Chef vom Dienst Digitalredaktion und Leiter Content-Management
Hagen Schulz ist seit Juni 2024 als Chef vom Dienst und Teamleiter des Content-Managements in der Digitalredaktion des SÜDKURIER tätig. Im Alter von 15 Jahren begann der Sohn zweier Tageszeitungsjournalisten mit dem Schreiben von Artikeln für das Lokalblatt seiner mecklenburgischen Heimatstadt. Nach dem Studium folgten Stationen bei verschiedenen Magazinen, Online-Dienstleistern sowie in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Bei der Münchner Abendzeitung fand Hagen Schulz zurück ins klassische Nachrichtengeschäft, das er nun in seiner Rolle als Chef vom Dienst für den SÜDKURIER koordinieren darf.
Anmerkungen? Hinweise?
Gerne können Sie Hagen Schulz schreiben. Bitte geben Sie Ihren Namen und ggf. den Link zum Artikel an.
Stefan Raab und der ESC, das war einmal eine Erfolgsgeschichte. Nach dem 15. Platz von Abor & Tynna scheint der Zauber verflogen. Zeit für Raab, seinen Comeback-Versuch abzubrechen, meint der SÜDKURIER-Redakteur.
2026 heißt es „Servus“ statt „Grüezi“: JJ holt für Österreich den Sieg beim Eurovision Song Contest 2025 in Basel. Für Deutschland steht einmal mehr ein enttäuschendes Ergebnis zu Buche.
Wo vor einem Jahr noch das Hochwasser wütete, scheint nun Ebbe zu herrschen: Der niedrige Pegelstand am Bodensee eröffnet den Menschen neue Perspektiven. Die besten Bilder und wichtigsten Infos gibt es hier.
Ob Umzug, Narrenbaumstellen oder Bunter Abend: Die Narren laufen zwischen Bodensee, Schwarzwald und Hochrhein zur Hochform auf. Die schönsten und eindrucksvollsten Bilder gibt es hier zum Nachschauen.
Friedrich Merz polarisiert wie kaum ein anderer Politiker. Auch bei den SÜDKURIER-Lesern ist der CDU-Boss höchst umstritten. Wir haben unsere Abonnenten gefragt, ob dem Kanzlerkandidaten der Union noch zu trauen ist.
Für die Ampelkoalition aus SPD, Grünen und FDP hätte die Europawahl kaum schlechter laufen können. Wie geht es für die Bundesregierung nun weiter? Die SÜDKURIER-Leser haben da eine klare Meinung.