+++20.12.2023: Rogosic wird Trainer des FC Hilzingen+++
Trainer Neno Rogosic wird zur zweiten Saisonhälfte den Bezirksligisten FC Hilzingen übernehmen. „Der erfahrene Übungsleiter kennt die Bezirksliga aus seinen bisherigen Trainerstationen in der Region extrem gut und wird der Mannschaft mit seinem enormen Fachwissen im Abstiegskampf die richtigen Mittel an die Hand geben“, schreibt der Club, der auf dem vorletzten Rang steht, in den sozialen Netzwerken. „Die Gespräche mit dem Singener waren vom ersten Moment an sehr positiv, sodass man sich recht schnell einig über eine Zusammenarbeit einig war.“ Rogosic hatte zu Beginn der Saison noch den Landesligisten ESV Südstern Singen trainiert, wurde aber nach wenigen Spieltagen bereits entlassen. (jwi)
+++19.12.2023: Zidan verlässt den FC Singen 04+++
Yahya Zidan wird künftig nicht mehr für den Verbandsligisten FC Singen 04 auflaufen. Der 28-Jährige schließt sich dem Landesliga-Spitzenreiter Türk. SV Singen an. Zidan verfügt über reichlich Verbandsliga-Erfahrung, hat vor seiner Station beim FC Singen für den FC 03 Radolfzell gespielt. Zidan ist Außenverteidiger, kann aber auch auf anderen Positionen spielen. (jwi)
+++18.12.2023: Lukas Uhler wechselt zum SV Mühlhausen+++
Lukas Uhler zählte jahrelang zu den Leistungsträgern beim Bezirksligisten FC Hilzingen. Nun sucht der Spieler, der die Wahl zum SÜDKURIER-Tor des Monats November 2022 gewann, aber nach einer neuen Herausforderung. Künftig wird Uhler für den Ligakonkurrenten SV Mühlhausen auflaufen, der auf Rang acht in die Winterpause gegangen ist. (jwi)
+++8.12.2023: Fabian Bader wechselt zu Südstern Singen+++
Landesligist ESV Südstern Singen hat die nächste Verstärkung für die Rückrunde vermeldet. Fabian Bader, Stürmer des FC Öhningen-Gaienhofen, läuft künftig für den Aufsteiger auf. Der Club habe den 31-Jährigen schon länger im Blick gehabt, nun sei endlich der Wechsel zustande gekommen.
+++7.12.2023: Daniel Fiore Tapia schließt sich Südstern Singen an+++
Daniel Fiore Tapia hat einen neuen Club gefunden. Der offensive Mittelfeldspieler, der bis September für den Landesligisten FC Öhningen-Gaienhofen auf Torejagd gegangen war, wird künftig für den ESV Südstern Singen auflaufen. Nach Ardian Neziri ist Fiore Tapia der zweite Winter-Neuzugang des Tabellendritten. Brisant: Fiore Tapia hatte jahrelang gemeinsam mit seinem Bruder Alessandro bei der Höri-Elf gespielt. Nun wird es am bereits am ersten Landesliga-Rückrundenspieltag zum Brüder-Duell kommen, denn Alessandro Fiore Tapia spielt künftig für den Türkischen SV Singen.
+++29.11.2023: Ardian Neziri wechselt zum ESV Südstern Singen+++
Der ESV Südstern Singen hat sich mit Ardian Neziri verstärkt. Der 29-Jährige kommt vom Ligakonkurrenten Türk. SV Singen und unterschreibt bei den Südsternen für 1,5 Jahre. Die Gründe für den Wechsel.
+++28.11.2023: Christian Kress wird Cheftrainer des SV Hausen a. d. A.+++
Christian Kress übernimmt das Amt des Cheftrainers beim SV Hausen an der Aach. Das gab der Verein in den sozialen Medien bekannt. Der 37-Jährige wird am Wochenende beim Kreisliga-A-Spiel gegen die Sportfreunde Owingen-Billafingen an der Seitenlinie stehen. „Wir freuen uns, mit Christian in Zukunft hart am Klassenerhalt und weiteren Zielen arbeiten zu dürfen“, schrieb der Verein und bedankte sich gleichzeitig bei Kim Bochtler, die interimsweise die Position übernommen hatte. Zum Winter verlässt sie den Verein. (ema)
+++24.11.2023: Deniz Kir will den Türk. SV Singen verlassen+++
Deniz Kir, Sohn des sportlichen Leiters vom Türk. SV Konstanz Aydo Kir, hat für sich die Entscheidung getroffen, im Winter nach nur einer halben Saison den Landesligisten Türk. SV Singen um Trainer Ali Günes zu verlassen. Gründe hierfür sind nach eigener Aussage die lange Anfahrt aus Kreuzlingen, aber auch fehlende Einsatzminuten. Erste Kontakte gab es bereits vor einigen Wochen mit dem SC Konstanz-Wollmatingen. Es sei für ihn keine einfache Entscheidung, Singen zu verlassen. Die Anfrage des Verbandsligisten kam dem Linksfuß in der aktuellen Lage allerdings gelegen. Der SC würde sich sehr über Kir freuen, da er „nicht nur fußballerisch, sondern auch persönlich eine Bereicherung für den Verein wäre“, so der Sportliche Leiter Nudi Karaki. Als gebürtiger Konstanzer kennt Kir nicht nur Verein und Stadt, sondern hat mit Mert Tuncer und Urgel Da Silva Tomas bereits Bekannte im Team. (fwo)
+++14.11.2023: Aydo Kir und Valentin Marinovic springen beim TSV Konstanz ein+++
Nach dem Rücktritt von Hamid Durandish beim Türkischen SV Konstanz werden Aydo Kir und Valentin Marinovic beim Bezirksligisten bis zur Winterpause das Traineramt übernehmen. Wie Kir auf SÜDKURIER-Nachfrage bestätigt, habe Durandish nach der 2:7-Pleite am vergangenen Wochenende bei der SG Reichenau/R.-Waldsiedlung seinen sofortigen Rücktritt erklärt. „Wir hätten uns gewünscht, dass er es vielleicht noch bis zum Winter durchzieht, haben aber Verständnis für seine Entscheidung. Wir wünschen Hamid alles Gute für seine sportliche Zukunft“, sagt Kir, der nun einmal mehr bei seinem Herzensclub einspringt. „Ich bin froh, dass Valentin Marinovic mich unterstützt.“ Die beiden, die den Club und die Spieler bestens kennen, werden erst einmal bis zum Winter an der Seitenlinie stehen, dann „werden wir mal schauen“, ergänzt Kir. (jwi)
+++07.11.2023: Salih Demidere vom Amt als Trainer freigestellt+++
Salih Demidere ist nicht länger Trainer des SV Hausen a.d. Aach. Das teilte der Klub in den sozialen Medien mit. Demidere wurde am 24. Oktober von seinem Amt als Trainer freigestellt. Das Team steht im zweiten Jahr in der Kreisliga A nach elf Spielen auf dem vorletzten Tabellenplatz. Bis zur Winterpause übernehmen interimsweise Martin Mazukel, Kim Bochtler und Philipp Mazukel.
++++03.11.2023: Trainerteam des FC Hilzingen tritt zurück+++
Benjamin Heim und Maik Sätteli werden ab sofort nicht mehr an der Seitenlinie des FC Hilzingen stehen. Darüber informiert der Club in den sozialen Medien. Mit ihrem Rücktritt erhoffen sich beiden Trainer, einen Impuls bei der Mannschaft auszulösen, damit diese zurück in die Erfolgsspur findet. „Schweren Herzens wurde dieser Entscheidung zugestimmt. Wir verlieren mit beiden nicht nur hervorragende Trainer, sondern auch Typen, die perfekt zu uns gepasst haben“, schreiben die Hilzinger, die in der Bezirksliga mit zehn Punkten aus zwölf Partien Drittletzter sind. Bis zur Winterpause wird Daniel Schorpp den Trainerposten übernehmen. Am Samstag gastiert das Team beim Tabellenzweiten FC RW Salem. (jwi)
+++05.10.2023: Jacobo Corda verlässt den SC Konstanz-Wollmatingen+++
Der Verbandsligist SC Konstanz-Wollmatingen muss künftig auf seinen Offensivspieler Jacobo Corda verzichten. Wie der Aufsteiger in den sozialen Medien mitteilt, wird Corda aufgrund seines Studiums nach Graz ziehen. Der 22-Jährige fing beim Verbandsliga-Aufsteiger mit dem Fußballspielen an, in der Jugend lief er aber auch für den 1. FC Kaiserslautern auf.
