Im Verbandsliga-Kellerduell geht‘s um mehr als nur drei Punkte
Das Schlusslicht FC Singen 04 empfängt den Vorletzten SF Elzach-Yach. Die anderen Mannschaften aus der Region, 1.FC Rielasingen-Arlen und SC Pfullendorf, spielen auswärts. Der SC Konstanz-Wollmatingen hat spielfrei.
Der FC Singen 04 (links Richard Gertsch) steht vor einem wichtigen Heimspiel im Abstiegskampf, der SC Pfullendorf (rechts Andreas Romeo) tritt beim FV Lörrach-Brombach an.
| Bild: juergen roessler
FC Singen 04 – SF Elzach-Yach (Samstag, 14.30 Uhr). – Ein Tag zum Vergessen: Die Singener 0:6-Niederlage in Lahr zuletzt war nicht nur heftig, sondern auch verdient. Als hätte die Jeske-Elf Stahlschuhe an, so präsentierten sich die Hohentwieler beim Gastspiel.
Nach den zuletzt gezeigten Leistungen in den Derbys unerklärlich und entgegen der Formkurve – ein herber Dämpfer für die Hohentwieler, die nun mit den Sportfreunden aus Elzach-Yach den punktgleichen Tabellenvorletzten im Hohentwielstadion begrüßen. Die Gäste haben sich vor einigen Tagen von Trainer Jogi Kehl getrennt und werden nun vom bisherigen Co-Trainer Kevin Maier betreut.
Nachdem sich am vergangenen Wochenende erneut die Singener Abwehrreihe verletzungsbedingt neuformieren musste, wird dies auch in diesem Spiel der Fall sein. Das Verletzungspech hält weiter an, was die Aufgabe nicht einfacher macht. Die Gastgeber müssen über den Kampf ins Spiel finden und die sich bietenden Möglichkeiten besser nutzen.
Ein großes Manko ist nach wie vor die Offensive, denn mit gerade einmal zehn erzielten Treffern haben die Hohentwieler die wenigsten Tore der gesamten Liga geschossen. Die Verantwortlichen hoffen nun auf eine Reaktion der Mannschaft, da mit einem Sieg zumindest der Anschluss an das rettende Ufer gehalten werden kann. Auch wenn es in diesem Spiel nur drei Punkte zu gewinnen gibt, wäre ein Singener Sieg gefühlt mehr wert. (mab)