Die digitale Welt ist vielfach eben doch mehr Schein. Im Streben nach immer schnelleren Prozessoren, die die Leistungsfähigkeit von elektronischen Geräten verbessern sollen, ist die Sicherheit schlicht auf der Strecke geblieben. Betroffen von der neuesten Sicherheitslücke sind nahezu alle Chips, die in den vergangenen 20 Jahren hergestellt und in Milliarden Geräten eingebaut wurden. Es ist der Super-Gau für die IT-Branche: Beinahe jeder PC und Laptop, jedes Smartphone, sogar jeder Router im Büro oder der Wohnung ist potenziell anfällig für Datenklau.
Ob und wie oft das schon für Angriffe ausgenutzt wurde? Keiner kann es sagen. Die Unternehmen wollen von einem Ausnutzen der Schwachstelle nichts wissen. Das ist genauso wenig glaubhaft wie die ausgebliebene Information darüber, ist das Leck doch seit Juni bekannt. Immerhin hatten sie genügend Zeit für Updates. Uns Verbrauchern bleibt nur, so schnell wie möglich die Betriebssysteme auf allen Geräten zu aktualisieren.