Andreas Böhm

Freier Mitarbeiter
Andreas Böhm

Anmerkungen? Hinweise?
Gerne können Sie Andreas Böhm schreiben. Bitte geben Sie Ihren Namen und ggf. den Link zum Artikel an.

Neueste Artikel des Autors

Todtmoos Weniger Vorrangflächen für Windräder
Zweiter Entwurf für Teilfortschreibung des Regionalplans Windenergie nimmt Rücksicht auf Belange und Bedenken in Todtmoos
Bedenken, dass der Ferienort Todtmoos von Windkraftanlagen umzingelt wird, sind mit dem zweiten Entwurf des Regionalplanes vom Tisch. ...
Todtmoos Drei neue Fahrzeuge auf einen Streich
Anschaffung für Bauhof und Wasserwerk der Gemeinde Todtmoos. Pater Mirko segnet Unimog mit Schneepflug, Caddy und eine Ape
Pater Mirko (Mitte) segnet im Beisein von Bürgermeister Marcel Schneider, den Bauhofmitarbeitern sowie einigen Gemeinderäten die drei ...
Herrischried Frischer Wind für den Klausenhof
Generationenwechsel im Museums-Förderverein. Helmut Eckert tritt nach 26 Jahren als Vorsitzender ab, Markus Huber übernimmt
Neuwahlen beim Förderverein Freilichtmuseum Klausenhof (v. l.): stellvertretender Vorsitzende Dirk Bürklin, Kassiererin Sabine Dröse und ...
Todtmoos Das neue Gesicht im Rathaus
Dorothee Schmitz wird im Projektmanagement tätig sein. Bürgermeister Marcel Schneider freut sich über nahtlosen Übergang
Dorothee Schmitz hat ihren Dienst angetreten. Bürgermeister Marcel Schneider wünschte einen guten Start. Foto: Böhm
Kreis Waldshut Von 30 bis über 36 Grad: So heiß ist es am 2. Juli im Kreis Waldshut
Ist der 2. Juli 2025 der heißeste Tag des Jahres? Meteorologen schließen einen möglichen Hitzerekord nicht aus. Doch der Landkreis Waldshut ist groß – entsprechend unterschiedlich die Temperaturen.
Knapp 35 Grad Celsius waren es am Mittwochnachmittag um kurz nach 16 Uhr auf dem Bad Säckinger Münsterplatz.
Todtmoos Lektüre zum Jubiläum
Sepp Zimmermann schreibt anlässlich des 25-jährigen Bestehens des Besucherbergwerkes Hoffnungsstollen ein Buch
Sepp Zimmermann Foto: Andreas Böhm.
Herrischried Kinderbetreuung wird teurer
Der Gemeinderat beschließt Gebührenerhöhung für Kindergarten Don Bosco. Grund sind unter anderem steigende Löhne
Im Kindergarten Don Bosco in Niedergebisbach werden die Gebühren ab September erhöht. Foto: Andreas Böhm