Fußball-Verbandsliga: FC Teningen – DJK Donaueschingen (Samstag, 15.30 Uhr). Auf die Donaueschinger wartet nach der Partie gegen Tabellenführer FC 08 Villingen U21 (1:4) der nächste Kracher. Die Gastgeber stehen auf Rang vier und haben zumindest im Kampf um Platz zwei noch sehr gute Chancen. Anfang Oktober des vergangenen Jahres reiste Teningen sogar als Spitzenreiter nach Allmendshofen und musste nach den 90 Minuten froh sein, beim 2:2 einen Punkt gerettet zu haben.

Das könnte Sie auch interessieren

„Das damalige Spiel ist lange her. Als zusätzliche Motivation und Mutmacher können wir das Ergebnis mitnehmen, denn uns fehlten nur wenige Sekunden zum Sieg. Wir haben in der Nachspielzeit den Ausgleich kassiert“, blickt DJK-Trainer Benjamin Gallmann zurück. Aktuell haben beide Teams in der Rückrunde aus acht Spielen jeweils zehn Punkte geholt. Teningen kam schwer aus der Winterpause und hat zwischenzeitlich den Trainer gewechselt. Mit bisher 64 Treffern ist die Elf Tor-Fabrik der Liga.

Die Donaueschinger haben die vergangene Partie gegen Villingen deutlich ausgewertet. In Teningen gelte es, die Fehler abzustellen. Gallmann kann nahezu auf die gleiche Elf bauen. Benedikt Ganter hat sich aus privaten Gründen abgemeldet, doch dafür ist Andreas Albicker wieder im Kader. Eine größere Rotation ist für den DJK-Trainer jedoch kein Thema, zumal vor der Villingen-Partie fleißig gepunktet wurde.

Das könnte Sie auch interessieren

Für die Donaueschinger ist der Klassenerhalt weiterhin in Reichweite. Nur drei Punkte trennen die Grün-Weißen vom ersten Nichtabstiegsplatz. Der Nachteil der DJK ist es jedoch, dass sie am letzten Spieltag spielfrei zuschauen müssen, was die Konkurrenten machen. Daher sollte schon vor dem finalen Spieltag weiter gepunktet werden. Ein Remis wie im ersten Vergleich wäre da sehr hilfreich, jedoch hat Teningen im bisherigen Saisonverlauf auf eigenem Platz noch nie die Punkte geteilt.

Im Hintergrund laufen bei der DJK die Gespräche mit den Spielern. Es wird im Sommer wieder einige Abgänge geben. „Wir haben Spieler, die schon vor dem ersten Spieltag der laufenden Saison angekündigt haben, dass sie in ihre letzte Saison gehen werden, da sie altersmäßig weiter vorangeschritten sind. Andere sind am Hausbau oder beruflich sehr stark eingebunden“, ergänzt Gallmann. Am Samstag sind derartige Gedankengänge jedoch hinten anzustellen.

Videos, Infos und Storys zur Verbandsliga Südbaden finden Sie hier: