Ein Brand in einer Recyclingfirma in Kaiseraugst im Kanton Aargau hat am Donnerstag, 23. Januar, kurz nach 11.30 Uhr, einen Großeinsatz ausgelöst, berichtet die Kantonspolizei. Es entstand ein hoher Schaden. Verletzte gab es keine.

Die Lagerhalle brennt lichterloh

Feuerwehr und mehrere Polizeipatrouillen rückten sofort aus, nachdem der Notruf eingegangen war. Eine Lagerhalle des Recyclingunternehmens brannte lichterloh, als die Einsatzkräfte eintrafen. Weitere Feuerwehren und der Rettungsdienst wurden zusätzlich alarmiert.

Die Mitarbeiter verlassen die Gebäude

Die Mitarbeiter der Firma brachten sich in Sicherheit, sie verließen sofort die Gebäude. Sanitäter kümmerten sich um rund 25 Menschen, die draußen standen. Verletzt war keiner.

Die Feuerwehr fordert Unterstützung an

Die Feuerwehr forderte Unterstützung an: Ein Lösch- und Rettungszug der SBB kam zu Hilfe. Die Einsatzkräfte konnten jedoch nicht verhindern, dass das Feuer auf ein zweites Gebäude übergriff. Bis in die Abendstunden dauerten die Löscharbeiten laut Angaben. Zumindest gelang es, die Flammen von umliegenden Wohnhäusern fernzuhalten.

Das könnte Sie auch interessieren

Die Bevölkerung wird gewarnt

Dicke Rauchwolken steigen in den Himmel über Kaiseraugst. Deshalb wurde die Bevölkerung über Alertswiss, eine App des Schweizer Bundesamts für Bevölkerungsschutz, aufgefordert, Türen und Fenster zu schließen.

Straßenzüge mussten gesperrt, Umleitungen eingerichtet werden. In und rund um Kaiseraugst sei es zeitweise zu Verkehrsbehinderungen gekommen.

Es gibt einen Hinweis zur Brandursache

Die ersten Ermittlungen ergaben, dass das Feuer in einem Fahrzeug in der Lagerhalle ausgebrochen war. Die Flammen breiteten sich aus und griffen auf das Gebäude über. Die Brandermittler der Kantonspolizei arbeiten daran, die Brandursache detailliert zu klären.

Das könnte Sie auch interessieren