Die Kliniken Schmieder in Konstanz testen ein neues, bislang einzigartiges Therapieverfahren. Das soll Schlaganfallpatienten mit Lähmungen schneller zur Normalität verhelfen. Sie nehmen an einem Forschungsprojekt mit Videounterstützung teil. Ihnen demonstriert eine Person via Bildschirm, wie sie etwa mit der gelähmten linken Hand ein Glas greifen sollen. Durch die Visualisierung sollen bei den Patienten bestimmte Hirnpartien angesprochen werden. Davon erhofft sich die Rehabilitationsklinik im Unterbewussten eine Nachahmung des Gezeigten – ähnlich wie bei einem Baby, das das Lächeln der Eltern kopiert. Das Projekt läuft noch ein Jahr. Danach folgt eine wissenschaftliche Auswertung. (phz)