Jestetten Der Gemeinderat Jestetten hat sich in seiner jüngsten Sitzung mit dem Wunsch des Edeka-Markts beschäftigt, das bestehende Verkaufsgebäude zu vergrößern. Um im Gebiet „Waldshuter Straße/Sägeweg“ eine Erweiterung zuzulassen, bedarf es einer Bebauungsplanänderung.

Die Gemeinde hatte durch das Planungsbüro mbH Planungsgesellschaft mbH bereits einen ersten Entwurf des Bebauungsplans erstellen lassen, um die Erweiterung des Edeka-Markts zu ermöglichen. Um das beschleunigte Verfahren für die Erstellung des Bebauungsplans anzuwenden, wurde ein Schallgutachten erstellt, weiter wurden andere Themen wie die Umweltverträglichkeit, die Wirkung auf Natur und Landschaft sowie den Menschen, Schutzgebiete und Schutzobjekte geprüft. Die Prüfung der Umweltverträglichkeit ergab, dass mit keinen Problemen gerechnet werden muss.

Der Wunsch von Edeka umfasst die Erweiterung der Verkaufsfläche um etwa 800 Quadratmeter in Richtung Westen sowie die Vergrößerung des Anlieferbereichs. In diesem Zusammenhang soll auch die Zufahrt zur Anlieferzone ausgebaut werden, sodass ein kleiner Lkw-Stauraum entsteht. Um das Vorhaben verwirklichen zu können, müssen Abrissarbeiten am Sägeweg ausgeführt werden, um unbewohnte Gebäude zu entfernen. Außerdem muss der Sägeweg um einige Meter verlegt werden.

Auch der Flächennutzungsplan ist an die geänderte Planung anzupassen und kann ohne förmliches Verfahren berichtigt werden; es besteht keine Pflicht für ein weiteres Umweltgutachten. Ein Zugang zu rückwärtigen Grundstücken bleibt erhalten, da der Sägeweg im Zuge der Maßnahme verlegt wird. Eine Werbeanlage, ähnlich der am anderen Ortsende beim Discounter Lidl, wird auch geplant. Der bestehende Hauptteil des Gebäudes wird geringfügig verändert. Der Gemeinderat stimmte der Aufstellung des Bebauungsplans und somit dem Start des Verfahrens geschlossen zu. Die ortsüblichen Bekanntmachungen werden bald erfolgen.