Thüga Energienetze arbeiten weiter an der Gasversorgung von Singen. Autofahrer mussten deshalb einen Umweg in Kauf nehmen, doch ein Ende der Bauarbeiten ist in Sicht.
Der Altbohl gehört zu Radolfzell wie das Münster zur Innenstadt. Aber warum heißt er so und wieso ist der Altbohl bedeutend für die Geschichte? Christof Stadler über einen einst großen Wald, seine Ressourcen und Nazis.
Im Zuge der Baugrunderkundungen für Trasse bei Wehr und Bad Säckingen bohrt ein Experten-Team tief in den Boden. Von den Ergebnissen hängt ab, wie und ob die geplante vierspurige Straße gebaut wird.
Zwischen den Sträuchern auf einer Obstwiese nahe der B34 soll ein Mann gestanden und einer 71-Jährigen bei der Obstlese zugeschaut haben, während er sich befriedigte. Die Polizei sucht Zeugen.
Bad Säckingen schmückt sich mit der Auszeichnung „fahrradfreundliche Kommune“. Aber wie ist die Realität? Welche Möglichkeiten haben Radfahrer, und wie gut kommt man durch die Stadt? Der SÜDKURIER hat‘s ausprobiert.
Nicht nur Abkühlung findet die Bundestagsabgeordnete Rita Schwarzelühr-Sutter bei ihrem Besuch in den Katakomben des Pumpspeicherwerks in Waldshut. Bei der Führung gibt es auch Wissenswertes zur Stromerzeugung.
Zwei Autos und ein Sattelzug sind auf der B34 zwischen Wallbach und Bad Säckingen kollidiert. Mehrere Menschen wurden verletzt. Es bildeten sich lange Staus.
Zur Standortfrage der neuen Zentralklinik äußert sich nun überraschend auch die AfD und favorisiert das Grundstück in Böhringen nahe der Seehas-Linie. Die Begründung variiert von nachvollziehbar bis weit hergeholt.
Ein 60-jähriger Autofahrer ist am Mittwochmorgen auf der B 34 in der Schmittenau von der Straße abgekommen. Er prallte auf dem Gelände eines Autohauses gegen ein anderes geparktes Auto. Es entstand hoher Schaden.
Waldshut-Tiengen ist eine Stadt, die viel zu bieten hat. Davon ist auch Katharina Rimmele (29) überzeugt. Die gelernte Erzieherin und studierte Sozialpädagogin wuchs in Waldshut auf und lebt mittlerweile in Tiengen.
Dem gebürtigen Singener Simon Götz fällt nicht viel ein, was ihn aus der Hegau-Metropole weglocken könnte. Der Historiker schätzt an der Stadt vor allem ihre Vielfalt.
Viele Rettungskräfte waren im Einsatz, für eine Person kam die Hilfe aber zu spät: Ein Unfall bei Stahringen endet am Dienstagabend tragisch. Die Straße ist bis in die Nacht gesperrt – auch wegen hunderter Liter Diesel.
Die B 34 nervt in der Innenstadt, seit Jahren will die Stadt die Verlegung. Nun hat SPD-Gemeinderat und Landtagsabgeordneter Hans-Peter Storz ans Verkehrsministerium geschrieben. Mit der Antwort ist er nicht zufrieden.
Wer am Mittwochmorgen dachte, das war‘s mit Gewitter, hat sich getäuscht: Gegen Abend ging es nochmal richtig los und die Singener Feuerwehr war im Dauereinsatz.
Nach langem Streit steht nun fest, dass die Ortsdurchfahrt Bad Säckingen zu festen Zeiten auf 30 Stundenkilometer begrenzt wird. Wann und wo das Tempolimit gilt – hier die Antworten.
Seit Jahren schon soll die Bundesstraße 34 aus der Singener Innenstadt verschwinden. Doch das Verfahren zieht sich. Nun ist das Fernstraßen-Bundesamt dran – Zeithorizont unklar. Ein Blick in die Straßenbürokratie.
Nicht nur für Musikfans, Sportbegeisterte und Gartenfreunde bietet das Wochenende, 17. und 18. Juni, eine Vielzahl an Möglichkeiten. Damit Sie den Überblick nicht verlieren, hier die wichtigsten Events.
Ein Päckchen mit Kabeln und Batterien wird im Bahnhofskiosk abgegeben. Sprengstoffexperten aus Stuttgart rücken an. Explosive Stimmung herrscht indes bei den Autofahrern auf der B34.
Ein 54-jähriger Mann wurde im Hebelpark in Lörrach von einer mehrköpfigen Gruppe geschlagen und getreten. Es sollen sich um zirka fünf Männer im Alter zwischen 15 und 30 Jahren gehandelt haben.
Auf dem Gelände neben der Bundesstraße 34 gegenüber der alten Papierfabrik Albbruck werden immer wieder andere Dinge zwischengeparkt. Dafür wird die Fläche aber wirklich genutzt.