Fußball-Kreisliga A, Staffel 2: Nur Aufsteiger TuS Blumberg steht nach zwei Spieltagen noch sechs Punkten da, wobei die SG Kirchen-Hausen und der SV TuS Immendingen erst eine Partie absolviert haben und den direkten Vergleich am Mittwoch nachholen.

Der TuS Blumberg ließ dem 5:1-Auftakterfolg in Oberbaldingen einen 3:2-Sieg gegen die DJK Donaueschingen II folgen. Die Zuschauer sahen einen flotten Beginn mit drei Toren in den ersten zwölf Minuten. „Unsere Taktik ging weitgehend auf. Die DJK war der erwartet spielstarke Gegner. Optimal war für uns, mit einer 3:1-Führung in die Pause zu gehen“, sagt TuS-Trainer Frank Berrer. Nach dem schnellen Anschlusstreffer der Gäste zum 3:2 hatte Berrer kurzzeitig Bedenken. „Wir haben alles reingeworfen und die Führung verteidigt. Wenn wir unsere Konter besser ausspielen, ist auch mehr möglich. Da müssen wir etwas cleverer auftreten“, so der TuS-Trainer.

Das könnte Sie auch interessieren

Ein 5:2-Sieg in Mundelfingen und nun ein 4:4 gegen die SG Lenzkirch. Die ersten Spiele der SG Unadingen/Dittishausen haben viel Spektakel geboten. Die Unadinger lagen auf eigenem Platz schon mit 0:3 Toren im Rückstand und drehten dann richtig auf. „Ich bin ehrlich. Beim Gegentreffer zum 2:4 habe ich befürchtet, dass die Punkte weg sind. Dann haben wir selbst für den nötigen Schub gesorgt und hätten sogar noch gewinnen können“, sagt Una-dingens Trainer Thomas Wolf. Nicht gefallen hat ihm, dass seine Spieler in Halbzeit eins viel zu weit weg von den Gegenspielern standen. Später klappte es deutlich besser und die Aufholjagd begann, auch weil der Gegner physisch an Grenzen gekommen war und die Gastgeber ihre Fitness ausspielten.

Der SSC Donaueschingen ließ dem 4:1-Auftaktsieg bei der SG Schluchsee eine enttäuschende Leistung folgen und kassierte gegen Mundelfingen eine 1:5-Heimpleite. „Ich war über unsere Leistung regelrecht erschrocken. Es hat an allem gefehlt. Wir müssen uns bei unseren Zuschauern für diese Partie entschuldigen“, sagt SSC-Trainer Patrick Fleig. Seine Elf sei zu keinem Zeitpunkt in das Spiel gekommen und habe nahezu alle Zweikämpfe verloren. „Wenn wir den Ball hatten, haben wir ihn immer in die Mundelfinger Reihen gespielt. Wir haben einiges auszuwerten“, kündigt Fleig an.

Das könnte Sie auch interessieren

Genau umgekehrt startete der SV Mundelfingen in die Saison. Vor einer Woche noch der SG Unadingen auf eigenem Platz mit 2:5 Toren unterlegen, gelang nun beim SSC die Wiedergutmachung. „Das war die richtige Antwort nach der Auftaktpartie. Wir hatten das Spiel gegen Unadingen ausführlich analysiert und haben es diesmal ab der ersten Minute deutlich besser gemacht. Wir wussten, dass der SSC defensiv anfällig ist und haben unsere Chancen genutzt“, resümiert Trainer Markus Ettwein. Schon zu Pause (1:4) war die Partien entschieden.

Der TuS Oberbaldingen hat nach der Heimniederlage zum Auftakt gegen Blumberg beim Bezirksliga-Absteiger Grafenhausen die ersten drei Punkte (2:0) eingefahren. Für Oberbaldingens Trainer Axel Schweizer war es eine Begegnung, „in der viel auf eine Punkteteilung hingedeutet hat und in der schnell klar war, dass die Elf gewinnt, die das erste Tor erzielt“. Seine Elf habe sich gegenüber der Heimpartie deutlich gesteigert und taktisch sehr diszipliniert gespielt, auch gegen den Ball. Besonders lobte Schweizer seinen Spieler Florian Kleinhans. „Von ihm war es eine überragende Partie. Er hat uns viel Stabilität gegeben.“