Jestetten Das Waldfest des Musikverein Altenburg, das auch als Neubürgerempfang gefeiert wurde, war ein voller Erfolg. Neubürger waren gekommen und freuten sich über die gelassene Atmosphäre des Waldfestplatzes. Bürgermeister Dominic Böhler hieß die im vergangenen Jahr nach Jestetten und Altenburg gezogenen Bürger willkommen und wies auf diverse Freizeitgestaltungsmöglichkeiten und die bunte und große Vereinsvielfalt hin. „Unsere Vereine bereichern das vielfältige Gemeindeleben, nicht nur mit ihrem Vereinszweck, sondern auch mit zahlreichen und vielfältigen Veranstaltungen, wie dem heutigen Waldfest.“

Das schöne Wetter, mit einer sehr lauen Nacht, ließ das Fest bis weit nach Mitternacht gehen. Heike Raif, Vorsitzende des Musikvereins Altenburg, war hochzufrieden mit der Besucherzahl und den beiden befreundeten Musikvereinen: Der Musikverein Untermettingen eröffnete den Abend musikalisch und der Lottstetter Musikverein Harmonie trug anschließend ebenfalls zur guten Stimmung bei. Den Abschluss machten die DJs Manuel und Markus Steger. Die Feuerwehr Jestetten hatte aus feuerpolizeilichen Gründen das Fahrzeug am Rande des Platzes platziert und nicht wie sonst üblich außerhalb des Festplatzes.

Das Geschicklichkeitsspiel mit Feuerwehrschlauch machte bei diesem Wetter jedem gute Laune. Die Verpflegung mit Fischknusperli und Pommes sowie auch die anderen Speisen kamen bestens an. Neubürger zeigten sich im Gespräch mit dieser Zeitung begeistert von Jestetten und Umgebung. Der Vorsitzende des Musikvereins Untermettingen begrüßte alle Neubürger persönlich. Die Stimmung stieg sofort und überall waren glückliche und zufriedene Gesichter zu sehen.

Jung und Alt feierten und hatten ihre Freude. „Ein rundum gelungenes Fest, ich danke den Mitgliedern des Musikvereins für ihr Engagement und den Besuchern für ihr Kommen.“ so Vorsitzende Heike Raif beim Ausklang des Waldfests und versprach: „In zwei Jahren wird es eine Wiederholung geben.“