+++29.9.2023: FC Öhningen-Gaienhofen hat einen neuen Trainer+++
Der Landesligist FC Öhningen-Gaienhofen ist auf seiner Trainersuche fündig geworden. Nach dem Rücktritt von Toni Fiore Tapia vor anderthalb Wochen wird ab Montag – also nach der Partie der Höri-Elf am Samstag in Geisingen – Markus Schoch übernehmen. Darüber informiert der Club in den sozialen Medien. Interimsweise war für Fiore Tapia der langjährige Kapitän Marc Honsell beim Aufsteiger eingestiegen. Schoch war die vergangenen drei Jahre beim SV Hausen a.d.A. aktiv und hat die Mannschaft in die Kreisliga A geführt. Zuvor hatte er mit dem FC Hilzingen den Aufstieg in die Landesliga geschafft. Danach war er zudem als Co-Trainer beim FC 03 Radolfzell in der Verbandsliga aktiv.
+++05.09.2023: Marco Konrad wird Co-Trainer bei der SpVgg Greuther Fürth+++
Marco Konrad, jahrelang Spieler und Trainer des SC Pfullendorf, hat eine neue Herausforderung gefunden: Der 48-Jährige fungiert ab sofort als Co-Trainer der SpVgg Greuther Fürth in der 2. Fußball-Bundesliga. Der Fußballlehrer war als Trainer unter anderem in Illertissen tätig und als Spieler für den SSV Ulm sowohl in der ersten und zweiten Bundesliga aktiv. „Mit Marco Konrad bekommen wir einen Co-Trainer, der schon einige Erfahrung im Trainerbereich gesammelt hat, auch in der Arbeit mit jungen Talenten“, wird Fürths Geschäftsführer Sport Rachid Azzouzi von den Franken zitiert. (jwi)
+++05.09.2023: FC Singen 04 verpflichtet Mittelstürmer+++
Der FC Singen 04 hat nach seinem spielfreien Wochenende in der Verbandsliga in den sozialen Medien einen Neuzugang präsentiert. Der 25 Jahre alte Christian Attah wechselt unter den Hohentwiel. Der Mittelstürmer ist 1,95 Meter groß und kommt vom lettischen Club Ilukstes NSS.
+++01.09.2023: Klockner bleibt beim SC Pfullendorf +++
Ronny Klockner, Torwart des Verbandsligisten SC Pfullendorf, bleibt. Dies teilt der Sportliche SCP-Leiiter Helgi Kolvidsson als Ergebnis einer Aussprache mit. Der 23-Jährige wird zunächst bei der Zweiten (Bezirksliga) mittrainieren und auch spielen. Die mediale Berichterstattung über den abwanderungswilligen Akteur hatte im Verein für hellste Aufregung gesorgt. (jüw)
+++01.09.2023: Zwei weitere Neuzugänge für den TSV Singen+++
Landesligist Türk. SV Singen hat seinen Kader noch einmal mit zwei Spielern verstärkt. Mit Muhammed Emin Demir kehrt ein flexibel einsetzbarer Spieler zur Mannschaft von Trainer Ali Günes zurück. Erst vor wenigen Monaten war er zum FC Singen in die Verbandsliga gewechselt. Zudem kommt Cuma Püsküllü, der mit dem FC Öhningen-Gaienhofen in der vergangenen Saison in die Landesliga aufgestiegen war. (jwi)
+++01.09.2023: Talent wechselt vom JFV Singen zum VfB Stuttgart+++
In der vergangenen Saison noch für den JFV am Singen am Ball, nun im Dress des VfB Stuttgart: Marvin Knapper spielt künftig für die U15 der Schwaben. Das teilt der JFV in den sozialen Medien mit. 2019 kam das Talent nach Singen, war für die U13 unterm Hohentwiel am Ball. Anschließend spielte er zwei Jahre bei den Grashoppers Zürich in der Schweiz. In der vergangenen Runde kehrte er zum JFV zurück und machte mit guten Leistungen in der Verbandsliga auf sich aufmerksam. „Wir sind sehr stolz darauf, dass Spieler vom JFV den Schritt in ein NLZ schaffen. Lieber Marvin, wir wünschen dir viel Erfolg“, schreiben die Singener. (jwi)
+++24.08.2023: Denis Hoxha künftig bei Südstern Singen+++
Landesliga: Aufsteiger ESV Südstern Singen hat in den sozialen Medien einen weiteren Neuzugang präsentiert. Denis Hoxha kommt vom FC Kreuzlingen zum Team von Neno Rogosic, das in den ersten beiden Spielen vier Punkte geholt hat. Der 26 Jahre alte Defensivallrounder ist in der Bodenseeregion bestens bekannt, war auch schon für den FC Radolfzell, FC Singen und den 1. FC Rielasingen-Arlen am Ball.
+++17.08.2023: Samuel Peter wechselt zum 1. FC Rielasingen-Arlen II+++
Samuel Peter verlässt den TSV Singen nach wenigen Wochen wieder. Der Offensivakteur geht künftig in der Bezirksliga für den 1. FC Rielasingen-Arlen II auf Torejagd. Erst vor wenigen Wochen war der 25-Jährige zum Türkischen SV Singen gewechselt. Über den Grund des Wechsels.
+++08.08.2023: Kein Wechsel: Kevin Peckruhn bleibt beim ESV Südstern Singen+++
Torjäger Kevin Peckruhn wechselt nur wenige Wochen nach seinem Transfer wieder zum ESV Südstern Singen zurück. Das sorgt für Unmut auf der Talwiese. Was die Beteiligten beider Vereine zur Rückholaktion sagen.
+++07.08.2023: Prominenter Neuzugang für TSV Singen+++
Der TSV Singen hat sich mit einem weiteren Neuzugang für die neue Saison verstärkt. Und dieser hat es in sich. Darko Anic wechselt vom FC Tägerwilen zu den Hegauern, bestätigt Teammanager Sigi Özcan. Der 31-jährige Kroate spielte in der Jugend von Hertha BSC und Hansa Rostock. Des Weiteren hatte er bereits für die U19-Nationalmannschaft Kroatiens gespielt.
+++03.08.2023: Karaki wechselt zum TSV Singen+++
Der TSV Singen vermeldet einen weiteren Neuzugang. Der 20-jährige Hadi Karaki kommt von der Zweitvertretung des FC 08 Villingen. In der abgelaufenen Saison erzielte der Mittelfeldspieler in 22 Partien drei Tore in der Verbandsliga.
+++02.08.2023: Pierro wechselt von der Talwiese zum FC Hilzingen+++
Der Bezirksligist FC Hilzingen hat in den sozialen Medien einen weiteren Neuzugang vorgestellt: Francesco Pierro kommt vom 1. FC Rielasingen-Arlen II. Der 28-jährige Offensivspieler war zuvor jahrelang für den FC Singen 04 am Ball. „Wir freuen uns sehr darüber, dass wir mit France eine Spieler für unseren Angriff verpflichten konnten, der unheimlich viel Tempo mit bringt und mit dem wir sicherlich viel Freude haben werden“, schreibt der FCH. (jwi)
+++01.08.2023: Ruberto wechselt zum Verbandsliga-konkurrenten+++
Antonio Ruberto kehrt zum 1. FC Rielasingen-Arlen zurück. Darüber informiert der Oberliga-Absteiger in den sozialen Medien. Zuletzt war der 23-Jährige beim FC Singen 04 am Ball. In der vergangenen Verbandsliga-Saison absolvierte er 23 Spiele, schoss zudem sieben Tore.
