WhatsApp will in naher Zukunft einige Features und Funktionen überarbeiten, erneuern oder ganz neu einführen: neue Status-Funktionen, das Stummschalten unbekannter Nummern oder etwa Gruppenchats mit Ablaufdatum. Laut dem Forum WABetaInfo, das sich auf Neuerungen bei WhatsApp spezialisiert hat, könnte sich demnächst auch der Texteditor ändern, mit dem man Bilder, Videos und GIFs mit einem Text versehen kann. Damit könnten sich viele neue Möglichkeiten beim Gestalten solcher Nachrichten ergeben, die die Konkurrenz des beliebten Messenger-Dienstes nicht bietet.
WhatsApp verbessert Texteditor: Was soll sich ändern?
Laut WABetaInfo soll der neue Texteditor deutlich übersichtlicher sein als bisher. Außerdem stellt das Update den WhatsApp-Usern neue Werkzeuge zur Verfügung: So soll eine Auswahlmöglichkeit kommen, ob der Text nach links, rechts oder zentriert ausgerichtet werden soll.
Außerdem erwarten die rund zwei Milliarden monatlichen Nutzer des Messengerdienstes neue Schriftarten, mit denen sie die Bilder und Bewegtbilder ergänzen können. Unter den Schriftarten, die neu hinzukommen, sollen demnach unter anderem auch die Fonts Calistoga, Courier Prime und Damion zur Auswahl stehen. Was jetzt schon geht: Die Schrift im Chat selbst lässt sich mit bestimmten Befehlen und Zeichenkombinationen formatieren.
Alles in allem soll der neue Texteditor vor allem einfacher zu bedienen sein. Der Wechsel zwischen Schriftarten und Werkzeugen soll einfach und intuitiv sein. Das macht es den Usern möglich, einfach und schnell Bilder und Videos individuell anzupassen und zu gestalten.
WhatsApp erneuert Texteditor: Wann kommt das Update?
Doch wann der neue Texteditor für Bilder und Videos für WhatsApp-User verfügbar sein soll, ist bislang unbekannt. Vermutlich dauert es aber noch eine Weile, denn laut WABetaInfo befindet sich die erneuerte Funktion aktuell noch in der Entwicklungsphase. Ein paar Updates könnte es auf jeden Fall noch dauern.
Ebenfalls unbekannt ist, inwieweit der verbesserte Texteditor auch in die Desktop-Variante des Messenger-Dienstes sowie bei WhatsApp-Web integriert sein wird.