Denis, als Aufsteiger ist der Türkische SV Singen nach sechs Spielen ohne Niederlage Tabellenführer der Verbandsliga Südbaden, mit einer Abwehr, die kaum zu überwinden ist und erst zwei Gegentore kassiert hat. Woran liegt das Ihrer Meinung nach?

Wir bekommen von unserem Trainer Ali Günes einen sehr guten Matchplan. Jeder weiß, was er zu tun hat. Und daher lassen wir kaum Chancen der Gegner zu, wie ja jetzt auch beim 1:0 im Spiel gegen den Offenburger FV, der keine echte Chance hatte.

Sie sind erst seit Saisonbeginn beim Türkischen SV Singen. Im Spiel scheinen Sie schon gut integriert, werden von den Mitspielern beim Spielaufbau gesucht und haben viele Ballkontakte. Sind Sie bereits ein Schlüsselspieler?

Ja, das ging sehr schnell. Einige Mitspieler kannte ich schon und schon im ersten Training habe ich mich gleich rundum wohlgefühlt. Ich habe bereits bei den ersten Gesprächen gespürt, dass mich der Trainer und der Club unbedingt wollten. Das hat sicher auch geholfen.

Das könnte Sie auch interessieren

Der Türkische SV ist als Aufsteiger nach sechs Spielen ohne Niederlage Tabellenführer. Wo soll das in dieser Runde noch hinführen?

Unser erstes Ziel ist es, in der Liga zu bleiben, also zunächst einmal 40 Punkte zu holen. Neue Ziele haben wir uns noch nicht vorgenommen. Aber wir merken schon, dass es für etwas mehr reichen kann.

Im Sommer waren Sie bei einem Turnier in den USA am Start – zusammen mit einigen Vereinskollegen vom Türkischen SV Singen und vom ESV Südstern Singen. Welche Erfahrungen haben Sie bei diesem großen Turnier gemacht?

Wir spielen seit Jahren bei Turnieren in der Schweiz. Leider haben wir in den USA nicht gewonnen, aber wir wurden wenigstens Gruppensieger. Wir hatten allerdings auch einen kleinen Kader, sodass einige von uns durchspielen mussten, was sich dann in der K.o.-Runde negativ ausgewirkt hat. Aber es war schon sehr spannend, gegen Stars zu spielen, die man früher als Kind im Fernsehen bewundert hat. Momentan bin ich mit Nedzad Plavci und einigen anderen auf dem Weg nach Düsseldorf zu einem Turnier. Unser Trainer dort wird Franck Ribéry sein.

Das könnte Sie auch interessieren