+++27.07.2023: Zwei Neuzugänge für den FC Bodman-Ludwigshafen+++
Jonas Merk und Kai Lamprecht verstärken für die kommende Saison den Kader des Bezirksligisten FC Bodman-Ludwigshafen. Der 29-jährige Lamprecht verstärkt die Defensive und spielte bisher für den TSV Stahringen, die SG Wahlwies-Espasingen und die SG Liggeringen/Güttingen. Jonas Merk ist 32 Jahre Alt und spielte bisher für den TSV Stahringen.
+++19.07.2023: Prominente Verstärkung für ESV Südstern Singen+++
Ognjen Krajnovic schließt sich dem ESV Südstern Singen. Das gab der Verein über die sozialen Netzwerke bekannt. Auch Abteilungsleiter Labinot Nikqi bestätigte den Wechsel auf SÜDKURIER-Nachfrage. Der 18-Jährige wechselt von der U19 des serbischen Erstligisten Partizan Belgrad an den Hohentwiel und hat in der Vergangenheit bereits in der Jugendabteilung von Rekordmeister Roter Stern Belgrad gespielt. Des Weiteren durchlief der Innenverteidiger von der U12 bis zur U17 alle Jugendnationalmannschaften Serbiens.
+++19.07.2023: Fabian Möhrle künftig beim BC Konstanz-Egg+++
Fabian Möhrle verlässt den Bezirksligisten Türkischer SV Konstanz und schließt sich dem Bezirksliga-Aufsteiger BC Konstanz-Egg an. Der 25-Jährige, der in den vergangenen Spielzeiten sowohl in der Defensive als auch in der Offensive zum Einsatz kam, spielte vor seiner Station beim TSV Konstanz für den FC Singen 04 und den 1. FC Rielasingen-Arlen. In der Jugend war er unter anderem für den SC Freiburg und den SSV Ulm aktiv.
+++19.07.2023: Weiterer Neuzugang für SC Konstanz-Wollmatingen+++
Christian Neumaier wird ab sofort für den Verbandsliga-Aufsteiger SC Konstanz-Wollmatingen auflaufen. Darüber informiert der Club in den sozialen Medien. Der Defensivallrounder kennt die Liga gut, spielte bereits unter anderem für den SC Pfullendorf, den Offenburger FV und den SC Lahr. Zuletzt war Neumaier für den Kreisliga-A-Aufsteiger TV Konstanz am Ball.
+++18.07.2023: Ein alter Bekannter wechselt zum FC Radolfzell+++
Paulo da Silva Harrabi schließt sich dem FC 03 Radolfzell an. Das gab der Verein über die sozialen Netzwerke bekannt. Harrabi hat bereits seit der D-Jugend für den FC gespielt und war zwischenzeitlich für den SV Hausen a.d. Aach tätig. Jetzt kehrt er zurück und wird fortan Teil der ersten Mannschaft des Landesligisten sein.
+++14.07.2023: TSV Singen verkündet weitere Neuzugänge+++
Über die sozialen Netzwerke verkündet der TSV Singen weitere Neuzugänge für die kommende Saison.
Luis Alvaro Lopez kommt vom FC Bad Dürrheim. Der Defensivspieler war dort zuletzt Kapitän und spielte in der Innenverteidigung.
Der nächste Neuzugang ist Samuel Peter. Der Außenbahnspieler wechselt vom SC Pfullendorf nach Singen.
Mit Ali Karaki hat der TSV ein Talent aus der A-Jugend des FC Villingen für die kommende Saison verpflichten können. Der 17-jährige Offensivspieler wird bis zur Volljährigkeit bei der ersten Mannschaft mit trainieren, ehe er dann dem Trainerteam auch in der Saison zur Verfügung steht.
Ein weiterer Neuzugang ist Leon Sylejmani. Der junge Offensivspieler spielte zuletzt noch in der A-Jugend vom FC 03 Radolfzell und konnte in der vergangenen Saison erste Eindrücke im aktiven Bereich sammeln. Ab Sommer verstärkt er die Offensivabteilung des TSV Singen.
+++13.07.2023: Karaotcu verlässt Rielasinger Reserve+++
Ugur Karaotcu war jahrelang Leistungsträger beim FC Anadolu Radolfzell, ehe er zur Reserve des 1. FC Rielasingen-Arlen auf die Talwiese wechselte. Zur kommenden Saison wechselt der Mittelfeldspieler zum Schwarzwälder Bezirksliga-Meister SV Geisingen
+++13.07.2023: Neun Neue für die SG Dettingen-Dingelsdorf+++
Gleich neun Neuzugänge verkündete die SG Dettingen-Dingelsodrf über ihre sozialen Netzwerke. Vom FC 03 Radolfzell kommen mit Eric Erdmann, Florian Artinger, Cristiano Barbosa und Lukas Beckbissinger vier Neuzugänge von der Mettnau zur SG. Die weiteren Neuzugänge sind Marius Fischer vom SV Endingen, Golo Schubert von der SpVgg Aichelberg, Arcangelo Semeraro vom SC Konstanz-Wollmatingen, Artur Miller von der SpVgg Allmannsdorf und Jan Hagmann vom badischen Verbandsligisten VfB Eppingen.
+++13.07.2023: Neuzugang aus der Oberliga für den 1. FC Rielasingen-Arlen+++
Marcel Klein wechselt vom FV Ravensburg auf die Talwiese, verkündet der 1. FC Rielasingen-Arlen über seine sozialen Netzwerken. Der 19-jährige Defensivspieler ist auf der Innenverteidiger und 6er-Position zu Hause. Zuletzt spielte er sechs Jahre in Ravensburg und konnte dort schon ein paar Minuten in der Oberliga Baden-Württemberg sammeln.
+++13.07.2023: SC Konstanz-Wollmatingen verkündet weitere Neuzugänge+++
Der Verbandsliga-Aufsteiger SC Konstanz-Wollmatingen verkündete über seine sozialen Netzwerke drei weitere Neuzugänge für die kommende Saison. Aaron Sättele kommt von der SG Reichenau-Waldsiedlung. Mit Pascal Bisinger wechselt ein Verbandsligaerfahrene Torhüter nach Konstanz. Der 27-Jährige kommt vom FC Radolfzell. Er stand sowohl in der Verbandsliga Südbaden, als auch in der Verbandsliga Württemberg bereits auf dem Feld. Der nächste Neuzugang kommt aus der Schweiz. Der 23- jährige Louis Spindler wechselt vom FC Freienbach zum SC Konstanz-Wollmatingen. Der Innenverteidiger wurde bei den Stuttgarter Kickers ausgebildet und durfte in der Jugend-Bundesliga antreten.
+++10.07.2023: Spielender Co-Trainer für den SV Allensbach+++
Nicholas Braun verlässt den Bezirksligisten Türkischer SV Konstanz und schließt sich dem A-Ligisten SV Allensbach an. Damit sind die Personalplanungen beim SVA beendet, wie der Club bekannt gibt. Braun verfügt über reichlich Landesliga-Erfahrung, spielte vor seiner Station beim TSV Konstanz beim SC Konstanz-Wollmatingen. Der 26-Jährige wird ab sofort aber nicht nur als Spieler auf dem Platz stehen, sondern Trainer Serdar Yalcinkaya als Co-Trainer unterstützen.
+++04.07.2023: Weitere Neuzugänge für den FC Öhningen-Gaienhofen+++
Die Höri-Elf verkündet in seinen sozialen Netzwerken mehrere Neuzugänge. Marvin Ettwein kommt vom 1. FC Rielasingen-Arlen und Orhun Kale wir die Defensive unterstützen und hat unter anderem für den FC Anadolu gespielt. Aus der eigenen Jugend werden Max Ammann, Louis Albrecht, Paul Kuschminder und Oskar Roeck den FC Öhningen-Gaienhofen verstärken.
