Birkendorf Die Trachtenkapelle Birkendorf lädt am Samstag, 19. Juli, anlässlich ihres 155-jährigen Bestehens zu einem zweitägigen Waldfest ein – ein Anlass, der nicht nur das langjährige Bestehen des traditionsreichen Vereins feiert, sondern auch ein Stück Heimatgeschichte lebendig werden lässt. Nachdem das geplante 150-jährige Jubiläum wegen Corona nicht stattfinden konnte, ist die Vorfreude fünf Jahre später umso größer. Das Festwochenende auf dem Bolzplatz im Oberholz beginnt am Samstagabend mit perfektem Einstieg – Musik der Vorband Lost Highway, eine Bon Jovi Tribute Band, die dem Publikum einheizt.
Im Anschluss sorgt die legendäre Band Popcorn für ausgelassene Stimmung und Tanzfreude bis in die Nacht. Einlass auf das Festgelände ab 18 Jahren ist um 19 Uhr – Eintrittskarten sind im unter www.tk-birkendorf.de oder bei allen Mitgliedern der TK im Vorverkauf für 15 Euro, an der Abendkasse 18 Euro erhältlich. Am Sonntag gibt es für alle ab 11.30 Uhr musikalische Unterhaltung durch Musikvereine aus der Nachbarschaft.
Wie bei den beliebten Waldfesten der 1970er- und 1980er-Jahre dürfen sich die Gäste auf einen stimmungsvollen Barbetrieb und kulinarische Bewirtung – auch warme Speisen – freuen. Inmitten der besonderen Atmosphäre des Oberholz-Waldes erleben die Besucher ein Fest, das generationsübergreifend begeistert.
Das Waldfest knüpft an eine frühere Tradition an und ist ein Revival jener Veranstaltungen, die einst von der Trachtenkapelle Birkendorf und dem Sportverein im Oberholzwald auf einer Festbühne veranstaltet wurden. Damals wie heute prägt Musik, Geselligkeit und Vereinsleben das sommerliche Fest – ein Herzstück des dörflichen Miteinanders.
Alle Musik- und Festliebhaber sind herzlich eingeladen, mit der Trachtenkapelle Birkendorf dieses besondere Jubiläum zu feiern und die Tradition des legendären Waldfestes gemeinsam wieder aufleben zu lassen. Weitere Informationen unter www.tk-birkendorf.de