Acht Spiele noch, dann ist eine Ära in Freiburg Geschichte. Zum emotionalen Höhepunkt wird es schon eine Woche früher kommen, wenn sich Christian Streich nach der Partie gegen Heidenheim vom Freiburger Publikum verabschieden wird. Der Kult-Trainer geht als Legende, hinterlässt einen Verein, der zuletzt zwei Spielzeiten in Folge in der Europa League und in der erweiterten Bundesliga-Spitze spielte.

Das könnte Sie auch interessieren

Die sportliche Entwicklung an der Dreisam ist beeindruckend, Streich hat sie geprägt, aber auch andere. Vielleicht muss man daher gar nicht so große Sorge um die Zukunft des SC Freiburg haben, denn im Schatten des 58-Jährigen, den die Belastung der vergangenen Jahre zuletzt anzumerken war, konnten andere wachsen. Fehlen wird der andere Christian Streich. Der mit klarer Haltung, der sich positionierte – gegen Rechtsextremismus, gegen die Kommerzialisierung im Fußball, gegen soziale Missstände. So wird Christian Streich in Erinnerung bleiben. Und hoffentlich Nachfolger finden.