+++04.07.2023: AFC Rinia Singen gibt mehrere Neuzugänge bekannt+++
Rinia Singen verkündet in den sozialen Netzwerken folgende Neuzugänge: Egzon Haklaj kommt aus der Landesliga vom Türkischen SV Singen. Betim Morina wechselt aus der Bezirksliga vom Türkischen SV Konstanz nach Singen. Lulzim Haziri und Ramiz Sadiku kommen vom Landesliga-Aufsteiger ESV Südstern Singen. Albin Kololli wechselt aus der U19 des SC Gottmadingen-Bietingen zu Rinia Singen.
+++04.07.2023: Neuzugang Nummer sechs für den SV Allensbach+++
Ilyas Kabbadi wechselt vom Landesligisten VfR Stockach in die Kreisliga A zum SV Allensbach und wird die Offensive verstärken, bestätigte der SV Allensbach in seinen sozialen Netzwerken. Bevor der 29-Jährige nach Stockach wechselte, spielte er auch schon beim SG 07 Untertürkheim in der Bezirksliga Württemberg und zeigte dort seine Stärke im Angriff.
+++04.07.2023: Weitere Verpflichtungen beim FC Hilzingen+++
Zur kommenden Saison wechselt Giacinto Martinelli vom Türk. SV Singen zur Bezirksliga-Elf der Hilzinger und wird die Offensive verstärken, teilte der Verein in seinen sozialen Netzwerken mit. Der 28-jährige Rechtsfuss wird die offensive nochmals deutlich variabler machen. In der vergangenen Landesliga-Saison stand der Italiener beim Ligavierten 24 Mal auf dem Feld und erzielte dabei zwei Tore.
Vier Jahre nach seinem Wechsel zum FC Singen kehrt Mittelfeldspieler Jonas Holzreiter zum FC Hilzingen zurück. In seiner Zeit bei den Hohentwielstädtern ist der 31-jährige Wahl-Zürcher in die Verbandsliga aufgestiegen. Nach einer zuletzt einjährigen Fußballpause kehrt Jonez nun wieder auf den Rasen zurück. Neben seiner Rolle als Spieler wird er das Trainerteam ergänzen, um auch hier seine ersten Schritte zu absolvieren.
+++ 03.07.2023: Vier Neuzugänge für den FC Singen+++
Der FC Singen verstärkt seinen Kader für die kommende Saison in der Verbandsliga Südbaden gleich mit vier Spielern. Mit Yannic Schädler und Anton Kastler kommen zwei Spieler vom Landesligisten FC Radolfzell unter den Hohentwiel. Die anderen beiden Neuzugänge kommen von einem anderen Landesligisten, dem Türkischen SV Singen. Emin Demir und Stefan Todorovski verstärken den FC zur neuen Saison.
+++28.06.2023: Zwei weitere Neuzugänge für SV Allensbach+++
Giovanni Care und Patrick Enz verstärken den SV Allensbach. Der 21-jährige Care kommt vom SC Konstanz-Wollmatingen II, kann aber auch Erfahrung in der ersten Mannschaft vorweisen. Enz kehrt wiederum an seine alte Wirkungsstätte zurück, nachdem 27-Jährige in der Jugend und der Aktivenzeit schon für den SVA gespielt hatte und es ihn anschließend zum FC Steißlingen und danach zur SG Dettingen-Dingelsdorf zog. Jetzt kehrt er zurück nach Allensbach.
+++28.06.2023: Pfullendorf-Talent David Idt wechselt ins NLZ des VfB Stuttgart+++
Der 15-jährige David Idt läuft künftig für die U16 des VfB Stuttgart auf. Wie der SC Pfullendorf, der seit 2020 Kooperationspartner des VfB ist, auf der eigenen Homepage bekannt gab, soll Idt bei den Schwaben den nächsten Schritt in seiner fußballerischen Entwicklung gehen.
+++28.06.2023: Vier Neuzugänge für FC Hilzingen+++
Der FC Hilzingen verstärkt sich mit vier neuen Spielern für die kommende Saison. Dies gab der Verein über die sozialen Medien bekannt. Simon Barjasic, Mateo Bazina, Etienne Mungo und Anas Atalaki kommen vom FC Singen II aus der Kreisliga A zum Bezirksligisten. Während Barjasic und Bazina vorwiegend im zentralen Mittelfeld einsetzbar sind, soll Mungo die rechte Außenbahn verstärken. Mit Atalaki haben die Hilzinger auch im Sturm eine weitere Option.
+++27.06.2023: ESV Südstern Singen präsentiert einen neuen Trainer+++
Nach dem Abschied von Aufstiegstrainer Vice Barjasic hat der ESV Südstern Singen auf SÜDKURIER-Nachfrage den neuen Trainer bekannt gegeben. Der ehemalige Zweitligaspieler Neno Rogosic wird zur kommenden Saison den Landesliga-Aufsteiger übernehmen. „Ich freue mich sehr auf die Mannschaft, wir haben einen guten Kader“, sagt der 49-jährige Ex-Profi.
Für den Kroaten, der in Schweden geboren wurde, geht es jetzt nach Trainer-Stationen beim Türkischen SV Singen und beim 1. FC Rielasingen-Arlen II zum Neu-Landesligisten ESV Südstern Singen. „Es ist ein gutes Projekt“, fügt der frühere Spieler des SSV Ulm hinzu.
Südstern-Abteilungsleiter Labinot Nikqi sagt über die Verpflichtung: „Der neue Trainer steht bereits seit längerer Zeit fest, wir wollten es aus Respekt vor Vice Barjasic aber noch nicht offiziell machen. Wir wollten ihm einen würdigen Abschied geben.“
Einen Wunsch für die kommende Saison hat der neue Trainer schon: „Wir wollen guten Fußball spielen“. Für Rogosic ist das vorrangige Ziel der Klassenerhalt in der Landesliga. „Natürlich wollen wir drin bleiben“, erzählt der ehemalige Stürmer. Nach oben soll es allerdings keine Grenze geben. Rogosic hätte „nichts dagegen, oben mitzuspielen“ – auch wenn er weiß, dass „es schwer wird, da in der Landesliga sehr gute Mannschaften spielen“. Allerdings wurde für die neue Klasse auch der Kader der Südsterne verstärkt. Unter anderem kommt Stürmer Albert Malaj vom 1. FC Rielasingen-Arlen mit Oberliga-Erfahrung zum ESV.
Bevor es wieder losgeht, nimmt sich die Mannschaft von Neu-Trainer Neno Rogosic erst mal eine Auszeit und feiert den Aufstieg in die Landesliga ab Donnerstag auf Mallorca. „Das haben sich die Jungs nach den beiden Relegationsspielen auch verdient“, sagt Rogosic. Am 10. Juli startet dann die Mission Nicht-Abstieg. (svn)
+++26.06.2023: Vokshi verlässt Südstern Singen Richtung Geisingen+++
Landesliga-Aufsteiger SV Geisingen hat den ersten Neuzugang für die kommende Saison. Der 19-jährige Korab Vokshi kommt vom Mitaufsteiger ESV Südstern Singen nach Geisingen. Vokshi kam in der vergangenen Saison beim Bodensee-Bezirksligisten in elf Spielen zum Einsatz, erzielte zwei Tore und wohnt in Immendingen. „Er ist ein Offensivspieler, der uns helfen wird“, ist Geisingens Trainer Stefan Pröhl überzeugt. Die Geisinger starten bereits am kommenden Montag, 3. Juli, mit dem Auftakttraining. (daz)
+++16.06.2023: Drei weitere Neuzugänge für SC Konstanz-Wollmatingen+++
Der Landesliga-Vizemeister SC Konstanz-Wollmatingen verkündet drei weitere Neuzugänge für die kommende Saison. Dies gab der SC in den sozialen Netzwerken bekannt. Im Sturm verstärken sich die Konstanzer mit Johannes Wenzler, der vom FV 08 Rottweil kommt. Jonas Klökler (offensives Mittelfeld) wechselt von der SG Dettingen-Dingelsdorf nach Wollmatingen. Ebenfalls für das Mittelfeld wurde Urgel da Silva vom Türk. SV Singen verpflichtet, der sowohl auf der linken als auch auf der rechten Seite einsetzbar ist.
