Bad Säckingen
Lange hat die Stadt am Hochrhein um ihr ehemaliges SÄK-Kennzeichen gekämpft. Im Jahr 2012 hatte der Kreistag die Wiedereinführung noch abgelehnt. Acht Jahre später wurde dem Wunsch schließlich zugestimmt und die Bad Säckinger durften ihr WT-Kennzeichen wieder eintauschen.
Titisee-Neustadt
FR oder NEU? Seit Oktober 2023 dürfen die Einwohner wählen, welches Kennzeichen sie an ihrem Auto haben möchten. Rund ein Jahr vorher hatte der Kreistag des Landkreises Breisgau-Hochschwarzwald die Wiedereinführung beim Bund beantragt.
Müllheim
Ebenfalls im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald dürfen die Bewohner seit Oktober 2023 wählen, ob sie das Altkennzeichen MÜL auf ihren Autos möchten oder bei dem Kennzeichen FR, das für Freiburg steht, bleiben. Das historische Kennzeichen soll dabei eine besonders identitätsstiftende Wirkung und ein Gefühl der Nostalgie auf die Autofahrer haben.
Schwäbisch Gmünd
Manchen Autofahrern aus Schwäbisch Gmünd war das Kennzeichen AA, das für den Ostalbkreis steht, schon lange ein Dorn im Auge. Im Februar vor elf Jahren kam es hier deswegen zur Auferstehung des Altkennzeichens GD. Am Tag der offiziellen Zulassung gab es bereits 5000 Vorbestellungen des Retro-Kennzeichens.

Tettnang
Im Januar 2020 gab es hier Grund zur Freude. Das Altkennzeichen TT kehrte zurück. Zuvor trugen die Autos einheitlich das Kennzeichen des Bodenseekreises, also FN. Die beliebteste Kombination des neuen Schildes ist übrigens die Kombination TT-TT.
Überlingen
Zeitgleich mit Tettnang kehrte auch Überlingen dem Kennzeichen FN den Rücken zu und führte das Altkennzeichen ÜB wieder ein. Der Andrang nach den Retro-Kennzeichen war sogar so groß, dass zwischenzeitlich die Server für die Online-Reservierung überlastet waren.
Stockach
Am 1. April 2021 wurde im Landkreis Konstanz das Altkennzeichen STO wieder eingeführt. Für Unmut sorgte dabei allerdings die Tatsache, dass nicht alle Wunschkombinationen für den Landkreis möglich sind, da die Buchstaben- und Zahlenkombinationen unter den Landkreisen Sigmaringen, Tuttlingen und Zollernalbkreis aufgeteilt wurden.
Leonberg
Die Stadt Leonberg nahe Stuttgart war eine der ersten, die 2013 ihr Altkennzeichen wieder zurückbekommen hat. Zuvor trugen die Autos hier einheitlich das Kennzeichen BB, das für den Kreis Böblingen steht.