Unsere Redakteure und Mitarbeiter haben beim ersten Spieltag in der Landesliga zwischen Bodensee und Schwarzwald manches Tor und auch emotionale Szenen gefilmt. Hier unsere Top-Auswahl im Überblick.
Mit welchem Personal gehen die Landesligisten in die neue Saison? Welche Ziele verfolgen sie? Wer wird Meister? In unserer Serie schauen wir bei den Landesliga-Vereinen vom Bodensee und Schwarzwald genau hin.
In der Saison 2022/23 kommen elf von 16 Teams in Staffel 3 kommen vom Bodensee. Aktive und Verantwortliche fiebern Derbys entgegen, während große Namen und Vereine Hochspannung versprechen.
Zahlreiche Einsendungen hatten uns bei der Gewinnspielaktion „Zeigt uns Eure Fußballtricks!“ erreicht. Wir haben uns nun gefragt: Wie gut können es die erwachsenen Fußballer aus der Region? Schaut selbst in den Videos!
In einem spannenden und hart umkämpften Spiel besiegt der SV Denkingen den FC Überlingen mit 5:4. Überlingen verpasst als Dritter die Aufstiegsrelegation.
Die Gastgeber zeigten sich von Beginn an überlegen und nutzten ihre Torchancen gegen Hegauer, die sich aber nie aufgaben. Marc Kuczkowski trifft zweimal.
Was wäre wenn (8): Ein letzter Spieltag steht noch an, an dem vor allem in der Landesliga und der Bezirksliga noch wichtige Entscheidungen fallen – in der Bezirksliga auch in Sachen Klassenerhalt.
Was wäre wenn (6): Die Amateurfußballer bewegen sich auf die Zielgerade zu. An der Spitze der Bezirksliga gibt es einen ganz besonders spannenden Dreikampf.
Der Gast vom Bodensee dreht nach Rückstand die Partie in Bad Dürrheim. Die Gastgeber versuchten zurück ins Spiel zu finden, doch die Auswärtself ließ wenig zu.
Der Hegauer FV empfängt am Samstag die SpVgg F.A.L. und kann befreit aufspielen. Die Mannschaft von Trainer Ronny Warnick trifft noch auf zwei der drei Topteams.
Der SV Denkingen ist zu Gast beim FV Walbertsweiler-Rengetsweiler. Die Vereine haben den Klassenerhalt im Visier. Für dieses Ziel brauchen aber beide Mannschaft dringend einen Erfolg.