Rückblick auf den 22. Spieltag in der Landesliga und die Oster-Nachholspiele. Königsfelds Trainer Fossé sieht Gutes und Schlechtes – Gutmadingen erlebt zwei komplett unterschiedliche Spiele.
Landesligist feiert auf eigenem Platz einen 4:1-Erfolg gegen den FC Radolfzell und hat so frühzeitig den Klassenerhalt nahezu sicher. FC Radolfzell kann nur zum 1:3 verkürzen und fängt kurz darauf das vierte Gegentor.
Die wenigen Chancen, die das Spiel bot, nutzte der SC Gottmadingen-Bietingen und sicherte sich den 5:0-Erfolg gegen den FC Gutmadingen, der leer ausging.
SC Gottmadingen-Bietingen drehte nach dem Wechsel die Partie und führte bis zur 70. Minute mit 2:1. Danach aber setzte sich die Qualität des ESV Südstern Singen zum etwas zu hoch ausgefallenen Erfolg durch.
Unsere Redakteure und Mitarbeiter haben in den Amateur-Spielklassen zwischen Bodensee, Schwarzwald und Hochrhein manches Tor und emotionale Szene gefilmt. Hier unsere Top-Auswahl im Überblick.
Der Landesligist FC Königsfeld gastiert im ersten Pflichtspiel nach der Winterpause in Überlingen. Geisingen will seine Aufholjagd im Hegau fortsetzen. Gutmadingen empfängt den Tabellendritten.
Platzherren legen Grundstein für unnötige 1:2-Niederlage in der ersten Halbzeit. Nach dem Wechsel Personal und Ausrichtung gewechselt. Aber mehr als Anschlusstreffer gelang trotz guter Chancen nicht.
Bei einigen der Bodensee-Teams in der Fußball-Landesliga hat sich der Kader stark verändert, bei anderen dagegen eher weniger. Hier gibt es alle Zu- und Abgänge der Mannschaften.
In der Landesliga kommt es zu spannenden Duellen zum Auftakt. Die Kicker aus der Region starten am Wochenende in das Fußballjahr. Wir haben bei den Trainern nachgefragt, welche Ziele und Prognosen sie haben.
Der flexibel einsetzbare Offensivspieler verlässt den VfR Stockach und wechselt zum Ligakonkurrenten. Die Südsterne freuen sich auf einen weiteren Spitzenspieler. Und es gibt noch weitere Transfers zu vermelden!
Der schnelle Überblick über alle wichtigen Personalentscheidungen im regionalen Fußball mit den wichtigsten Infos aus dem Bezirk Bodensee. Das Archiv vom Zeitraum Mai 2022 bis Dezember 2022.
Das waren die zehn schönsten Tore 2023 aus dem Schwarzwald. Stimmen Sie bis zum 15. Januar ab, wer der sehenswertesten Treffer geschossen hat – ganz einfach mit nur einem Klick!
Das Interview der Woche: Heute mit Felix Fehrenbach vom FC Königsfeld, der im Aktuellen Sportstudio des ZDF beim Torwandschießen auf Julian Nagelsmann traf
Im letzten Teil der Serie „Die Landesliga-Topelf“ wählen die 16 Trainer die besten Angreifer der Hinrunde. Für wen sie sichentschieden haben und warum.
von Jürgen Rössler und Dietmar Zschäbitz und Frederick Woehl
Der zweite Teil unserer Serie „Die Landesliga-Topelf“ der Hinrunde. Bei den Verteidigern kommt es zum Kopf-an-Kopf-Rennen. Für wen sich die 16 Trainer entschieden haben und warum.
von Jürgen Rössler und Dietmar Zschäbitz und Frederick Woehl
Favorit Gottmadingen-Bietingen trifft auf einen ebenbürtigen Gastgeber und bis zur Nachspielzeit herrscht Gleichstand. Doch Walbertsweiler-Rengetsweiler legte in der Nachspielzeit noch zweimal nach.
Dem erfolgreichen Gastspiel der Linzgauer in Geisingen sollen weitere Punktgewinne folgen. Bei Dreifach-Torschütze Fabian Roth war vor der Partie nicht einmal klar, ob er überhaupt spielen kann.
Unsere Redakteure und Mitarbeiter haben am Wochenende in den Amateur-Spielklassen zwischen Bodensee, Schwarzwald und Hochrhein manches herausragende Tor gefilmt. Hier unsere Top-Auswahl im Überblick.
Dank eines frühen Treffers kann sich der SC Gottmadingen-Bietingen gegen den VfR Stockach im umkämpften Spiel glücklich schätzen. Die Gäste geben in der zweiten Hälfte alles, jedoch will der Ball nicht ins Netz.
Im Landesliga-Spiel zwischen dem FC Königsfeld und den SC Gottmadingen-Bietingen gelang Fehrenbach dieser schöne Fallrückzieher für den FC. Mit über 52 Prozent der Stimmen siegt er vor Stefan Maisch vom FC Böhringen.
Im intensiven Landesligaspiel lag Gastgeber F.A.L. früh zurück, drehte die Partie und musste kurz vor dem Pausenpfiff noch das 2:2 hinnehmen. Nach dem Wechsel vergaben die Gäste ihre Chancen, F.A.L. traf noch zweimal.