Schwarzwaldmarathon: (daz) Zwölf Wochen vor der 56. Auflage des internationalen Schwarzwaldmarathons um Bräunlingen, zeichnet sich ein enorm großes Interesse an potenziellen Startern ab. Hält der Trend an, könnte es eine Starterzahl wie seit Jahren nicht mehr geben. „Wir freuen uns natürlich über die Anfragen, doch wir bleiben entspannt. Nervös werden wir später. Wir warten ab, was die kommenden Wochen bringen und sind eher vorsichtig optimistisch“, sagt OK-Chef Frank Kliche.

Athleten aus den USA, China und auch Japan dabei

Rund um die Erde hat der weltälteste Natur- und Frauenmarathon in den vergangenen 55 Jahren seine Anhänger gefunden. Dennoch gibt es immer wieder Läufer, die zunächst einmal nichts mit dem Schwarzwaldmarathon anfangen können. Auch für 2024 haben sich viele Läufer angemeldet, die erstmals nach Bräunlingen kommen werden. „Vertreten sind bisher nahezu alle deutschen Bundesländer“, betont Kliche. Er und seine Mitstreiter haben erneut bei vielen Laufmessen für das eigene Event geworben. Auch international zeichnet sich eine breite Streuung an. So werden die USA, China und wohl auch Japan mit Athleten am zweiten Oktober-Wochenende in Bräunlingen vertreten sein. Sicher sind Starter aus den traditionell starken Läufernationen wie Italien, der Schweiz, Frankreich oder den Benelux-Ländern.

Das könnte Sie auch interessieren

Weshalb das Interesse am Schwarzwaldmarathon so groß ist, liegt auch an den Nachwirkungen der Corona-Zeit, der größtenteils naturbelassenen Strecke und der guten Stimmung entlang der bis zu 42,195 Kilometer. „Es spricht sich herum, dass in Bräunlingen an beiden Tagen so etwas wie Volksfeststimmung herrscht. Zudem wissen die Läufer, dass die Strecke nicht für Best- und Rekordzeiten taugt, dafür aber landschaftlich unheimlich viel zu bieten hat“, fügt Kliche an. Das gesamte Organisationsteam freut sich über jeden Läufer. Egal ob er die große Schleife läuft oder sich für die fünf oder zehn Kilometer Strecke einträgt.

Online-Anmeldungen bis 10. Oktober möglich

Noch bis zum 10. Oktober sind Online-Anmeldungen möglich. Nachmeldungen für die Läufe sind an beiden Tagen bis 60 Minuten vor Start möglich. Die vergangenen Jahre haben gezeigt, dass davon gerade die auf Sieg laufenden Athleten oft Gebrauch machen. „In Bräunlingen wird seit Jahren von den Sportlern gepokert. Da warten viele ab, welch weitere Favoriten sich eingeschrieben haben“, weiß Kliche aus Erfahrung. Aktuell deutet schon einiges darauf hin, dass die Marke von 3000 Sportlern bei allen Läufen zusammen geknackt werden kann, wobei der Halbmarathon wie in den vergangenen Jahren auch diesmal der große Magnet sein dürfte.