Fußball-Kreisliga A, Staffel 1: Der SV Niedereschach behauptete trotz einer 0:2-Heimniederlage gegen Fischbach die Tabellenführung, doch Verfolger SG Eintracht hat eine Partie weniger ausgetragen und kann vorbeiziehen. „Ich habe eine ausgeglichene erste Halbzeit gesehen. Nach der Pause haben wir in unserem Spiel etwas die Struktur verloren. Die Aktionen wurden zerfahrener und Fischbach hat die Tore erzielt“, bilanziert SVN-Spielertrainer Kevin Figl. Nahezu 300 Zuschauer verfolgten die Partie. Für Figl spielt der SV Niedereschach weiterhin eine „vernünftige Saison“.
Der FC Fischbach hatte sich nach der 1:4-Heimniederlage gegen Niedereschach für die zweite Partie viel vorgenommen und mit dem 2:0 seine aufsteigende Formkurve bestätigt. „Zwischen unseren Leistungen in der Vor- und Rückrunde liegen Welten. Meine Mannschaft tritt jetzt ganz anders auf. Wir haben eine ausgezeichnete Einstellung und rufen die Leistungen ab, die wir draufhaben“, freut sich Trainer Carmine Italiano. Zuvor hatte Fischbach auch schon der SG Eintracht und dem VfB Villingen alle Punkte abgenommen und nur in Schönwald verloren.
Ohne Punkte musste der FC Schönwald nach dem 0:3 aus Kappel die Rückfahrt antreten. „Wenn elf bis zwölf Spieler aus dem Kader fehlen, ist nicht mehr drin. Wir mussten Spieler aus der zweiten Mannschaft aufbieten und sogar Akteure reaktivieren. So kann es für uns nur darum gehen, die Saison ordentlich zu Ende zu bringen“, resümiert Trainer Mario Ketterer, der eine Woche zuvor wegen der personellen Sorgen selbst im Tor stand. Nach der Partie in Kappel gab es erneut angeschlagene Spieler und Corona-Fälle. Ketterer ist daher froh, dass seine Elf am kommenden Wochenende spielfrei ist.
Ganz schwach präsentierte sich die SG Vöhrenbach/Hammereisenbach im Heimspiel gegen Brigachtal in den ersten 45 Minuten. SG-Trainer Franz Ratz musste in der Pause etwas lauter werden, und das zeigte Wirkung. Nach einer torlosen ersten Halbzeit setzte sich die SG noch mit 4:1 durch, wobei dem vierfachen Torschützen Marcel Schmidt ein Hattrick innerhalb von zehn Minuten gelang. „Wir waren zur Pause mit dem 0:0 sehr gut bedient. Da hat es uns Brigachtal sehr schwer gemacht, und wir haben keinen Fußball gespielt“, so Ratz. Nach seiner deutlichen Ansprache spielte seine Elf nach den Vorstellungen des Übungsleiters und bleibt als einziges Team der Liga in der Rückrunde ohne Niederlage.
Nichts geht aktuell bei der SG Buchenberg/Neuhausen. Alle sieben Spiele der Rückrunde wurden bei einem Torverhältnis von 10:24 verloren. So ging die Elf auch am Samstag bei der DJK Villingen II mit einer 1:3-Pleite vom Platz. „Wir sind personell nahezu komplett, aber es fehlt das Selbstvertrauen. Die Verunsicherung in der Mannschaft ist greifbar. Während wir das Tor nicht treffen, ist auf der anderen Seite jeder Schuss der Gegner drin. Wir brauchen jetzt einen Sieg oder zumindest ein Spiel mit zwei Toren Vorsprung, um die Trendwende einzuleiten“, analysiert Trainer Martin Hils. Die nächste Aufgabe steht in Tannheim an.
Im zehnten Auswärtsspiel gelang dem NK Hajduk VS der lang ersehnte erste Auswärtssieg. „Endlich haben wir den Bock umgestoßen“, atmet Trainer Christian Krauss nach dem 4:0 in Überauchen auf. Lange tat sich seine Elf auch beim Kellerkind schwer. Bis zur Schlussviertelstunde stand es 1:0. „Überauchen hat es in Halbzeit eins clever gemacht. Die zwei Fünfer-Ketten standen stabil“, ergänzt Krauss. Ein Elfmeter musste her, um die Gastgeber erstmals zu überwinden und aus der Defensive zu locken. Krauss hofft, dass dieser erste Auswärtserfolg für die kommenden Dienstreisen Mut macht.