Allen Eltern mit schulpflichtigen Kindern geht es zur Zeit gleich: Die Schule ist geschlossen, und das Wohn- oder Kinderzimmer ist zum Klassenzimmer geworden. Damit der von Schülern gebrauchte Satz „wir haben Corona-Ferien“ nicht Wirklichkeit wird, versuchen täglich Mütter und Väter ihre Kinder zum Lernen zu motivieren. Für Schüler eine ungewohnte Situation, aber auch für Eltern. Viele fragen sich, wie sie neben ihrer Arbeit jetzt auch noch gute Pädagogen sein sollen. Schulen setzen auf Online-Plattformen, Lehrer schreiben Mails und erkundigen sich in Anrufen, wie ihre Schüler zurechtkommen.

Wir wollen wissen, wie der Alltag im Ausnahmezustand bei Ihnen zu Hause läuft. Wir möchten eine Art „Tagebuch aus dem privaten Klassenzimmer“ im SÜDKURIER einrichten, in dem Schüler erzählen, wie es ihnen dabei geht. Eltern berichten, was klappt und wo sie Hilfe benötigen, und Lehrer können Tipps geben.

So schaffen wir einen Austausch, mit dem wir die großen und kleinen Herausforderungen dieser ungewöhnlichen Zeit gemeinsam besser meistern können. Für Eltern wie für Kinder kann diese Pause vom Normalzustand auch Gelegenheit sein, Dinge neu für sich zu entdecken. Auch diese Erfahrungen interessieren uns!

Schreiben Sie uns an leserreporter@suedkurier.de