
Die Winterjacke kann im Schrank bleiben und manch einer zieht schon die Sonnenbrille auf. Nach einem nebeligen Start in den Februar scheint jetzt der Frühling ausgebrochen zu sein. Der Deutsche Wetterdienst (dwd) kündigt an, dass es am Freitag sogar noch wärmer werden soll.
Wie warm es in den vergangenen Tagen war, zeigen auch die Temperaturdaten des dwd.
Warm war es schon Anfang des Jahres. Der wärmste Tag bisher war der 24. Januar, aber die Temperatur fiel immer wieder. Mitte Januar lag sie fünf Tage lang unter 0. Seit einer Woche liegt die Höchsttemperatur um oder über 10 Grad und 0 Grad wurden seit Beginn des Februars nicht unterschritten.
Zweithöchste Durchschnittstemperatur
Sind das ungewöhnliche Temperaturen? Wie warm es in Konstanz durchschnittlich an einem Tag ist, wird seit 1973 gemessen. Betrachtet man den Durchschnitt der Temperaturen vom ersten bis zum 14. Februar, liegt nur das Jahr 2002 vor 2024.
Dieses Jahr waren es durchschnittlich 6,8 Grad, ein halbes Grad weniger als im Rekordjahr 2002. Der Mittelwert aller Durchschnittstemperaturen in diesem Zeitraum liegt bei 1,7 Grad. Aktuell ist es also ungewöhnlich warm.
Über 19 Grad vor fünf Jahren
Der Monat war bis jetzt überdurchschnittlich warm, aber es gab schon heißere einzelne Februartage:
Die 20 Grad hat das Thermometer seit Beginn der Aufzeichnungen im Februar noch nie erreicht. Kurz davor war der 23. Februar 2019 mit einer Höchsttemperatur von 19,4 Grad. So weit wird das Thermometer in den nächsten Tagen nicht klettern.
Einen halben Monat lang nur Minustemperaturen
Die Temperaturen sollen, laut Vorhersage des DWD, nach Freitag wieder fallen. Es soll ein wenig kühler werden, aber nicht so kalt wie an den kältesten Februartagen:
Fünfmal wurde die -13-Grad-Marke erreicht oder unterschritten. Besonders kalt war es im Jahr 2012, das gleich dreimal in der Grafik vertreten ist. Die erste Hälfte des Monats war es damals durchgehend kälter als 0 Grad und es lag dauerhaft Schnee. Erst am 15. Februar kletterte das Thermometer auf zwei Grad und vier Tage später war auch der Schnee verschwunden.