+++16.06.2023: Neuer Trainer für 1. FC Rielasingen-Arlen+++
Nach dem feststehenden Abstieg aus der Oberliga Baden-Württemberg präsentiert der 1. FC Rielasingen-Arlen einen neuen Trainer: Mit dem gebürtigen Donaueschinger Andreas Keller kehrt ein ehemaliger Verbandsligaspieler auf die Talwiese zurück. Keller war vom Januar 2015 bis zu seinem Karriereende Juni 2017 Spieler beim damaligen Verbandsligisten 1. FC Rielasingen-Arlen. Zuvor durchlief der heute 40-Jährige die A-Junioren-Bundesliga beim SC Freiburg. Seine weiteren aktiven Stationen waren Bahlinger SC, SSV Ulm und FC Olten in der Schweiz. 2018 absolvierte Andreas Keller die UEFA B-Lizenz als Lehrgangsbester und übernahm im Sommer 2019 die Trainerposition beim SC 04 Tuttlingen. Zuletzt errang er mit dem Verein die Meisterschaft und den Aufstieg in die Landesliga Württemberg. „Ich stehe für aktiven, aggressiven und attraktiven Fußball“, beschreibt er seine Trainerphilosophie. Andreas Keller wohnt in Tuttlingen und arbeitet beim Südkurier-Medienhaus als Projekt- und Teamleiter. 2009 absolvierte er den Master an der Universität Konstanz.
„Wir freuen uns, dass wir mit Andreas Keller ein weiteren ehemaliger Spieler für uns gewinnen konnten und unseren klaren Fokus zur Rückkehr zu mehr regionalem Charakter somit verstärken. Im Namen der Vorstandschaft und des ganzen Vereins, freuen wir uns auf ein tolles Trainerteam der ersten und zweiten Mannschaft!“, zeigt sich der Präsident des 1.FC Rielasingen-Arlen, Peter Dreide, hochzufrieden mit der neuen Zusammensetzung des Trainerteams. (jr/pressemeldung des Vereins)
+++15.06.2023: FC Öhningen-Gaienhofen holt Verstärkung+++
Bezirksliga-Meister FC Öhningen-Gaienhofen hat sich für die anstehende Landesliga-Saison Verstärkung geholt. Vom zukünftigen Ligarivalen Türkischer SV Singen wechseln Ardian Neziri, Fabian Bader und Ahmet Hakan auf die Höri, Marvin Ettwein kommt vom 1. FC Rielasingen-Arlen. Den Club verlassen haben dagegen Cenk Cesur, Heiko Barten und Kapitän Marc Honsell, der seine Karriere beendet.
+++13.06.2023: Adefeyiju wechselt zum SC Konstanz-Wollmatingen+++
Austyn Adebayo Adefeyiju traf in der abgelaufenen Bezirksliga-Spielzeit für den SC Markdorf 41 Mal. Nun zieht es den 21 Jahre alten Angreifer zum Landesliga-Vizemeister SC Konstanz-Wollmatingen. Beim Sportclub soll der Bezirksliga-Torschützenkönig den Landesliga-Torschützenkönig ersetzen!
+++12.06.2023: Sebastian Stark beendet seine Karriere+++
Sebastian Stark verlässt vorläufig die Fußballbühne. Der 32-Jährige möchte mehr Zeit mit seiner Familie verbringen und verabschiedet sich demnach vom FC Singen 04, für den er bereits von 2011 bis 2014 aktiv war. Anschließend ging es für ihn zum 1. FC Rielasingen-Arlen, ehe er 2020 wieder an den Hohentwiel zurückkehrte. Stark war ein Führungsspieler des FCS und der Verein hätte ihn gerne noch länger bei sich behalten, wie der Verbandsligist über die sozialen Medien bekannt gab.
+++12.06.2023: Kevin Peckruhn wechselt auf die Talwiese+++
Kevin Peckruhn wechselt vom ESV Südstern Singen zum 1. FC Rielasingen-Arlen II. Der Stürmer war in der vergangenen Saison mit 51 Treffern maßgeblich am Aufstieg des ESV in die Bezirksliga beteiligt und hat in dieser Spielzeit 20 Tore erzielt. In der kommenden Saison wird er nun das Trikot der zweiten Rielasinger Mannschaft in der Bezirksliga Bodensee tragen.
+++09.06.2023: Andrea Hoxha wechselt zum kosovarischen Meister+++
Der Torhüter wechselt vom Regionalligisten Phönix Lübeck zum kosovarischen Meister KF Ballkani. Der 23-jährige, der mehrere Einsätze in der U21-Auswahl Albaniens hatte, war 2019 über die Jugend des AS Calcio Kreuzlingen, den FC Kreuzlingen, den FC Radolfzell und die U23 des FC Winterthur zum FC 08 Villingen gekommen, wo er sich schnell zum Leistungsträger entwickelte. Anfang 2022 dann der Wechsel in den Norden, zum Regionalligisten Phönix Lübeck. Auch dort war er von Anfang an die Nummer 1 im Tor. Nun geht es für ihn weiter zum KF Ballkani. Der Club aus Suhareka hat gerade seinen Titel als Meister des Kosovo verteidigt. Für Hoxha ergibt sich damit die Chance, in der Qualifikationsphase der Champions League zum Einsatz zu kommen. Im Vorjahr qualifizierte sich Ballkani für die Gruppenphase der Europa Conefrence League. (jr)
+++09.06.2023: Ein weiterer Neuzugang für den FC Hilzingen+++
Dominic Catediano wird zur kommenden Saison zur Bezirksligamannschaft des FC Hilzingen wechseln. Der 31-jährige Abwehrspieler war zuletzt für den SC Gottmadingen-Bietingen aktiv. Der gebürtige Singener hat nach seiner Babypause wieder Lust Fußball zu spielen, teilte der Verein auf seinen sozialen Medien mit.
+++09.06.2023: Singener Kapitän Sven Körner legt Pause ein+++
Sven Körner macht eine Fußball-Pause. Wie der Verbandsligist FC Singen 04 in den sozialen Medien informiert, wird der Kapitän der Hohentwieler in den kommenden Wochen zum ersten mal Vater. Aus diesem Grund werde er eine Pause einlegen. Dennoch bleibe er aber mit dem FC Singen eng verbunden, schreibt der Verein. Körner halte es sich offen, zu einem späteren Zeitpunkt wieder einzusteigen. Der Linksfuß begann mit dem Fußball in Gottmadingen, wechselte früh in die Jugend des FC Singen. Zudem lief er im Nachwuchsbereich für den SC Pfullendorf und FC 08 Villingen auf. 2009 begann seine aktive Laufbahn beim FC Singen 04. 2018 wechselte er zum 1. FC Rielasingen- Arlen, vor vier Jahren kehrte er zum FCS zurück.
+++08.06.2023: Omar Bun Ceesay zurück zu Pfullendorf+++
Nach zwei Jahren beim FC Singen 04 kehrt Omar Bun Ceesay zum SC Pfullendorf zurück. In der abgelaufenen Verbandsliga-Saison schoss der 25-jährige Angreifer 13 Tore. Nun soll der flinke Rechtsfuß die Offensive der Linzgauer nach den Abgängen von Luca Gruler und Silvio Battaglia (beide FC RW Salem) verstärken. Bun Ceesay war vor zwei Jahren vom Bezirksligisten SC Markdorf in den Linzgau gewechselt.
