Fußball, Bezirkspokal-Finale Herren: FC Pfaffenweiler – SG Mönchweiler/Peterzell 3:0 (0:0) n. V. – Der FC Pfaffenweiler hat den Endspiel-Fluch besiegt und den Bezirkspokal 2022 gewonnen. Nach den bitteren Niederlagen 2016 und 2019 nach jeweils 120 Minuten musste am Donnerstagnachmittag das Team von Trainer Patrick Anders erneut in die Verlängerung. Diesmal jedoch mit Happy-End für den Bezirksligisten. Bis der Pokalsieg feststand hatte Pfaffenweiler gegen die zwei Klassen tiefer spielende SG Mönchweiler/Peterzell aber eine extrem harte Nuss zu knacken. Der Außenseiter kämpfte zwei Stunden aufopferungsvoll gegen die Hitze und um jeden Zentimeter auf dem Rasen. Und dies über 80 Minuten in Überzahl!

Schlüsselszene des Endspiels Video: Kaltenbach, Christof

Knapp 40 Spielminuten boten sich die beiden Finalisten ein ausgeglichenes Duell. Die einzig richtig gute Torchance hatte bis dahin Jallow Saja in der 9. Minute. Der Top-Torjäger des FC Pfaffenweiler schoss freistehend vor SG-Torhüter David Ummenhofer über das Tor. Saja und Ummenhofer waren auch die Protagonisten bei der Schlüsselszene des Endspiels. In Minute 38 lief Saja allein auf Ummenhofer zu. Dieser foulte ihn außerhalb des Strafraums und sah die Rote Karte.

Riesenchance für Mike Tritschler Video: Kaltenbach, Christof

Was ohnehin schon eine Mammutaufgabe für den B-Ligisten war, wurde nun noch schwerer. Ab diesem Zeitpunkt hatte Pfaffenweiler gefühlt 80 Prozent Ballbesitz und kurz vor dem Pausenpfiff noch eine Kopfballchance, die von einem SG-Spieler noch auf der Linie gerettet wurde.

SG-Torhüter Gieracz mit Glanztat Video: Kaltenbach, Christof

Nach dem Wechsel glich die Partie einem Power-Play beim Eishockey. Pfaffenweiler hatte Chance um Chance. Alleine Saja hätte mit seinen Möglichkeiten drei Endspiele entscheiden können. Doch entweder Pech, Unvermögen oder der eingewechselte SG-Torhüter Kevin Gieracz verhinderten das überfällige Führungstor. Die Voraussetzungen für die Spielgemeinschaft wurden zudem immer schlechter. Zur Unterzahl kam auch noch die Tatsache, dass Trainer Ralf Hellmer bis zur 61. Minute – auch bedingt durch Verletzungen – bereits viermal gewechselt hatte. So schleppten sich einiger seiner Spieler mit letzter Kraft über den Platz, teilweise sogar humpelnd. Kaum einer aus der Mannschaft hatte nicht mit einem Muskelkrampf zu kämpfen.

1:0 durch Felix Ohlhauser Video: Kaltenbach, Christof

Vom Aufgeben war bei der SG Mönchweiler/Peterzell jedoch ganz und gar nichts zu sehen. Im Gegenteil: Die Mannschaft holte alles aus sich heraus und zwang den Gegner in die Verlängerung. Bei Pfaffenweiler spürte man, dass sich trotz der Überlegenheit auch Nervosität breitmachte. Viele Spieler waren bereits bei den knapp verloren Endspielen 2016 und 2019 dabei. Gibt es nun die dritte, bittere Niederlage?

2:0 durch Ohlhauser Video: Chistof Kaltenbach
Das 3:0 von Lars Rohrer Video: Kaltenbach, Christof

So weit kam es nicht: Der Gegner hatte in den ersten 90 Minuten zu viel Kraft gelassen, um noch weitere 30 Minuten Standzuhalten. So wurde Felix Ohlhauser in Verlängerung zum Matchwinner und ließ den Favoriten doch noch jubeln. In der 104. Minute traf er zum 1:0 für Pfaffenweiler und in der 114. Minute machte Ohlhauser mit dem 2:0 alles klar. In Minute 118 legte Lars Rohrer noch das 3:0 nach. Zwei Minuten später pfiff Schiedsrichter Silas Haselberger das Spiel ab und beendete ein Finale, das keinen Verlierer verdient hatte.

Pfaffenweiler feiert den Pokalsieg Video: Kaltenbach, Christof