Fußball-Kreisliga A, Staffel 1: DJK Villingen – SG Fischbach/Weiler 1:1 (0:1). (mst) Die Partie war, auch bedingt durch umstrittene Entscheidungen des Schiedsrichters, von Anfang an sehr hitzig. Die Gäste waren in Durchgang eins die bessere Mannschaft und gingen in Führung: In Minute 17 wurde eine Freistoßflanke immer länger. Nico Rapp köpfte sie am langen Pfosten ins Tor. Nach dem Wechsel steigerte sich die DJK, ließ jedoch durch Krasniqi oder Schade gute Chancen aus. So dauerte es bis zur 75. Minute, bis Krasniqi per Elfmeter den Ausgleich besorgte. Weil er DJK-Keeper in der Schlussphase Marco Schwind zweimal stark parierte, sicherte sich Villingen einen Punkt. Tore: 0:1 (17.) Rapp, 1:1 (75.) Krasniqi (FE). ZS: 200. SR: Stanislaus Wengrzik (FC Hüfingen).

Das könnte Sie auch interessieren

SV Niedereschach – FC Triberg 8:1 (5:1). Schützenfest in Niedereschach: Die Gastgeber waren von Anfang an klar überlegen und entschieden nach der Anfangsphase mit vier Toren innerhalb von zehn Minuten praktisch schon die Partie: Mario Dörflinger, Christopher Hackenbruch und zweimal Johannes Wöhrle trafen. Zwar traf Triberg in Minute 39 durch Adrian Popa, Niedereschach blieb aber weiterhin gnadenlos und machte das Ergebnis in Hälfte zwei deutlich, Wöhrle traf insgesamt viermal. Tore: 1:0 (12.) Dörflinger, 2:0 (15.) Hackenbruch, 3:0 (17.) Wöhrle, 4:0 (22.) Wöhrle, 4:1 (39.) Popa, 5:1 (45.+1) Wöhrle, 6:1 (54.) Marvin Burgbacher, 7:1 (61.) Wöhrle, 8:1 (90.) Hackenbruch. ZS: 400. SR: Mike Perko (TuS Oberbaldingen). Gelbrot: Triberg (80.).

FC Schonach – SG Eintracht Gütenbach-Neukirch 2:0 (0:0). Es war von Anfang an nicht nur aufgrund des Wetters ein hitziges Duell mit vielen kleineren und auch gröberen Fouls. Schonach war dabei die spielerisch bessere Mannschaft und erarbeitete sich ein Chancenplus. Die Tore ließen jedoch bis zur zweiten Hälfte auf sich warten: Nach gut einer Stunde brachte Yannick Kienzler den Absteiger per Fernschuss in Führung, eine Viertelstunde vor dem Ende erhöhte Farin Wehrle mit einem Schuss in die kurze Ecke. Es ist ein letztlich verdienter und souveräner Sieg der Schonacher. Tore: 1:0 (63.) Kienzler, 2:0 (76.) Wehrle. ZS: 250. SR: Anton Schmider.

FC Kappel – FC Schönwald 0:1 (0:0). Kappel macht das Spiel, Schönwald das Tor – so lässt sich dieses Spiel beschreiben. Die Gastgeber waren über weite Strecken der Partie die bessere Mannschaft, ließen hinten wenig zu und vergaben vorne eine Vielzahl bester Möglichkeiten. Diese Fahrlässigkeit bestraften eiskalte Gäste in Minute 83: Ein Pass von der linken Seite landete bei Claudius Hilser, der aus 20 Metern mit Hilfe des Innenpfostens zum 0:1 traf. Kappel hatte danach noch eine Chance auf den Ausgleich, ließ diese aber aus und verlor damit ein Spiel, welches man anhand der Chancen hätte gewinnen müssen. Tor: 0:1 (83.) Hilser. ZS: 200. SR: Dennis Kavuz (FV Marbach).

Das könnte Sie auch interessieren

Spfr. Schönenbach – FV/DJK St. Georgen 1:3 (0:1). St. Georgen erwischte einen Blitzstart: Nach unstrittigem Foul an Gianvito Romeo traf Alexander German schon nach fünf Minuten per Elfmeter zum 0:1. In der Folge war Schönenbach besser im Spiel und ein unangenehmer, weil aggressiver und konterstarker Gegner. Gäste-Keeper Nur Cheikhi verhinderte mit starken Paraden mehrmals den Ausgleich. Direkt nach Beginn der zweiten Hälfte legten die Gäste das 0:2 durch Manuel Passarella nach einem groben Fehler im Spielaufbau Schönenbachs nach. Mit dem 0:3 in Minute 70 durch Max Garbusow war die Partie entschieden. Immerhin kam Schönenbach in der Schlussphase mit einem schönen Freistoß von Daniel Vasiliu noch zum Ehrentreffer. Tore: 0:1 (5.) German (FE), 0:2 (46.) Passarella, 0:3 (70.) Garbusow, 1:3 (88.) Vasiliu. Zuschauer: 200. Schiedsrichter: Andreas Kleiser (SV Hölzlebruck).

SG Mönchweiler/Peterzell – VfB Villingen 0:3 (0:1). 30 Minuten lang war es eine offene Begegnung mit Chancen auf beiden Seiten, ehe eine umstrittene Rote Karte wegen einer Notbremse die SG entscheidend schwächte. In der Folge traf Furkan Sari per Fernschuss in den Winkel zum 0:1 für die Gäste. Die Hausherren hielten etwa eine Stunde lang gut mit, mussten dann aber der Unterzahl und den hohen Temperaturen Tribut zollen. So schoss der VfB gegen Ende mit Toren von Flario Ferragina und Qazim Sulejmani einen letztlich klaren und verdienten Auswärtssieg heraus. Tor: 0:1 (77.) Furkan Sari. ZS: 200. SR: Hans-Peter Imhof (FC Triberg). Rot: SG (30./Notbremse).

NK Hajduk VS – SV Obereschach 7:5 (5:2). Zwölf Tore sahen die Zuschauer in Schwenningen. Diese Treffer teilten sich neun Spieler untereinander auf. Es war ein echtes Torfestival bei fehlerhaften Defensivreihen. Tore: 1:0 (3.) K. Vidovic, 2:0 (10./FE) T. Peric, 3.0 (25.) Vidovic, 3:1 (27.) D. Böger, 4:1 (30.) S. Fantov, 5:1 (40.) D. Boric, 5:2 (44.) R. Riegger, 6:2 (60.) Vidovic, 6:3 (65./FE) Böger, 6:4 (75.) A. Storz, 7:4 (85.) J. Cavar, 7:5 (90./FE) N. Schütz; SR: Herbert Hengstler.