Der Supermarkt Lidl will den Bonndorfer Feuerwehrleuten wieder das unentgeltliche Parken auf seinem Parkplatz gewähren, wenn sie wegen eines Einsatzes zum Feuerwehrhaus müssen. Bürgermeister Marlon Jost erklärte, Vertreter des Unternehmens seien auf ihn zugekommen und hätten ihm einen Vorschlag zur praktischen Umsetzung unterbreitet – vermutlich als Reaktion auf einen Zeitungsartikel.

Die Feuerwehrleute in Bonndorf waren verstimmt, weil der Lebensmittel-Discounter Lidl seit einigen Wochen die Parkzeit auf seinem Parkplatz für Kunden und Dritte beschränkt. Früher war dort für jedermann das unentgeltliche Parken erlaubt, doch neuerdings ist die maximal erlaubte Parkzeit auf 90 Minuten beschränkt. Wer sein Fahrzeug länger dort abstellt, muss mit einer Zahlungsaufforderung über 35 Euro rechnen. Das betrifft auch die Feuerwehrleute, deren Gerätehaus sich in unmittelbarer Nachbarschaft befindet.

Bürgermeister lobt pragmatische Lösung

Das Grundstück der Bonndorfer Feuerwehr bietet keine ausreichende Fläche, deshalb parkten die Kameraden bei Einsätzen bisher auf dem Lidl-Parkplatz. Verärgert reagierten sie auf die Aussicht, künftig für ihren ehrenamtlichen Einsatz ein teures Knöllchen zu riskieren. Dazu soll es nicht kommen, haben Vertreter von Lidl Bürgermeister Jost am Donnerstag zugesichert. Die Feuerwehrleute dürfen demnach im Einsatz den Parkplatz des Discounters weiterhin unentgeltlich nutzen. Sollten Kameraden eine Zahlungsaufforderung bekommen, genüge eine Mitteilung der Stadt Bonndorf an das bewirtschaftende Unternehmen mit den betroffenen Kennzeichen, dass es sich um einen Einsatz handelte. Die Vertragsstrafen würden dann zurückgenommen.

„Ich freue mich, dass Lidl damit eine pragmatische Lösung im Parkplatz-Streit gefunden hat“, erklärte Bürgermeister Jost. „Das zeigt, dass das Unternehmen sich der Problematik bewusst ist und sich um ein gutes Verhältnis zur Bürgerschaft bemüht.“