Ein 21 Jahre alter Mann meldet bei der Polizei einen Angriff in der August-Ruf-Straße und befürchtet, er sei als russisch-stämmiger Bewohner von Ukrainern attackiert worden.
Die Verkehrssituation in der Stadt bringt täglich volle Straßen und Staus. Da kommt es auch immer wieder zu Unfällen. Wo sind die Schwerpunkte? Wir haben bei Polizei und Ordnungsamt nachgefragt.
Viel schneller als erwartet beendet das Radolfzeller Krankenhaus endgültig den Betrieb. Zum 30. Juni gehen auf der Mettnau die Lichter aus. Zu viel müsste man investieren, um es am Laufen zu halten, sagt der GLKN.
2023 wird in Klettgau ein Jahr der großen Investitionen sein. Der Breitbandausbau und die Gemeindehalle Geißlingen werden viel Geld kosten in Zeiten deutlich gestiegener Preise, die auch im Gemeindeetat durchschlagen.
Das Psychiatrische Zentrum in Waldshut-Tiengen investiert etwa zwölf Millionen Euro in eine groß angelegte Erweiterung. Zwei Stockwerke sollen auf das Gebäude aufgesetzt werden. Das bringt Herausforderungen mit sich
Einige haben ihn sicher schon nach dem dritten Teil erahnt, nun ist der Lösungssatz vollständig: Es kann nur besser werden. Hier gibt es die richtigen Antworten, die zu den Fragen passen – und die Gewinner der Preise.
Bis zu 300 Liter verbleites Superbenzin waren vor 30 Jahren beim Befüllen der Tankstelle in Unterlauchringen in die Kanalisation gelaufen. Es bestand Explosionsgefahr und nur ein Mann erkannte die Gefahr.
In Espasingen und zwischen Hindelwangen und Zizenhausen gab es Baumfällungen und weitere Arbeiten folgen noch. Diese fallen sehr radikal aus. Was steckt dahinter? Die Nachfrage zeigt: Die Gründe sind unterschiedlich.
Jahresrückblicksrätsel Teil 4: Erinnern Sie sich noch, was 2022 in Singen und dem Hegau los war? Mit den letzten Lösungsbuchstaben wird der Lösungssatz komplett. Testen Sie Ihr Wissen!
In einer Großaktion erhalten die Schlossbrauerei-Störche ein neues Nest und müssen dafür vom Kamin auf ein anderes Dach umziehen. Dazu braucht es zwei Kranfahrzeuge und viel Muskelkraft. Mit Videos!
2022 gab es in Bodman-Ludwigshafen einige Großprojekte, die auch dieses Jahr weitergehen. Doch die größte Veränderung wird es im Rathaus geben, da Matthias Weckbach nicht mehr bei der Bürgermeisterwahl antritt.
Nachdem bisher je ein Grundstück von Singen und Radolfzell angeboten wurde, zieht Radolfzell überraschend mit einem weiteren nach. Beide Grundstücke liegen auf der Gemarkung Radolfzell-Böhringen.
Peter Waldschütz war für sein Engagement gegen Kiesabbau im Dellenhau bekannt, doch nun ist er gestorben. Wie seine Witwe weitermacht – und sich durch Proteste um die Kirchenglocken der Herz-Jesu-Kirche bestärkt fühlt.
Gottmadingen steckt 2022 viel Energie in den Wandel der Mobilität: Seit dem Fahrplanwechsel rollt der Rhyhas zwischen Singen und Schaffhausen mit Schweizer Qualität. Und das Fahrradhaus ist auch fast fertig.
Das Ordnungsamt Waldshut-Tiengen hat mehr Kontrollen in böllerfreien Zonen an Silvester angekündigt. Bußgelder bis zu 50.000 Euro würden drohen. Doch wie war die Lage zum Jahreswechsel?
Seit 2020 gelten böllerfreie Zonen in Teilen von Waldshut-Tiengen. Das Ordnungsamt kündigt verstärkt Kontrollen an Silvester an und droht mit Bußgeldern bis 50.000 Euro.
Kiesabbau und Trockenheit, Schadstoffe und Baustellen: Viele Faktoren beeinflussen die Qualität des Grundwassers. So ist der Stand im Singener Becken, aus dem drei Milliarden Liter Wasser entnommen werden – pro Jahr.
Stets aktuell informiert über die Geschehnisse in Stadt und Land: Hier finden Sie die neuesten Meldungen aus Stockach, Bodman-Ludwigshafen, Hohenfels, Mühlingen, Eigeltingen und Orsingen-Nenzingen.
Das Auto gerät an der B 34 auf der Höhe von Albbruck aus unbekannten Gründen in Brand. Die Feuerwehr kann das Feuer löschen, das Auto brennt aber komplett aus. Wegen des Feuers kam es zu Verkehrsbehinderungen.