Auch ein kurzzeitiges Zurückkommen der Königsfelder ändert nichts an der Heimniederlage: Der FC Überlingen feiert im Schwarzwald beim FC Königsfeld einen 4:2-Erfolg.
Gastgeber waren das klar dominierende Team, hätten noch mehr als die sechs Tore erzielten können. Dagegen wehrte sich aber Bad-Dürrheim-Torwart Moritz Karcher erfolgreich.
In unserer Serie „Leute mit Pfiff“ geht es dieses Mal um Oskar Lorenz vom FC Überlingen, der im Jahr 2022 nicht nur positive Erlebnisse als Schiedsrichter hatte.
Joshua Keller und Daniel Sandhas besorgen souveränen 2:0-Auswärtssieg für den FC Überlingen, während der FC Gutmadingen im Pech wichtige Punkte im Abstiegskampf verpasst.
Zunächst gehen die Gäste in Führung, die Spielvereinigung gleicht jedoch in der zweiten Hälfte aus. Das bis zum Ende offenen Spiel endet unentschieden.
In einem abwechslungsreichen Spiel erarbeitete sich die Heimmannschaft die Feldüberlegenheit. Nachdem die Gäste aus Neustadt überraschend zum Ausgleich kamen, gewann dennoch Überlingen verdient.
Trainer Mario Slawig hat in der Kreisliga A3 mit der SG Herdwangen/Großschönach beim FC Überlingen II 2:1 gewonnen. Der 52-Jährige spricht mit uns über seinen bevorstehenden Abschied sowie seine neue Herausforderung.
Knapp sechs Minuten Fußball-Leidenschaft zusammengefasst wie bei den Profis. Die wichtigsten Szenen und alle Tore des Spitzenspiels in der Landesliga, Staffel 3.
Die Gastgeber erkämpften sich das 0:0 zur Pause gegen die Überlinger. Fast hätten die Gäste den Spielstand in der Nachspielzeit auf den Kopf gestellt, doch am Ende blieb das Spiel torlos.
Wolfgang Frey spielt in der Ü60 des FC Überlingen. Zudem trainiert der 69-Jährige die Erfolgsmannschaft, die im vergangenen Jahr die Süddeutsche Meisterschaft gewonnen hat.
Die Winterpause ist so gut wie vorbei und der Ball rollt wieder auf den Sportplätzen der Region – die Vorfreude auf den Spielbetrieb ist riesig. Wir stellen Amateurkicker vor, die den Anpfiff kaum erwarten können.
Der Villinger Fußball-Oberligist reist am Donnerstag zum Landesligisten FC Überlingen an den Bodensee. Ein großes Fragezeichen ist weiterhin Stürmer Maxime Foulon, der immer noch mit Rückenproblemen ausfällt.
Einige Mannschaften im Bezirk Bodensee haben in der Winterpause ihren Kader verstärkt oder mussten Abgänge verkraften. Doch wie spektakulär ging es in der Region bisher zu? Ein Überblick.
Landesliga-Topelf, Teil 4, der Sturm: Die Torjäger Marcel Simsek (TSV Singen) und Konstantin Hahn (SC Konstanz-Wollmatingen) erhielten die meisten Stimmen. Wer noch von den Trainern gewählt wurde und warum.
Landesliga-Topelf, Teil 2, die Abwehr: Veysel Kayantas vom TSV Singen war der beste Defensivspieler der ersten Saisonhälfte. Welche Verteidiger noch gewählt wurden und wie die Trainer ihre Entscheidungen begründeten.
Landesliga-Topelf, Teil 1, die Torhüter: Luca Schmid (SG Dettingen-Dingelsdorf) war der beste Schlussmann in der Hinrunde. Welche Torhüter wie viele Stimmen bekamen und wie die Trainer ihre Entscheidungen begründeten.
Der Landesliganeuling war das klar bessere Team beim 5:1-Erfolg in Überlingen. Jusuf Shala war der herausragende Spieler. Er traf gleich viermal in einem weitgehend einseitigen Spiel.
Am Wochenende stehen brisante Duelle zum Auftakt der Rückrunde auf dem Programm: Der FC Überlingen empfängt den SC Konstanz-Wollmatingen, der Türkische SV Singen misst sich mit Absteiger FC 03 Radolfzell.
Gäste von der Mettnau bleiben in Überlingen torlos, müssen der starken ersten Hälfte Tribut zollen und Hausherren treffen nach dem Wechsel zweimal beim 2:0-Erfolg.