Fußball-Verbandsliga: Noch halten sich die Spieler der DJK Donaueschingen individuell fit. Am 25. Januar oder am 2. Februar bittet Trainer Benjamin Gallmann zum Trainingsauftakt. Aktuell stehen noch beide Termine, da sich die Donaueschinger um eine Verlegung des Nachholpunktspiels gegen den SV Linx bemühen. Dieses Spiel ist gegenwärtig am 24. Februar geplant, soll jedoch nach Wunsch der Baaremer erst am Vatertag/Christi Himmelfahrt, 9. Mai, ausgetragen werden. „Jeder kennt die winterlichen Bedingungen auf der Baar im Februar. Deshalb bin ich in Gesprächen mit dem SV Linx, um das Spiel zu verlegen. Die Antwort steht noch aus“, sagt Thomas Wild, Fußballabteilungsleiter bei der DJK. An insgesamt sechs Wochen Vorbereitungszeit halte die DJK fest.

Ein erstes Testspiel hat Trainer Benjamin Gallmann für den 3. Februar vereinbart. Die DJK ist da Gastgeber für den FC Deißlingen. Am Mittwoch, 7. Februar, ist ein weiteres Vorbereitungsspiel beim Bezirksligisten FC Pfaffenweiler vorgesehen. Am 10. Februar wird wieder in Allmendshofen gespielt. Landesligist FC Gutmadingen wurde dazu eingeladen. Es folgt am Mittwoch, 14. Februar, ein weiteres Spiel in Allmendshofen gegen die U19 des Oberligisten FC 08 Villingen.

Die zweite Phase der Vorbereitung beginnt am Samstag, 17. Februar, mit einer Testspielpartie beim SV Zimmern. Dieser Begegnung schließt sich am Mittwoch, 21. Februar, ein Spiel gegen den Bezirksligisten FC Bräunlingen an. Für den 24. Februar ist, insofern Linx der Verlegung des Punktspiels zustimmt, das letzte Testspiel beim SC Tuttlingen geplant. Die Punktspiele würden demnach mit der Nachholpartie gegen den FC Singen am 2. März in Allmendshofen starten.

Wie Wild auf Anfrage deutlich machte, wird es in der Winterpause keinerlei personelle Veränderungen in der Mannschaft geben. „Unser Kader ist, wenn alle Spieler zur Verfügung stehen, groß genug, um die Herausforderungen anzupacken“, sagt der Funktionär. Groß ist bei den Grün-Weißem zudem die Hoffnung, dass einige Spieler zurückkehren, die in der Vorrunde wegen Verletzungen nicht oder kaum gespielt haben. So Przemyslaw Marek Osada, der bisher nur 69 Punktspielminuten auf dem Platz stand. Ob auch Maximilian Richter nach seinem Kreuzbandriss schon wieder angreifen kann, ist offen. Möglicherweise braucht Richter noch ein paar Wochen. Weitere Kandidaten für die Rückkehr sind Aleksandar Trajkovic und der sehr veranlagte Faris Jusic, die beide in der Saison noch keine einzige Punktspielminute absolviert haben. Vor allem von Jusic erwarten die Trainer, Betreuer und Funktionäre der DJK einiges, wenn Jusic wieder beschwerdefrei der Mannschaft helfen kann.

Die Grün-Weißen überwintern nach 17 von 32 Spielen auf Rang 15 der 17 Mannschaften umfassenden Liga, haben jedoch im Gegensatz zu den unmittelbar davor platzierten Teams ein Spiel weniger ausgetragen.