Fußball, Südbadischer Verbandspokal: Die Erleichterung stand ihnen ins Gesicht geschrieben, aber auch eine gewisse Leere. Kein Wunder, schließlich lagen 120 Minuten plus ein nervenaufreibendes Elfmeterschießen hinter den Spielern des FC 08 Villingen. Ganz zu schweigen von den körperlichen Schmerzen, kaum mehr einer konnte noch gerade laufen. Beim 4:2-Erfolg am Freitagabend gegen den 1. FC Rielasingen-Arlen waren etliche Nullachter an und teilweise sogar über ihre Grenzen gegangen.

Konterchance für Villingen Video: Julian Körber

Vorahnung: Bei einem Pokalspiel besteht immer die Möglichkeit, dass dieses in die Verlängerung geht und – wenn zwei Mannschaften aus einer Liga aufeinandertreffen – am Ende sogar das Elfmeterschießen entscheiden muss. Als hätte er so eine Ahnung gehabt, hatte sich Villingens Trainer Marcel Yahyaijan bereits im Vorfeld darüber Gedanken gemacht und nicht nur seine Schützen, sondern auch noch die mögliche Reihenfolge bestimmt.

Souverän: Dabei hatte der FC 08-Coach offenbar den richtigen Riecher. Bemerkenswert war vor allem, wie souverän Kamran Yahyaijan, Dragan Ovuka, Mauro Chiurazzi und Nedzad Plavci ihre Strafstöße verwandelten. Da Villingens Torhüter Andrea Hoxha gleich den ersten gegnerischen Versuch parierte und ein weiterer der Gäste im Villinger Wolkenhimmel landete, waren mehr als vier Schützen gar nicht nötig. Und so konnte Frederick Bruno anschließend mit einem Augenzwinkern scherzen: „Ich wäre als sechster Spieler an der Reihe gewesen.“

Nedzad Plavci besorgt die Entscheidung Video: Maurice Sauter

Happy End: Selbst wenn es am Ende glücklich war – ein Elfmeterschießen ist immer eine Lotterie – ist das Weiterkommen von Villingen nicht unverdient. „Wir waren die bessere Mannschaft, haben kaum Chancen des Gegners zugelassen und hätten das Spiel schon früher für uns entscheiden müssen. So aber haben die Zuschauer alles erlebt mit einem guten Ende für uns“, sagte Marcel Yahyaijan.

Nedzad Plavcis Freistoß geht knapp drüber Video: Florian Körber

Eisbad: Nach dem Schlusspfiff, der verdienten Gratulation durch Familie und Freunde und einem kurzen Gespräch mit ihnen gab es danach nur noch einen Weg für die Villinger Spieler: Ab ins vorbereitete Eisbad, um die geschundene Muskulatur möglichst schnell wieder auf Vordermann zu bringen. „Darauf freue ich mich jetzt besonders“, meinte Verteidiger Chiurazzi. Und der Trainer scherzte: „Wenn wir den Pokal gewinnen, steige ich auch ins Eisbad.“

Neue Kräfte sammeln: Regeneration hat nach dem Kraftakt gegen Rielasingen höchste Priorität, schließlich folgt nur 48 Stunden nach dem Elfmeter-Krimi das Halbfinale gegen Oberachern. „Wir versuchen alles, um die Spieler so schnell wie möglich wieder fit zu kriegen. Am Samstagnachmittag haben wir eine lockere Trainingseinheit. Abends essen wir gemeinsam und schauen uns das EM-Spiel Portugal gegen Deutschland an. Auf jeden Fall werden sich unsere Physios und Betreuer rund um Uhr um die Spieler kümmern“, beschreibt Marcel Yahyaijan den Fahrplan bis zum Spiel.

Live-Stream: 500 Zuschauer waren für dieses Spiel in der MS Technologie-Arena zugelassen, die Karten wurden aufgeteilt auf beide Vereine. Für alle anderen bot der FC 08 erstmals einen besonderen Service an. Per Live-Stream konnte die Begegnung im Internet verfolgt werden, moderiert von Pressesprecher Alex Rieckhoff und dem langjährigen SÜDKURIER-Mitarbeiter Stefan Ummenhofer. „Schon während der Übertragung haben wir sehr viele positive Reaktionen erhalten“, freute sich Larissa Betz, beim FC 08 für die zentrale Organisation zuständig.

Ivo Colic scheitert an Andrea Hoxha Video: Maurice Sauter

Premiere: Gleich zwei „Neuzugänge“ feierten in diesem Spiel ebenfalls ihre Premiere – nicht als Spieler auf dem Rasen, sondern im Umfeld. Sven Blessing kümmerte sich um die Technik inklusive Video-Wand, Julian Singler war als Stadionsprecher am Mikrofon. Beide bekamen dabei gleich mal das volle Programm ab.

Louis Spindler verschießt Video: Maurice Sauter

Zwei künftige FC 08-Spieler noch beim SV Oberachern

Nun wartet bereits am Sonntag um 15 Uhr im Halbfinale auf heimischem Rasen mit dem SV Oberachern der nächste Oberliga-Konkurrent auf die Nullachter. Die Mannschaft aus dem Ortenaukreis setzte sich nach einer Drei-Tore-Führung am Ende nur knapp mit 3:2 beim Bodensee-Bezirksligisten Türk. SV Singen durch. „Oberachern hat eine starke Mannschaft, die nur anfangs der vergangenen Saison durch einen Corona-Fall mit anschließender Quarantäne so ihre Probleme hatte“, lautet die Einschätzung von FC 08-Coach Marcel Yahyaijan.

Die einzige Rielasinger Chance der ersten Hälfte durch Fabio Moreno Fell Video: Maurice Sauter

Das Besondere an dieser Begegnung: Mit dem ehemaligen U17-Nationalspieler Jonas Busam sowie dem französischen Linksverteidiger Mathias Heiligenstein haben die Gäste zwei Spieler in ihren Reihen, die in der kommenden Runde das Trikot des FC 08 tragen werden. „Da bin ich gespannt, ob sie gegen uns überhaupt spielen werden“, orakelt der Villinger Chef-Coach. Marcel Yahyaijan jedenfalls ist gespannt, wie sein Trainerkollege Marc Lerandy mit diesen heiklen Personalien umgehen wird.

Ebenfalls am Sonntag findet das zweite Halbfinalspiel statt. Dabei gastiert Oberligist Freiburger FC bei der SpVgg F.A.L.