Hoch über Tälern und Schluchten eröffnen Bauwerke wie Hängebrücken und Seilbahnen atemberaubende Perspektiven. In Deutschland beispielsweise spannt sich die längste Hängebrücke des Landes mit 665 Metern über eine tiefe Schlucht. Aber auch Seilbahnen erreichen weltweit riesige Dimensionen und führen oft an Orte, die anders kaum erreichbar wären. Das sind die längsten Seilbahnen der Welt.
Die längsten Seilbahnen der Welt: Verschiedene Arten im Überblick
Seilbahnen lassen sich in verschiedene Arten einteilen. Laut dem Verband Deutscher Seilbahnen und Schlepplifte unterscheidet man grundsätzlich zwischen Standseilbahnen, Seilschwebebahnen und Schleppliften. Innerhalb dieser Gruppen gibt es weitere Unterkategorien, etwa Pendelbahnen, Umlaufbahnen oder verschiedene Typen von Schleppliften. Bei Seilschwebebahnen erfolgt zudem eine Differenzierung nach der Anzahl der verwendeten Seile: Hier werden Einseil-, Zweiseil- und Dreiseilbahnen unterschieden.
Die längste Einseilbahn der Welt
In Vietnam befindet sich die längste Seilbahn der Welt, die auf nur einem einzigen Tragseil basiert. Laut Angaben von Guinness World Records erstreckt sich die Strecke insgesamt über 5801 Meter. Die Bahn durchquert die Ba Na Hills bei Da Nang und wurde am 29. März 2013 der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
Die Rekordstrecke verbindet die Talstation Suoi Mo mit der Bergstation Ba Na. Sie ist Teil des größeren Seilbahnnetzes von SunWorld Ba Na Hills, das laut Betreiberangaben fünf verschiedene Linien umfasst. Errichtet wurde die Anlage von dem österreichischen Unternehmen Doppelmayr, das auf den Bau von Seilbahnsystemen spezialisiert ist.
Die längste Doppelspur-Seilbahn der Welt
In Armenien überquert eine der längsten Seilbahnen der Welt die tiefe Schlucht des Vorotan-Flusses. Wie Guinness World Records berichtet, misst die Tatev Aerial Tramway insgesamt 5752 Meter und hält damit den Weltrekord für die längste non-stop Doppelspur-Seilbahn. Seit dem 16. Oktober 2010 verbindet sie das Dorf Halidzor mit dem Kloster Tatev, einem der bedeutendsten historischen Bauwerke der Region.
Nach Angaben des Betreibers Wings of Tatev dauert die Fahrt rund zwölf Minuten und führt die Passagiere bis zu 320 Meter über den Grund. Zwei Kabinen, die jeweils für 25 Personen ausgelegt sind, bewegen sich gleichzeitig in entgegengesetzter Richtung. Gebaut wurde die Seilbahn von der Doppelmayr/Garaventa Gruppe aus Österreich und der Schweiz.
Die längste Dreiseilbahn der Welt
Vor der Südküste der vietnamesischen Insel Phu Quoc verbindet die längste non-stop Dreiseilbahn der Welt mehrere kleine Inseln miteinander. Laut Angaben von Guinness World Records erreicht die Hon Thom Cable Car eine Gesamtlänge von 7899,9 Metern und wurde am 3. Januar 2018 in Betrieb genommen.
Nach Informationen von Sun World Hon Thom führt die Seilbahn von An Thoi über Hon Roi und Hon Dua bis zur Insel Hon Thom. Die Fahrt dauert etwa 15 Minuten und ermöglicht einen weiten Blick auf das Meer, die umliegenden Wälder und die Strände der Region.
Die längste Standseilbahn der Welt
Eine Seilbahn, die sich nicht wie die meisten anderen durch die Luft bewegt, sondern vollständig unter der Erde verläuft, hält ebenfalls einen Rekord: der Mölltaler Gletscher Express in Österreich. Laut Angaben der Webseite des Mölltaler Gletschers erstreckt sich diese Standseilbahn auf einer horizontalen Länge von 4718 Metern. Damit ist sie wohl die längste Standseilbahn der Welt. Sie überwindet dabei einen Höhenunterschied von 1012 Metern und verbindet die Talstation auf 1222 Metern Höhe mit der Bergstation auf 2234 Metern. Pro Stunde können bis zu 1600 Fahrgäste befördert werden.
Die längste Materialseilbahn aller Zeiten
Mit einer Länge von rund 96 Kilometern war die Seilbahn zwischen Kristineberg und Boliden in Schweden die längste Materialseilbahn, die je errichtet wurde. Laut Angaben von Guinness World Records nahm die Anlage ihren Betrieb im Jahr 1943 auf, um während des Zweiten Weltkriegs den Transport von Erz sicherzustellen.
Da in dieser Zeit Rohstoffe wie Gummi und Benzin knapp waren, wurde auf den Bau einer Straße verzichtet. Stattdessen entstand das Seilbahnsystem, das bis 1987 genutzt wurde. Heute wird nur noch ein Teilstück der ehemaligen Strecke für touristische Fahrten in Betrieb gehalten. Laut Angaben von DiscoveryUK verbindet diese Passage die Orte Örträsk und Mensträsk in der Gemeinde Norsjö. Die Kabinen bieten Platz für jeweils vier Personen, die gesamte Fahrt dauert etwa eine Stunde und 45 Minuten.
Übrigens: Mehr über Rekorde erfahren Sie in unseren Artikeln zu dem größten Containerschiff der Welt, den ältesten Universitäten Europas und den größten Seen Deutschlands.