das Heft des Handelns in die eigene Hand und war überlegen. Kurz vor dem Seitenwechsel fiel das 0:1. Das zwischenzeitliche 1:1 der Hausherren wurde schön herausgespielt. Tore: 0:1 (44.) Dennis Böger, 1:1 (49.) Almami Camara, 1:2 (63.) Elias Jerger, 1:3 (79.) Böger. ZS: 250. SR: Hans-Peter Imhof (FC Triberg).