+++06.06.2023: Nächster Neuzugang für den TSV Singen+++
Die kurz vor der Landesliga-Meisterschaft stehende DJK Donaueschingen verliert im Sommer einen der wichtigsten Spieler. Der aus Gambia stammende Alieu Sarr wechselt zum aktuellen Liga-Konkurrenten Türkischer SV Singen. „Es ist seine Entscheidung. Wir hätten ihn gerne behalten“, sagt Thomas Wild, sportlicher Leiter der DJK. Der Mittelfeldspieler stand in der laufenden Saison in 28 von 29 Punktspielen für die DJK auf dem Platz und ist mit seinen 13 Treffern zusammen mit Stephan Ohnmacht der Top-Torjäger der Allmendshofener. Sarr war 2019 vom FC 08 Villingen nach Donaueschingen gekommen und spielte zuvor bei der DJK Villingen.
+++05.06.2023: FC Hilzingen verkündet ersten Neuzugang+++
Julian Damisch ist der erste Neuzugang des FC Hilzingen für die kommende Saison. Das bestätigte der Verein in den sozialen Medien. Der 28-Jährige kommt vom Ligakonkurrenten FC Steißlingen. In der abgelaufenen Bezirksliga-Saison erzielte der gebürtige Stuttgarter sieben Tore. Seine ersten fußballerischen Schritte sammelte der beidfüßige Offensivspieler beim württembergischen SV Hoffeld.
+++02.06.2023: TSV Singen verpflichtet Deniz Kir+++
Der langjährige Kapitän Deniz Kir des Bezirksligisten Türkischen SV Konstanz wechselt zu neuen Saison zur Landesliga-Mannschaft des TSV Singen. Das bestätigte Aydo Kir vom Türk. SV Konstanz auf SÜDKURIER-Nachfrage. In der abgelaufenen Bezirksligarunde hat der Mittelfeldspieler für die Konstanzer in 24 Spielen auf dem Platz gestanden. In den absolvierten Partien hat der 27-Jährige sieben Saisontreffer erzielt.
+++31.05.2023: Zwei Neuzugänge für FC Singen+++
Der FC Singen 04 verstärkt sich in der Offensive. Mit Yannic Schädler und Valmir Gashi schließen sich zwei Stürmer dem Verbandsligisten an. Alle Infos rund um die Neuzugänge erfahrt ihr hier.
+++30.05.2023: Senn wechselt in die Oberliga+++
Timo Senn verlässt zum Saisonende die SpVgg F.A.L. und schließt sich dem Oberligisten FV Ravensburg an. Warum der 23-Jährige eine neue Herausforderung sucht, ihm die Entscheidung aber dennoch nicht leicht gefallen ist.
+++30.05.2023: Malaj wechselt zum ESV Südstern Singen+++
Albert Malaj wechselt vom 1. FC Rielasingen-Arlen zum ESV Südstern Singen, der aktuell in der Bezirksliga um den Aufstieg spielt. Der offensive Mittelfeldspieler hat in der abgelaufenen Oberliga-Saison 16 Tore für die Hegauer erzielt. Alle Infos rund um den Wechsel des 24-Jährigen erfahrt ihr hier.
+++25.05.2023: Drei Neuzugänge für den SV Deggenhausertal+++
Der Bezirksligist SV Deggenhausertal darf sich über weitere Neuzugänge freuen. Vom FC Rot-Weiß Salem wechseln Manuel Kreichauf und Maximilian Weber zum SVD. Außerdem soll Elias Samol von den Spfr. Owingen/Billafingen die Mannschaft von SVD-Trainer Bahadir Livgökmen künftig im Angriff unterstützen.
+++23.05.2023: Peters wechselt zum FC Singen+++
Patrick Peters verlässt den Oberligisten 1. FC Rielasingen-Arlen nach der Saison und schließt sich dem Verbandsligisten FC Singen 04 an. Der 35 Jahre alte Innenverteidiger spielte zuvor für den FC 03 Radolfzell und FC 08 Villingen. „Wir freuen uns sehr, dass Patrick sich für uns entschieden hat und in der kommenden Saison das Trikot des FC Singen 04 tragen wird.“ so der Singener Sportvorstand Michael Zinsmayer.
+++22.05.2023: FC RW Salem verpflichtet Silvio Battaglia+++
Der FC Rot-Weiß Salem verpflichtet zur neuen Saison Silvio Battaglia vom SC Pfullendorf. Das bestätigt der Bezirksligist auf SÜDKURIER-Nachfrage. Der 34-jährige Mittelstürmer spielte seit 2020 für den SC Pfullendorf und kam in der laufenden Saison 18 mal in der Verbandsliga zum Einsatz.
+++22.05.2023: Florjan Nuraj wechselt zum ESV Südstern Singen+++
Florent Nuraj wechselt vom FC Uzwil aus der Schweiz zum ESV Südstern Singen, dies bestätigt der Verein auf SÜDKURIER-Nachfrage. Der 21-jährige hat in der laufenden Saison 17 Einsätze für den Schweizer Verein. Der bei den Grasshoppern aus Zürich ausgebildete Stürmer wird in Singen seine ersten fußballerischen Schritte auf deutschem Boden absolvieren.
+++17.05.2023: TSV Singen verpflichtet Christian Mendes Cavalcanti+++
Christian Mendes Cavalcanti schließt sich dem Landesligisten Türkischen SV Singen an. Der ehemalige Oberliga-Torhüter des FC 08 Villingen und des 1. FC Rielasingen-Arlen wird, wie TSV-Teammanager Sigi Özcan auf SÜDKURIER-Nachfrage bestätigt, als Torwarttrainer fungieren. Mendes Cavalcanti ist laut Özcan trotz seines Alters noch immer topfit und kann bei Bedarf auch selbst zwischen den Pfosten stehen. Zuletzt spielte der 50 Jahre alte Schlussmann für den österreichischen Club FC Hörbranz. (jwi)
+++16.05.2023: Nino Trost wieder beim SC Pfullendorf+++
Torhüter Nino Trost (21) wechselt vom FC 08 Villingen zurück zum Verbandsligisten SC Pfullendorf. Das vermeldet der Club auf seiner Homepage. Trost wechselte 2014 vom SV Großschönach in den Nachwuchs des SC Pfullendorf, ehe er nach seiner fußballerischen Ausbildung den Schritt zum FC 08 Villingen wagte. Nun kehrt Trost zurück an seine alte Wirkungsstätte.
+++15.05.2023: Nico Specker kehrt zurück zum Herdwanger SV+++
Nico Specker kehrt nach neun Jahren zurück zu seinem Ausbildungsverein Herdwanger SV. Der Torwart wechselt zur kommenden Saison vom Landesligisten FV Walbertsweiler-Rengetsweiler zurück zum HSV. Dort hatte Specker mit dem Fußball begonnen, ehe er in der Saison 2014/15 zum SC Pfullendorf ging und ein Jahr später zum FV Walbertsweiler-Rengetsweiler wechselte. Dort etablierte er sich als Führungsspieler und sicherer Rückhalt. „Seine Fähigkeiten im Tor, seine professionelle Einstellung und seine Erfahrung werden dem Team mit Sicherheit helfen, erfolgreich zu sein“, heißt es in einer Mitteilung des A-Kreisligisten.
+++11.05.2023: Sautter/Laicher folgen auf Mario Slawig+++
Das neue Trainerduo bei der SG Herdwangen-Großschönach (Kreisliga A III) bilden Sascha Sautter und Markus Laicher. Die beiden folgen auf Mario Slawig, den es zum württembergischen Landesligisten FC Mengen zieht.
+++11.05.2023: Agonis Gashi wechselt zum ESV Südstern Singen+++
Die Planungen für die kommende Saison werden beim ESV Südstern Singen weiter vorangetrieben. Nachdem Trainer Vice Barjasic bereits im März bestätigte, dass er weiter machen wird, steht jetzt auch der erste Neuzugang fest. Der Mittelfeldspieler Agonis Gashi wird im Sommer vom Türkischen SV Singen zu Südstern wechseln. Das bestätigte der Verein in den Sozialen Netzwerken. Der 20-Jährige wechselte erst im Winter vom 1. FC Rielasingen-Arlen II zum TSV Singen.
