Stefanie Eller

Surfen begeistert Menschen weltweit und zählt zu den beliebtesten Wassersportarten. Ganz ungefährlich ist das aber nicht: Besonders das sogenannte „Big-Wave-Surfing“ gilt als eine der gefährlichsten Sportarten der Welt. Und auch manche der bekanntesten Surfspots sind nur etwas für Profis. In diesem Artikel stellen wir einige der besten Surfstrände rund um den Globus vor, sowohl für erfahrene Surfer als auch für Anfänger.

Die besten Surfstrände der Welt für erfahrene Surfer

Viele Surfstrände gehören zu den besten, gerade weil sie so anspruchsvolle und einzigartige Wellen haben. Deswegen sind sie meist auch nur für erfahrene Surfer geeignet. Laut einem Beitrag von Red Bull in dem Surf-Star NatxoGonzález zu Wort kommt, gehören diese Surfstrände zu den besten weltweit und gleichzeitig zu den herausforderndsten:

  • Skeleton Bay

Der Strand mit dem Namen Skeleton Bay in Namibia gilt als einer der besten Orte zum Surfen weltweit. Ausschlaggebend dafür ist zum einen die besondere Umgebung: Hier findet man eine trockene Küstenregion mit Dünen, Canyons, aber auch Schiffswracks und vielen Robbenkolonien. Zum anderen überzeugt der Strand durch seine Wellen. Denn der Benguela-Strom sorgt hier für eine der längsten und kräftigsten Linkswellen weltweit.

Skeleton Bay befindet sich an Namibias abgelegener Skelettküste, etwa 45 Autominuten von Walvis Bay entfernt. Laut Lush Palm, einem Portal spezialisiert auf Surf-Reisen, führt der Weg zum Strand über unbefestigte Wüstenpisten und direkt am Strand entlang. Die Welle dort ist schnell, flach und technisch anspruchsvoll und daher nur für erfahrene Surfer geeignet.

  • Der Surfstrand bei Mundaka

Auch in Europa gibt es Surfstrände, die zu den besten der Welt gehören. Einer davon ist der Strand bei Mundaka im spanischen Baskenland. Denn dort trifft die Mündung des Urdaibai auf den Fluss Oka und bildet dabei eine lange, konstant brechende Linkswelle, die unter Surfern als eine der besten ihrer Art gilt.

Laut dem Surfmagazin Surfer Today wurde der Ort bereits in den 1960er-Jahren zu einem Anziehungspunkt für Surfer aus aller Welt. Der Strand liegt an der Nordküste Spaniens, direkt am Fischerdorf Mundaka im Baskenland. Die Bedingungen sind vor allem für erfahrene Surfer geeignet, da starke Strömungen, flaches Wasser, kräftige Wellen und sogar Haie zu den Herausforderungen zählen.

  • Playa Zicatela

An der Pazifikküste Mexikos liegt mit Playa Zicatela einer der besten Surfstrände der Welt. Der lange Sandstrand befindet sich in der Nähe des Ortes Puerto Escondido und ist bekannt für seine kraftvollen, anspruchsvollen Wellen.

Playa Zicatela erstreckt sich über rund vier Kilometer entlang der Küste und lässt sich von verschiedenen Stellen aus betreten. Laut dem Puerto Escondido Guide ist der Strand je nach Stärke des Wellengangs aber meist nur für geübte und professionelle Surfer geeignet. Kaum verwunderlich also, dass er auch Austragungsort für jährlich stattfindende internationale Surfwettbewerbe ist, bei denen sich Profis aus aller Welt messen.

  • Der Strand an der Grajagan Bay

Der Surfstrand an der Grajagan Bay liegt an der Südostküste der indonesischen Insel Java und gilt als abgelegenes, aber beliebtes Ziel für erfahrene Surfer. Denn je nach Wind, Wellenrichtung und Gezeiten können sich hier besonders kraftvolle Wellen formen. Bei geeigneten Bedingungen baut sich über dem Riff eine schnelle und technisch anspruchsvolle Röhrenwelle auf, durch die man sogar hindurch surfen kann.

