Thema & Hintergründe

Fähre Konstanz-Meersburg

Bild :

Aktuelle News zum Thema Fähre Konstanz-Meersburg.

Die rund vier Kilometer lange Verbindung über den Überlinger See besteht seit 1928 und ermöglicht Fußgängern, Fahrradfahrern sowie Kraftfahrzeugen die Überfahrt.

Durch die Fährverbindung erspart man sich den 53 Kilometer langen Landweg um den See herum.

Mehr anzeigen

Neueste Artikel

Kreis Konstanz Das Neun-Euro-Ticket: Was davon zu erwarten ist
Für Verkehrsbetriebe stellt es Aufwand dar, für Bürger ein Angebot: Wo gibt es das neun-Euro-Ticket, wann und für wen ist es geeignet?
Noch ist nicht klar, wie das Neun-Euro-Ticket aussehen wird, wir stellen es uns ungefähr so vor. Es wird dann auch für den Seehas ...
Daten-Story Wie weit fahren eigentlich die Fähren im Jahr?
Von Konstanz nach Meersburg ist es für die Fähren nicht weit. Aber wie viele Kilometer kommen dabei im Jahr zusammen und wie oft könnten die Fähren damit um die Welt fahren?
Bild : So weit fahren die Fähren im Jahr
Konstanz Erste E-Fähre der BSB soll kommenden Sommer auf dem Bodensee im Einsatz sein – bisher verläuft laut den Bodensee-Schiffsbetrieben alles nach Plan
Im Sommer diesen Jahres haben die Bodensee-Schiffsbetriebe (BSB) aus Konstanz bei einer Werft in Stralsund den Bau einer elektrisch betriebenen Fähre in Auftrag gegeben. Der ehrgeizige Zeitplan scheint bisher eingehalten zu werden: Das erste Bauteil wurde in der Werft Ostseestaal aus dem Aluminium geschnitten.
So soll das erste Schiff mit Elektroantrieb der Bodensee-Schiffsbetriebe aus Konstanz dereinst aussehen.
Konstanz Wie lebt es sich in Konstanz? Ein Besuch im ehemaligen Fischerdorf Staad, das heute viel mehr als nur ein Fährehafen ist
Es war einst ein Fischdorf mit Landwirtschaft. Doch es hat sich viel verändert. Dem Stadtteil Staad ist aber immer noch die Tradition anzumerken – und die Bewohner erinnern sich gern an die Zeit, als die Fischer noch ihre Netze auf dem See auswarfen und an Land kamen, um zu kegeln und einen Most zu trinken. Wer lebt in Staad? Und wie lebt es sich heute dort?
Blick vom Balkon von Rita Baumgärtner: Sie sieht die Fähren nach Meersburg, den denkmalgeschützten Pavillon und das nebenanliegende ...
Überlingen, Meersburg, Konstanz Der Hafen ist nicht immer der sicherste Ort bei Gewitterstürmen
Wenn auf dem Bodensee die Sturmwarnung blinkt, dann gilt vor allem für die Freizeitkapitäne, so rasch wie möglich einen sicheren Hafen anzusteuern. Die Fähr- und Kursschifffahrt ist da anders unterwegs. Die Stürme von dieser Woche scheinen ihnen wenig anzuhaben. Doch was ist, wenn in ein Schiff ein Blitz einschlägt?
Gut, wenn man beim Anflug so einer Superzelle im sicheren Hafen ist. Dieses Bild entstand am Montagabend, als die Autofähre in Konstanz ...
Konstanz/Friedrichshafen Katamaran fährt wieder stündlich
Aufgrund der Corona-Lockerungen gibt es auch Lockerungen beim Katamaran. Ab Fronleichnam verkehrt das Schnellboot zwischen Konstanz und Friedrichshafen wieder stündlich. Nur am Wochenende gibt es noch eine Ausnahme
Der Katamaran startet in Konstanz Richtung Friedrichshafen.