Nicola M. Westphal

„Es ist ein ganz tolles Team. Am Set herrscht eine fast schon familiäre Atmosphäre und wir haben das Glück, mit einem Regisseur zu arbeiten, der uns viel Raum und Zeit für die Entwicklung der Charaktere und Situationen lässt“, schwärmt Oliver Stein von den Dreharbeiten zur ZDF-Reihe „Ella Schön“. Der Schauspieler, der in Waldshut geboren wurde und in Singen aufwuchs, wurde beim Casting aus über 170 Konkurrenten ausgewählt und hat seit dem vergangenen Jahr eine durchgehende Rolle in dem Format.

Er weiß die Produktionen mit großen Sendern wie ARD und ZDF zu schätzen. Viele Filme und Serien würden nur noch unter Zeitdruck produziert, bemängelt er, was zu Lasten der Qualität gehe. Skripte enthielten oft logische Fehler oder unnatürliche Formulierungen, die dann diskutiert und ausgemerzt werden müssten. „Die Konzentration beim Dreh liegt dann zu sehr auf der Umsetzung des neuen Texts. Insofern fühle ich mich bei der Produktion von ,Ella Schön‘ wirklich aufgehoben.“

Stein ist Schauspieler und Performance-Künstler. Seit zehn Jahren arbeitet er zudem als Theater-Regisseur und hat in dieser Zeit über 25 Inszenierungen realisiert. Schon bei seinem ersten Engagement am Theater habe sich herauskristallisiert, dass „nie der reine Befehlsempfänger war“, erinnert er sich. „Bei dem, was ich tue, denke ich mit, sehe immer das Produkt im Ganzen und nicht nur meine eigene Rolle. Insofern war es die logische Konsequenz, dass ich mich irgendwann der Regie-Arbeit widmen würde.“

Stein ist umtriebig, sein Beruf ist seine Berufung. Seine Schauspielausbildung absolvierte er in München. Nach einem Jahr am Stadttheater Landshut zog er zurück in seine nach Singen. Mit Projekten in lokalen Spielstätten wie Gems, Färbe und Stadthalle sowie Engagements am Stadttheater Konstanz festigte Stein seine Wurzeln in der Region. Seit 2014 lebt er in der Schweiz. „Ich fühle mich dort sehr wohl und eigentlich kann ich überall eine Heimat finden. Das Reisen gehört zu mir. Aber in Singen sind meine Wurzeln“, sagt er.

Ella (Annette Frier) kommt ihrem Trainer Arndt (Oliver Stein) beim Einzeltraining näher.
Ella (Annette Frier) kommt ihrem Trainer Arndt (Oliver Stein) beim Einzeltraining näher. | Bild: Rudolf Wernicke/ZDF

In Singen war er auch immer wieder künstlerisch tätig. 2008 erhielt er den Kulturförderpreis Hegau für das Mono-Drama „Gütterli“. Stein wollte nun die Kultur in Singen mitgestalten, erlebte jedoch einen Rückschlag. Zusammen mit Musiker und Theatermacher Fabian Dobler stand er in Gesprächen mit den Verantwortlichen, um das Theater Färbe zu übernehmen.

„Dann wurde die Intendanz deutschlandweit ausgeschrieben, wir bewarben uns offiziell und kamen in die letzte Runde. Wir erfuhren breite Zustimmung und Unterstützung auf vielen Ebenen, aber letztendlich hat sich der Gemeinderat für die alte Struktur entschieden“, berichtet Stein. „Nach all den Gesprächen denke ich, dass das mehr eine politisch beeinflusste Entscheidung war als eine künstlerische. Aber offen gestanden sind wir nicht unglücklich über das Ergebnis, denn wir hätten einige sehr spannende Projekte absagen müssen. Und dass jetzt wesentliche Teile unseres Konzepts umgesetzt werden, freut und bestätigt uns natürlich.“

Gute Stimmung: Oliver Stein und Annette Frier in einer Drehpause.
Gute Stimmung: Oliver Stein und Annette Frier in einer Drehpause. | Bild: Dreamtool Entertainment

Stein widmete sich danach neuen Aufgaben in der Schweiz. Dort inszenierte er mit über 300 Akteuren die Tell-Spiele, ein Freiluftspektakel mit einer über 100-jährigen Tradition. 2022 steht „Der Name der Rose“ auf dem Plan.

Seit einigen Monaten pendelt der Schauspieler zwischen Bern und Norddeutschland, denn seit 2020 dreht er in Berlin und auf der Halbinsel Fischland-Darß für „Ella Schön“. Er spielt Arndt Engler, Biologe im Nationalpark an der Ostsee und zudem Kung-Fu-Trainer der autistischen Rechtsanwältin Ella, gespielt von Annette Frier. Die Zusammenarbeit mit Frier, die er als sympathisch, humorvoll und tiefgründig beschreibt, sei bereichernd sagt er.

Das könnte Sie auch interessieren

Obwohl das TV-Team im Hotel wohnt, fährt Stein manchmal mit seinem Wohnmobil zum Set, denn: „Ich mag es, in der Natur zu leben.“ Und: Er hat Motorrad-, Segel- und Motorbootführerschein, spielt Tennis, fährt Ski, reitet, praktiziert Yoga und Krafttraining und verfügt über Kenntnisse im Fechten, Bogenschießen, Stepptanzen und allen möglichen Ballsportarten. Er hat Musical-Erfahrung, spielt mehrere Instrumente. „Schauspieler können alles, aber nichts richtig. Außer das Schauspielern“, lacht er.

Diese Vielfalt kommt ihm in seinen Rollen zugute. Um als Kung-Fu-Trainier glaubhaft zu sein, nahm Stein Privatunterricht. „Das hat unglaublich viel Spaß gemacht“, sagt er. „Ich lerne gern Neues, laufe dann aber auch Gefahr, mich zu verzetteln.“ Wie er seine Rolle meistert, zeigt das ZDF in zwei neuen „Ella Schön“-Filmen am 3. und 10. Oktober 2021 jeweils um 20.15 Uhr.