Frau Kasumba, „Black Panther: Wakanda Forever“ ist die fünfte Produktion, in der Sie als Dora-Milaje-Kämpferin Ayo zu sehen sind. Was das Marvel-Universum angeht, müssten Sie mittlerweile also absolute Expertin sein, oder?

Nö, ich bin da ganz basic. Ich bin jetzt mittendrin in diesem Universum und genieße das auch. Aber es ist nicht so, dass ich besondere Expertise hätte. Ich kenne natürlich Team Wakanda, weil ich die Drehbücher kenne, aber ansonsten bin ich genauso Zuschauer wie alle anderen auch und freue mich immer, wenn die nächste Produktion herauskommt.

Als wir im Sommer 2021 „Black Panther: Wakanda Forever“ gedreht haben, startete gerade „Black Widow“. Da haben wir ein Kino gemietet und uns den Film zusammen als Team angeschaut. Das war für uns, als würden wir unsere Cousins und Cousinen sehen, richtig familiär.

Szene aus „Black Panther: Wakanda Forever“: Dorothy Steel (von links) als Merchant Tribe Elder, Florence Kasumba als Ayo, ...
Szene aus „Black Panther: Wakanda Forever“: Dorothy Steel (von links) als Merchant Tribe Elder, Florence Kasumba als Ayo, Angela Bassett als Ramonda und Danai Gurira als Okoye. | Bild: Marvel Studios/Disney/AP/dpa

Die „Black Panther“-Familie musste mit dem Tod von Chadwick Boseman einen tragischen Verlust verkraften. Wie schwierig war es für Sie, überhaupt an einem neuen Film ohne ihn zu arbeiten?

Total schwer, aber immerhin befand ich mich eben innerhalb dieser Familie. Wir haben gemeinsam getrauert und durften uns gemeinsam verabschieden. Vor den Dreharbeiten hat man uns zu Chadwicks letzter Ruhestätte geflogen, wo wir als seine Filmfamilie einen Tag hatten, an dem wir Abschied nehmen konnten. Trotzdem war die Arbeit natürlich nicht immer einfach, ich bin ja keine Maschine. Es gab Tage, die waren locker flockig, andere waren vor allem Action-lastig, und an anderen war man irgendwie nur traurig.

Der Zusammenhalt im Team war dabei wichtig, denn natürlich kam es vor, dass man mal geweint hat oder der Dreh unterbrochen wurde, damit jeder ein wenig auftanken konnte. Es gab immer jemanden, der gespürt hat, wenn es dem Gegenüber nicht gut ging und man eine Pause brauchte. Diese Zeit konnten wir uns zum Glück bei diesem Film nehmen, weil wir alle gleichermaßen durch Chadwicks Tod traumatisiert waren.

Ihre Rolle im Film ist vergleichsweise klein. Wie verleiht man einer Figur wie Ayo trotzdem Persönlichkeit?

Die Frage ist: Was ist eine kleine Rolle? Ich habe im Mai 2021 angefangen, für den Film zu trainieren und zu drehen, und bin in diesem August mit der Arbeit fertig geworden. Ich habe noch nie für einen Film mehr als ein Jahr lang gearbeitet. Das ist für mich keine kleine Rolle. Selbst wenn in der Geschichte, die erzählt wird, andere Vorrang haben und es nicht darum geht, wer in der sechsten Reihe in wen verliebt ist.

Sie feiern Erfolge im Marvel-Universum und als Tatort-Kommissarin. Vermissen Sie manchmal die Welt der Musicals, in der Sie Ihre Karriere begannen?

Durchaus, aber im Moment hätte ich keine Zeit, in dieser Hinsicht wieder aktiv zu werden. Wenn ich für ein Bühnen-Musical unterschreibe, dann bin ich anderthalb Jahre damit beschäftigt. Im Moment passiert aber so viel, dass ich mich ungern für einen so langen Zeitraum festlegen möchte.

Das könnte Sie auch interessieren

Außerdem ist meine Basis ja Berlin – und durch die fünf Marvel-Produktionen in den vergangenen Jahren war ich wirklich viel zu selten hier. Ich habe auch Lust, mal wieder zu Hause sein. Manchmal treffe ich Leute, die sich freuen, mich zu sehen, und fragen, wie lange ich bleibe. Weil die sich schon gar nicht mehr erinnern, dass ich hier wohne!

Sie haben mal gesagt, dass Sie Stress eigentlich nicht kennen, weil Sie tun, was Sie lieben. Gilt das immer noch?

Ja, denn ich darf das ganze Jahr über spielen und tolle Kostüme tragen. Wer würde dazu Nein sagen? Mir macht dieser Beruf so viel Spaß, dass mich selbst das Reisen und das Hin und Her nicht anstrengt. Auch weil ich auf Reisen gut lernen kann. Im Zug oder Flugzeug zu sitzen, empfinde ich nicht als Stress, denn da geht der Text gut rein, und außerdem weiß ich, dass beim Aussteigen tolle Kollegen auf mich warten und eine spannende Produktion beginnt.