In einer Kunststofffabrik in Lenzburg im Kanton Aargau, südlich von Brugg, ist am Donnerstagmorgen, 27. Juni, ein Brand ausgebrochen. Rund 50 Personen konnten evakuiert werden und es wurde niemand verletzt, schreibt die Kantonspolizei Aargau in einer Pressemitteilung. Es entstand ein beträchtlicher Schaden.

Eine dicke Rauchsäule erhebt sich in den Himmel.
Eine dicke Rauchsäule erhebt sich in den Himmel. | Bild: Kantonspolizei Aargau

Laut Angaben erhielt die kantonale Notrufzentrale kurz vor 8 Uhr mehrere Meldungen über einen Brand im Industriegebiet in Lenzburg. Die alarmierten Rettungskräfte blickten bereits bei der Anfahrt auf eine schwarze Rauchsäule am Himmel, heißt es weiter.

Menschen sollen Türen und Fenster schließen

Umgehend wurden weitere Feuerwehren aufgeboten. Wegen der starken Rauchentwicklung wurde die Bevölkerung aufgefordert, Türen und Fenster zu schließen.

Der Brand konnte in der Produktion einer Kunststofffabrik festgestellt werden. Mit einem Großaufgebot standen die Feuerwehren Lenzburg, Aarau, Brugg, Chestenberg und Seon gemeinsam im Löscheinsatz.

Einsatz von Schaum und Kohlendioxid

Da das Löschen mit Wasser aufgrund der noch unbekannten Chemikalien nicht möglich war, wurden spezielle Löschmittel wie Schaum und Kohlendioxid (CO₂) eingesetzt. Die Feuerwehren konnten den Brand unter Kontrolle bringen und weitere Gebäudeteile vor den Flammen schützen.

50 Menschen werden evakuiert

Rund 50 Personen konnten aus den betroffenen sowie angrenzenden Gebäuden evakuiert werden. Sämtliche anwesenden Personen blieben glücklicherweise unverletzt, schreibt die Polizei. Für die Bevölkerung konnte noch am Morgen Entwarnung gegeben werden.

Gemäß ersten Ermittlungen brach das Feuer ursprünglich im Bereich einer Produktionsmaschine aus.

Die Brandermittler der Kantonspolizei Aargau arbeiten zurzeit daran, die Brandursache zu klären.

Nach 20 Uhr brennt es dort noch einmal

Nach 20 Uhr am Donnerstagabend meldete die Feuerwehr, dass es im Dachbereich der Kunststofffabrik erneut zu einem Brand kam.

Daraufhin wurden nochmals mehrere Feuerwehren aufgeboten und Löscharbeiten auf dem Dach durchgeführt. Der Brand konnte schnell unter Kontrolle gebracht werden.

Das könnte Sie auch interessieren

Welche Umstände zu einem erneuten Brand geführt haben, wird nun ebenfalls durch die Brandermittler der Kantonspolizei Aargau geklärt. (pm/neu)