+++10.05.2023: Knackmuß zieht es wieder in den Schwarzwald+++
Der FC Bräunlingen hat für die Saison 2023/24 einen neuen Trainer verpflichtet. Markus Knackmuß, der in dieser Saison in der Innenverteidigung des SV Allensbach agierte, übernimmt das Amt beim Bezirksligisten aus dem Schwarzwald. „Wir hatten sehr gute Gespräche mit Markus und haben uns zunächst einmal auf eine einjährige Zusammenarbeit geeinigt. Klar ist aber auch, dass wir mit ihm gerne länger zusammenarbeiten möchten. Er ist der geeignete Trainer, um unsere junge Mannschaft weiter zu entwickeln“, sagt Patrick Gemeinder, Vorsitzender des FC Bräunlingen.
+++05.05.2023: Okan Emir verlässt den VfR Stockach+++
Okan Emir wird in der kommenden Saison nicht mehr für den VfR Stockach auflaufen. Den 27-Jährigen zieht es zum SV Geisingen, wie der Club aus dem Schwarzwald in den sozialen Medien informiert. Geisingen steht in der Bezirksliga Schwarzwald aktuell auf Rang eins, hat also gute Chancen auf den Landesliga-Aufstieg. Okan Emir war im Sommer des vergangenen Jahres vom FC Anadolu Radolfzell zu den Stockachern zurückgekehrt.
+++02.05.2023: Winterhalder kehrt auf die Talwiese zurück+++
Benjamin Winterhalder, aktuell noch Spieler des Verbandsligisten FC Singen 04, wird in der kommenden Spielzeit Trainer der Reserve des 1. FC Rielasingen-Arlen in der Bezirksliga Bodensee. Das haben beide Clubs auf SÜDKURIER-Anfrage bestätigt. Winterhalder wird zusammen mit Aurelio Baratta und Co-Trainer Nazareno Mamone Naza ab der Saison 2023/24 das Team führen. Arek Patyk stößt als Torwarttrainer wieder zum Verein. Winterhalder wird dabei als Spielertrainer fungieren und auf dem Platz die jungen Spieler führen. Sportvorstand Andreas Piller freut sich über diese Verpflichtung und erhofft sich für die Zukunft Kontinuität auf der Trainerbank. Einen ausführlichen Bericht zur Lage des Oberligisten von der Talwiese lesen Sie hier.
+++27.04.2023: Neues Trainerduo ab Sommer bei der SpVgg F.A.L. +++
Die SpVgg F.A.L. stellt ihre Weichen für die neue Saison 2023/2024. Das aktuelle Trainerteam Florian Stemmer und Johannes Schilli muss beruflich bedingt kürzertreten. Als Nachfolger konnten die Verantwortlichen Sebastian Willibald und Philip Schinn präsentieren. Gemeinsam werden beide zur kommenden Saison die Landesligamannschaft trainieren. „Wir freuen uns sehr auf ein junges und dynamisches Trainerteam, das zur aktiven Zeit einige sehr bekannte und erfahrene Trainer erleben durfte und selbst höherklassig viele fußballerische Erfahrungen gesammelt hat“, teilten die Verantwortlichen des Landesligisten mit. Die SpVgg F.A.L. ist „davon überzeugt, dass Sebastian Willibald und Philip Schinn sportlich wie auch menschlich ideal zum Verein passen und die Mannschaft entsprechend weiterbringen werden“.
+++26.04.2023: Konstantin Hahn und Liam Omore verlassen Konstanz-Wollmatingen+++
Konstantin Hahn und Liam Omore wechseln im Sommer vom SC Konstanz-Wollmatingen zum Regionalligisten FV Illertissen. Den ausführlichen Artikel finden Sie hier, zudem hat Sportredakteur Julian Widmann den Wechsel der beiden Talente kommentiert.
+++24.04.2023: Jürgen Reichle übernimmt im Sommer beim SV Denkingen+++
Der SV Denkingen ist auf der Suche nach einem Trainer für die kommende Saison fündig geworden. Bei den Linzgauern, die derzeit in der Landesliga auf Platz neun rangieren, wird ab Sommer Jürgen Reichle an der Seitenlinie stehen – und damit auf Joachim Ruddies folgen, den es zum A-Ligisten SV Bermatingen zieht. Das Denkinger Urgestein Jürgen Reichle ist beim SVD bestens bekannt. Viele Jahre zog er im Mittelfeld des Landesliga-Teams die Fäden, ehe er vor mehr als zehn Jahren in die Rolle des Spielertrainers gewechselt war. Im Sommer 2012 hatte er aus familiären Gründen das Traineramt im Alter von 37 Jahren abgegeben, nun kommt es also zu seinem Comeback. Unterstützt wird der ehemalige gefürchtete Freistoß-Spezialist von seinem Bruder Markus Reichle, der schon seit vielen Jahren als Co-Trainer in der Landesliga fungiert. (jwi)
+++19.04.2023: Joachim Ruddies wird Trainer in Bermatingen+++
Es war bereits bekannt, dass Joachim Rudies den Landesligisten SV Denkingen im Sommer verlassen wird. Jetzt steht auch seine neue Aufgabe fest: Zur neuen Saison wird der erfahrene Coach in die Kreisliga A zum SV Bermatingen wechseln. Für die verbleibenden Spiele mit dem SV Denkingen ist das Ziel, „so schnell wie möglich aus der gefährlichen Zone rauszukommen“.
+++18.04.2023: Ali Günes übernimmt den TSV Singen+++
Der TSV Singen hat einen neuen Trainer gefunden! Mit Ali Günes kommt ein Profi in die Landesliga! Co-Trainer beim TSV werden Yusuf Cilesiz und Murat Günes, Bruder von Ali Günes. Hier geht es zu unserem Interview mit dem ehemaligen Spieler des SC Freiburg.
+++13.04.2023: Pedro Allgaier wechselt zum SC Lahr+++
Pedro Allgaier verlässt nach dieser Saison das Oberliga-Tabellenschlusslicht Freiburger FC und schließt sich dem Verbandsligisten SC Lahr an. Der beidfüßige Allrounder, der beim SV Denkingen mit dem Fußballspielen angefangen hatte, ehe es ihn über den SC Pfullendorf in die Nachwuchsabteilung des Bundesligisten SC Freiburg zog, macht derzeit an der Hochschule für Polizei in Lahr eine Ausbildung. Allgaier verfügt über Regionalliga-Erfahrung, spielte vor seinem Wechsel zum FFC für den FV Illertissen und VfB Stuttgart II. (jwi)
+++04.04.2023: Joachim Ruddies verlässt Denkingen im Sommer+++
Landesliga: Joachim Ruddies wird in der kommenden Saison nicht mehr an der Seitenlinie des SV Denkingen stehen. Wie die Verantwortlichen des Clubs aus dem Linzgau informieren, habe man noch keinen Nachfolger für Ruddies gefunden. Der erfahrene Coach war im Sommer 2021 nach mehreren Jahren bei der SpVgg F.A.L. zu den Denkingern gewechselt. In der vergangenen Saison landete der SVD unter ihm auf Platz sieben. Aktuell rangiert die Ruddies-Elf auf Rang zehn. (jwi)
+++03.04.2023: Brutschin verlängert bei Pfullendorfer Reserve+++
Bezirksliga: Armin Brutschin wird auch in der kommenden Saison an der Seitenlinie des SC Pfullendorf II stehen. Das teilte der Club aus dem Linzgau auf seiner Vereinshomepage mit. Nach einem holprigen Saisonstart schaffte es die Mannschaft vom Bad Saulgauer, sich in der Liga zu etablieren. Die vergangenen fünf Partien wurde allesamt gewonnen. „Ich bin zu 100 Prozent davon überzeugt, dass der eingeschlagene Weg der Richtige für den Verein und die Mannschaft ist. Die Trainer und Teams des SCP rücken immer weiter zusammen und gemeinsam finden wir auf Problemstellungen immer bessere Lösungen“, wird der A-Lizenz-Inhaber Brutschin zitiert. Auch der SCP-Vorsitzende Robert Hermanutz zeigt sich erfreut: „Die Ergebnisse und die Entwicklung der Mannschaft sind für uns beeindruckend. Sie sind aber nicht der einzige Grund, warum wir gemeinsam mit Armin weiterarbeiten möchten. Er verkörpert unsere Werte und weiß aufgrund seines Fachwissens die U21 optimal zu fördern.“
+++22.03.2023: Vice Barjasic bleibt Südstern-Trainer+++
Trainer Vice Barjasic wird auch in der kommenden Saison an der Seitenlinie des ESV Südstern Singen stehen. Darüber informiert der Tabellenzweite der Bezirksliga Bodensee in den sozialen Medien. „Wir sind froh und stolz, den Vertrag mit unserem Erfolgs-Coach um ein weiteres Jahr verlängern zu können“, so der Club, der den Aufstieg in die Landesliga anpeilt.
