Fußball, Verbandsliga: FC Villingen U21 – 1. FC Rielasingen-Arlen 0:2 (0:2). – Aller schlechten Dinge sind drei: Die U21 des FC 08 Villingen verlor auch das dritte Spiel in der Verbandsliga in Folge gegen einen der vermeintlichen Favoriten. Diesmal war es der 1. FC Rielasingen-Arlen, immerhin langjähriger Oberligist, der dank seiner Routine die Zähler aus dem Friedengrund entführte.

Frühe Führung der Gäste

Dabei begann die Partie ziemlich verheißungsvoll für die Gastgeber. Kevin Hezel gab nach wenigen Sekunden einen ersten Warnschuss aus dem Rückraum ab, der jedoch knapp am Tor der Gäste vorbeistrich. Ein Schockmoment ereignete sich in der fünften Spielminute, als Luca Uhl für Rielasingen einfach mal von der Strafraumgrenze abzog. Auf den ersten Blick sah dieser nicht einmal allzu hart getretene Versuch eigentlich haltbar aus, war jedoch extrem platziert. Da konnte sich Arian Coma im Villinger Kasten noch so lang machen, der Ball schlug direkt neben dem Pfosten ein.

Rudy vergibt beste Chance

Allerdings konnte sich der Keeper des FC 08 in der Folgezeit gleich mehrfach auszeichnen. Als er erst einen Schuss von Brian Ernst hielt, dann im Eins-gegen-eins mit Leon Sattler als Sieger hervorging, und zu guter Letzt einen weiteren Versuch durch Uhl vereitelte. Und die jungen Villinger? Die hatten in der 26. Spielminute ihre beste Möglichkeit, als Maximilian Rudy nach Flanke von Mikail Uyanik im Strafraum ziemlich allein gelassen nicht richtig zum Kopfball kam. Ansonsten gingen zu viele zweite Bälle verloren oder die Spieler verstrickten sich in Einzelaktionen.

Ernst legt für Rielasingen-Arlen nach

Der nächste Tiefschlag folgte quasi mit dem Halbzeitpfiff, als die Gäste nach einem schnell vorgetragenen Konter durch Brian Ernst den zweiten Treffer nachlegten. „Beide Zeitpunkte waren natürlich sehr unglücklich für uns. Ein solch frühes, dann auch noch ein spätes Tor in einer Halbzeit sind für unsere unerfahrenen Jungs mental nur schwer zu verkraften“, betonte Spielertrainer Frederick Bruno.

Basics nicht zufriedenstellend

Einen Vorwurf muss sich das Team dennoch gefallen lassen. Selbst als Rielasingen früh im zweiten Durchgang nach einer Ampelkarte einen Mann weniger auf dem Feld hatte, wurde von den Einheimischen nicht genug Druck erzeugt. Um mit aller Macht vielleicht doch noch die Wende herbeizuführen.

„Ich bin schon der Meinung, dass dies heute unser schlechtester Auftritt in den drei Spielen war“, gab Chef-Coach Ralf Hellmer dann auch offen zu. Ergänzt wurde diese Aussage durch Co-Trainer Paul Röll: „Gerade die Basics haben wir heute nicht gut gemacht. Heißt im Klartext: Ballannahme, Pass-Spiel und auch mal eine Verlagerung auf die andere Seite.“

FC 08 Villingen U21: Coma, Laatsch (ab 68. Kieninger), Seemann (ab 32. Milinovic), Bruno, Märländer, Hezel (ab 46. Schilling), Uyanik (ab CC. Dialundama), Kälble, Klein, Rudy (ab 46. Bojaj), Barth. -Tore: 0:1 (5.) Uhl, 0:2 (45.) B. Ernst. – SR: Löffler (Niederhausen). – Z: 100.

Videos, Storys und Infos zur Verbandsliga Südbaden finden Sie hier: