Fußball: FC 08 Villingen – SSV Reutlingen 4:2 (2:1). War dies nun ein gutes, oder ein schlechtes Zeichen? Oft genug heißt es: geht die Generalprobe in die Hose, wird die Premiere umso besser. Aber umgekehrt genauso. Übertragen auf den FC 08 Villingen wäre dies ein schlechtes Omen für den Regionalliga-Start in Fulda.
Denn im letzten Vorbereitungsspiel gegen den SSV Reutlingen siegte die Mannschaft von Chef-Trainer Mario Klotz mit 4:2, zeigte dabei vor allem offensiv eine starke Leistung. Doch zum Glück sind solche Gedankenspiele nur graue Theorie, lassen sich nicht wirklich durch verlässliche Erfahrungen aus erster Hand belegen. Am kommenden Samstag kurz vor 16 Uhr werden alle schlauer sein.
Villingen gewinnt alle Testspiele
Was aber jetzt schon sicher ist: Eine gehörige Portion Selbstvertrauen, gepaart mit der oft beschriebenen Vorfreude eines Aufsteigers auf die neue Liga werden die Schwarz-Weißen bei ihrer Fahrt nach Hessen begleiten. „Mit dem Erfolg gegen Reutlingen haben wir alle unsere Testspiele gewonnen. Dies ist ebenso erfreulich wie die vier Tore, die wir in dieser Begegnung geschossen haben“, hob Klotz hervor.
Darüber hinaus habe seine Mannschaft einige gute Umschaltmomente bei Balleroberung gehabt, die dann aber nicht konsequent genug zu Ende gespielt wurden. „Da hat der letzte Ball gefehlt, oder es wurde eine falsche Entscheidung getroffen. Nichtsdestotrotz steht über allem, dass wir gegen ein spielstarkes Team wie Reutlingen schöne Treffer erzielt haben“, meinte der Villinger Coach.
Herausragend dabei sicherlich der Doppelpack von Marcel Sökler sowie ein wahres „Traumtor“ des an diesem Tag omnipräsenten Ivo Colic. Aus gut 25 Metern zog der einfach mal ab, traf genau in den Winkel und stellte nach einer Stunde zwischenzeitlich auf 4:1. Was selbst die Kiebitze aus Fulda, die den kommenden Gegner unter die Lupe nahmen, beeindruckt haben dürfte. Klotz verschwieg aber ebenso wenig: „Was wir uns eingestehen müssen, ist die Tatsache, dass die beiden Gegentore zu einfach gefallen sind. Da haben die Abstände nicht gepasst, wir gehen kritisch damit um und werden in die genaue Analyse gehen. Um solche Fehler abzustellen.“
Mustafa Fatiras ein möglicher Neuzugang
Apropos, Fahrt nach Fulda. Durchaus möglich, dass da auch Mustafa Fatiras im Villinger Bus sitzen wird. Der Innenverteidiger stand schon beim Gewinn des Bitzer-Cups in Ergenzingen im Kader des FC 08, trainierte anschließend die gesamte Woche mit im Friedengrund und war auch als Gastspieler eine Halbzeit lang gegen Reutlingen dabei. „Er hat in all der Zeit einen guten Eindruck hinterlassen, bringt eine ordentliche Statur mit und ist gut im Spielaufbau“, lautete das Urteil von Klotz.
Der 25-Jährige bringt Erfahrung aus der Regionalliga Bayern bei der Zweitvertretung von Greuther Fürth mit, würde nach eigenem Bekunden gerne in Villingen bleiben. „Die Gemeinschaft in dieser Truppe ist phänomenal, ich wurde selbst als Gast super aufgenommen“, erzählte er. In seiner Doppelfunktion als Chef-Trainer und Sportdirektor meinte Klotz zu dieser Personalie: „Die Gespräche verlaufen gut. Ich gehe davon aus, dass noch diese Woche eine Entscheidung fallen wird.“
Luis Dettling spielt ein knappe Halbzeit
Abschließend gibt der Übungsleiter auch eine Einschätzung zum 18-jährigen, gerade erst verpflichteten, Luis Dettling , der gegen den SSV eine knappe Halbzeit lang sein Debüt für den FC 08 Villingen gab. „Er bringt viel Agilität mit, ist talentiert, technisch versiert und sehr dynamisch. So hat er beispielsweise nach Balleroberung und einer guten Spielverlagerung eine weitere Möglichkeit von uns mit eingeleitet. Für ihn heißt es wie bei allen anderen: Ärmel hochkrempeln und weiter Gas geben. Dann bin ich sehr zuversichtlich“, berichtete Klotz.