+++09.03.2023: Südstern-Kapitän Plavci verlängert in Singen+++
Der ESV Südstern Singen vermeldet in den sozialen Medien, dass sein Spielführer Nedzad Plavci dem Bezirksligisten langfristig erhalten bleiben wird. Der 34-Jährige, der jahrelang für den FC 08 Villingen und den 1. FC Rielasingen-Arlen in der Oberliga auf Torejagd ging, kam zur Rückrunde der vergangenen Saison zu den Südsternen, die mit Plavci anschließend souverän den Aufstieg von der Kreisliga A in die Bezirksliga schafften. Aktuell steht der ESV, der den Landesliga-Aufstieg anpeilt, in der Bezirksliga auf Rang zwei. Plavci, der mittlerweile im zentralen Mittelfeld spielt, erzielte bisher 13 Saisontore. (jwi)
+++05.03.2023: FC Steißlingen trennt sich von Trainer Sascha Kling+++
Der FC Steißlingen hat sich von Trainer Sascha Kling getrennt. Sein Nachfolger wird Co-Trainer Pietro Torre, der zur Rückrunde sein Amt beim Fußball-Bezirksligisten übernommen hatte. Steißlingen belegt mit einem Punkt aus bisher 16 Spielen abgeschlagen den letzten Platz der Bezirksliga-Tabelle.
+++02.02.2023: FC Öhningen-Gaienhofen verstärkt sich+++
Der Bezirksliga-Spitzenreiter FC Öhningen-Gaienhofen vermeldet für die Rückrunde einen weiteren Neuzugang. Luka Pavlicevic kommt zur Rückrunde vom Landesligisten VfR Stockach. Der variabel einsetzbare Spieler spielte zuvor für den CFE Independiente Singen. „Wir wünschen dir viel Erfolg bei uns in Öhningen und hoffen auf viele Siege“, schreibt der Höri-Klub in den sozialen Medien.
+++01.02.2023: Sieben Neuzugänge und ein Abgang bei Südstern Singen+++
Der ESV Südstern Singen hat seinen Kader für die Rückrunde der Bezirksliga Bodensee kräftig aufgestockt. Mit Mathias Wind (FC Bodman-Ludwigshafen), Mohamad Alhelal (VfR Stockach), Alban Veliu (FC Engstringen), Ganit Neziri (FC Besa), Tobias Krüger (FC Öhningen-Gaienhofen), Feriz Sadiku (AS Calcio Kreuzlingen) und Oumar Coulibaly (Acireale) kann der Tabellenzweite gleich sieben Neuzugänge vermelden. Verlassen wird den Klub, wie ESV-Abteilungsleiter Labinot Niqki informiert, Josip Galic. Den Außenstürmer ziehe es in die Schweiz.
+++19.01.2023: Zwei Abgänge und ein Neuzugang beim SV Mühlhauen+++
Der SV Mühlhausen kann in der Rückrunde nicht mehr auf Robin Windey zurückgreifen. Vor dieser Saison war der Torhüter vom FC Steißlingen ins Kiesgrüble gewechselt, nach einem halben Jahr verlässt er den Bezirksligisten nun wieder und schließt sich dem Hegauer FV an. Das bestätigt der Mühlhausener Spielertrainer Manuel Gutacker. Pius Schäuble, der wie Windey im Sommer vom FC Steißlingen kam, werde ebenfalls eine neue Herausforderung annehmen. Den ehemaligen Jugendspieler des FC 03 Radolfzell zieht es zum Landesligisten SG Dettingen-Dingelsdorf. Der SV Mühlhausen vermeldet neben den beiden Abgängen aber auch einen Neuzugang. Milosz „Miro“ Antas wechselt vom Hegauer FV zur Elf der beiden Spielertrainer Manuel Gutacker und Marc Labusch. (jwi)
+++16.01.2023: Robin Schonhardt künftig beim FC 04 Singen+++
Offensivspieler Robin Schonhardt spielt ab sofort für den Verbandsligisten FC Singen 04. Der 19-Jährige war vor anderthalb Jahren vom SC Konstanz-Wollmatingen zum FC 03 Radolfzell gewechselt, verlässt den Landesligisten von der Mettnau nun aber im Winter.
+++16.01.2023: Yannick Huber wieder beim FC Wangen+++
Yannick Huber wird in der Rückrunde nicht mehr für den Landesligisten FC 03 Radolfzell auflaufen. Der variabel einsetzbare Mittelfeldspieler war vor anderthalb Jahren auf die Mettnau gewechselt, kehrt aus beruflichen Gründen nun aber zum württembergischen Verbandsligisten FC Wangen zurück, wo der 28-Jährige bereits vor seinem Wechsel zu Radolfzell gespielt hatte.
+++12.01.2023: Dennis Hiller kehrt zum FV Walbertsweiler-Rengetsweiler zurück+++
Landesliga: Dennis Hiller verlässt den SV Denkingen nach nur einer halben Saison wieder und schließt sich dem Ligakonkurrenten FV Walbertsweiler-Rengetsweiler an. Dort ist Hiller kein Unbekannter, schließlich hatte der Offensivspieler bei seinem Heimatverein bereits vor seinem Wechsel zu den Denkingern gespielt. In der Jugend war er auch für den SC Pfullendorf am Ball. Wie der SVD in den sozialen Medien bekannt gab, seien „private Veränderungen“ der Hintergrund für die Rückkehr des Akteurs, der in der Hinrunde drei Treffer erzielte.
+++09.01.2023: Bulanik und Neumaier verlassen SC Pfullendorf+++
Verbandsliga: Cenk Bulanik und Christian Neumaier verlassen den SC Pfullendorf studienbedingt. Angreifer Cenk Bulanik wechselte im Sommer 2022 vom FV Bad Saulgau ins Tiefental und absolvierte seitdem fünf Pflichtspiele für die erste Mannschaft der Linzgauer. Verteidiger Christian Neumaier kam im Winter 2020 vom SC Lahr zum SCP und kann insgesamt 44 Pflichtspieleinsätze aufweisen. (hk)
+++09.01.2023: Drei Abgänge beim 1. FC Rielasingen-Arlen+++
Oberliga: Der 1. FC Rielasingen-Arlen wird in der Rückrunde auf drei Spieler nicht mehr zurückgreifen können. Wie der Klub in den sozialen Medien informiert, wechselt Etienne Nikol zum Regionalligisten Tennis Borussia Berlin. Nikol kam auf der Talwiese zu 19 Einsätzen in Pokal- und Ligaspielen. Ebenfalls verlassen werden den Klub aus dem Hegau
Bennet Ukaj und Deniz Ortancioglu, der zum Landesligisten FC Erzingen an den Hochrhein wechseln wird. (jwi)