Fußball-Landesliga: DJK Donaueschingen – Türk. SV Singen (Samstag, 15 Uhr). – So recht bewusst schien den Singenern die Bedeutung der anstehenden Begegnung noch nicht. „Die Vorfreude ist groß, denn die DJK hat zuletzt unglaublich konstant gespielt, aber auch einen glücklichen Sieg verbucht!“, weist TSV-Trainer Fabian Wilhelmsen auf den knappen 3:2-Erfolg des Tabellenführers beim FC Überlingen hin. Aber geht es wirklich nur darum, dem Spitzenreiter „ein Bein zu stellen“, wie Wilhelmsen formuliert?

Allgemein wurde vor der Saison prognostiziert, dass es keinen „Überflieger“ gäbe, dass es zu einem spannenden Rennen um den Titel kommen würde. Doch der Verbandsligaabsteiger von der Donauquelle kümmerte sich nicht um solche Prognosen und übernahm am sechsten Spieltag die Tabellenführung. Mit aktuell fünf Punkten Vorsprung auf den engsten Verfolger, den SC Konstanz-Wollmatingen, stellt sich die Frage, wer das Team auf dem Weg zurück in die Verbandsliga stoppen will.

Das könnte Sie auch interessieren

DJK-Trainer Benjamin Gallmann betont zwar: „Wir sind bisher gut damit gefahren, keine Ziele herauszuposaunen. Wir denken von Spiel zu Spiel!“ Aber wer so lange vorne steht, will dies auch sicher noch nach dem letzten Spieltag. Hinzu kommt, dass Gallmann nun wieder verstärkt auf den einstigen Landesliga-Torjäger Stephan Ohnmacht, für Wilhelmsen „einer der Topspieler der Liga“, setzen kann. Droht hier schon ein Alleingang?

Die Spannung aufrechterhalten

Nun aber kommt der Tabellenvierte aus Singen und für den Aufsteiger geht es nicht nur darum, die Liga für alle spannender zu gestalten, sondern auch im ureigensten Interesse drei Punkte einzufahren. „Für mich und die Mannschaft gibt es das Ziel, ganz vorne drin zu bleiben“, sagt Wilhelmsen. Die Eindrücke nach der Winterpause waren bisher zwar gut, aber eine Niederlage in Donaueschingen könnte bedeuten, dass aus dem Vierkampf an der Spitze ein Dreikampf wird – ohne den TSV, dem dann nach spannenden Jahren eine eher langweilige Rückrunde im oberen Mittelfeld droht.

Positive Signale gibt es von TSV-Torjäger Marcel Simsek, der nun schon seit zwei Wochen voll im Training steht, so dass der Trainer hofft, dass er „bald wieder zu alter Stärke zurückfindet.“ Doch nicht nur die erweiterten Optionen in der Offensive stimmen Wilhelmsen und sein Team zuversichtlich, auch die Tatsache, dass beim jüngsten 1:0 gegen Gottmadingen-Bietingen die Defensive erstmal in dieser Saison ohne Gegentor blieb. Wilhelmsen erwartet daher, dass das Gastspiel in Donaueschingen „interessant und spannend“ wird. Und mit einem Erfolg bliebe auch der Kampf an der Spitze „interessant und spannend“.

Die weiteren Spiele in der Landesliga

  • SC Konstanz-Wollmatingen – SV Denkingen (Samstag, 15.30 Uhr, Waldheim-Kunstrasen). – Während die Konstanzer nahezu nahtlos an die gute Hinrunde anknüpften, musste der SV Denkingen zuletzt zwei Niederlagen hinnehmen. Gegen Radolfzell kann das passieren, aber gegen das Schlusslicht Walbertsweiler hatte man sich mehr erhofft. Auch in Konstanz sind die Linzgauer Außenseiter.
  • SC Gottmadingen-Bietingen – VfR Stockach (Samstag, 15.30 Uhr). – Die beiden Teams aus der unteren Tabellenhälfte hatten sich von dieser Spielzeit mehr erhofft, brauchen nun aber dringend Punkte, um die Nerven zu schonen. Heimvorteil und Tabellenstand sprechen für die Gastgeber.
  • FV Walbertsweiler-Rengetsweiler – FC Radolfzell (Samstag, 16 Uhr). – Eigentlich wollte der FV nach seinem Sieg in Denkingen auch in Dettingen nachlegen, doch daraus wurde nichts. Auf einen Sieg gegen den Verbandsligaabsteiger Radolfzell dürften auch nur eiserne FV-Fans setzen.
  • Hegauer FV – FC Überlingen (Samstag, 16 Uhr). – Nach der Winterpause kletterte der HFV um vier Plätze nach oben. Überlingen kam zwar in zwei Spielen nach der Winterpause erst zu einem Punkt, war aber kurz davor, gegen den Tabellenführer zu punkten, doch droht die Krause-Elf, den Kontakt zum Verfolgerfeld zu verlieren.
  • SG Dettingen-Dingelsdorf – FC Gutmadingen (Samstag, 16.30 Uhr, Kunstrasenplatz Sportzentrum). – Zuletzt lief es zwar noch nicht rund bei der SG, doch zu einem 3:1-Sieg über das Schlusslicht reichte es, sodass das Polster zur Abstiegszone angewachsen ist. Nun kommt mit dem FC Gutmadingen erneut ein Gegner aus dem Tabellenkeller, aber für drei Punkte dürfte eine Leistungssteigerung nötig sein.
  • SpVgg F.A.L. – FC Bad Dürrheim (Sonntag, 15 Uhr). – Wie viele Tore gelingen Qendrim Krasniqi diesmal? Gar erneut ein Hattrick? Auch wenn F.A.L. einen guten Lauf hat, wird die SpVgg sich hüten, in derartige Überheblichkeit zu verfallen, auch wenn ein Heimspiel gegen den Vorletzten auf dem Programm steht. (jr)
  • Ferner spielen: FC Neustadt – FC Königsfeld (Samstag, 15.30 Uhr)