Der abgelegene Küstenabschnitt ist geprägt von einem weißen Sandstrand auf der einen und dichtem Dschungel auf der anderen Seite. Laut Surf Indonesia wirkt die Umgebung zwar idyllisch, hält jedoch auch ernstzunehmende Gefahren bereit: Flache Riffe, starke Strömungen, anspruchsvolle Wellen und tierische Begegnungen mit Affen, Schlangen oder Seeigeln machen das Surfen hier zu einer Herausforderung, die nur erfahrene Surfer wagen sollten.

  • Kirra Beach

In Australien findet man einige der bekanntesten Surfspots der Welt, einer davon ist Kirra Beach im Südosten des Landes. Der Strand gilt als besonders verlässlich, wenn es um ideale Bedingungen geht: Perfekter Wellenlauf und günstiger Wind sind hier nämlich keine Seltenheit.

Kirra Beach liegt am südlichen Ende der Gold Coast und ist laut Angaben von Boost Surfing ganzjährig zum Surfen geeignet. Besonders von März bis Mai sowie von September bis November sind die Bedingungen aber am besten. In dieser Zeit sorgen häufige Sonnentage sowie angenehme Luft- und Wassertemperaturen für ideale Voraussetzungen. Der Strand bietet Wellen, die vor allem für Surfer mit etwas Erfahrung geeignet sind.

  • Ehukai Beach Park

In der Liste der besten Surfstrände der Welt darf einer nicht fehlen, und zwar der Ehukai Beach Park auf Oʻahu, Hawaii. Denn hier entsteht die Banzai Pipeline, eine Welle, die Kult unter den Surfern ist und das bereits seit den 1970er-Jahren.

Laut Angaben von Go Hawaii entstehen besonders in den Wintermonaten gewaltige Wellen, die sich am flachen Riff brechen. Wegen ihrer Größe und Kraft ist das Surfen hier eine echte Herausforderung und nur für Profis geeignet. Gerade deswegen zieht der Ort aber auch die besten Surfer der Welt an und ist Austragungsort für Wettbewerbe wie der Triple Crown of Surfing und die Billabong Pipeline Masters.

Die besten Surfstrände weltweit für Beginner

Wenn man gerade mit dem Surfen angefangen hat, sind viele der Kult-Surfstrände nicht geeignet. Es gibt aber auch Orte, an denen das Lernen leichter fällt. Laut dem Surfermagazin surfer.com gehören diese dazu:

  • Waikiki Beach, Hawaii: Lange, sanfte Wellen und warmes Wasser machen diesen Strand ideal für erste Versuche auf dem Brett.

  • Cowell’s, Kalifornien: Flaches Wasser und eine lange Welle bieten viel Zeit zum Üben.

  • Imsouane, Marokko: Der Wellengang ist hier meist ruhig und konstant, ideal für erste entspannte Versuche auf dem Surfbrett.

  • Tamarindo, Costa Rica: Der Einstieg ins Wasser ist einfach, die kleinen Wellen sind perfekt für Anfänger.

  • San Onofre, Kalifornien: Ein klassischer Einsteigerstrand mit gleichmäßigen, langsamen Wellen.

  • Zarautz, Spanien: Breiter Strand mit vielen Einsteigerwellen, ideal zum Lernen in schöner Umgebung.

  • Puaʻena Point, Hawaii: Gut geeignet für Anfänger, da die Wellen meist sanft und kontrollierbar sind.

  • Turtle Bay, Hawaii: Die sanften Wellen und das warme Wasser sind gut für erste Surfversuche geeignet.

  • Côte des Basques, Frankreich: Flach abfallender Strand mit langen Wellen, beliebt bei Surfschulen.

  • Old Man’s at Tourmaline, Kalifornien: Entspannte Atmosphäre und einfache Wellen, gut zum Üben.

Übrigens: Mehr über Rekorde erfahren Sie in unseren Artikeln zu den längsten Unterwassertunneln der Welt, dem größten Schlachtschiff aller Zeiten und den größten Indoor-Wasserparks der Welt.